MINI² - Die ComMINIty
... ich hätte da mal ne Frage... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: ... ich hätte da mal ne Frage... (/showthread.php?tid=11297)

Seiten: 1 2


... ich hätte da mal ne Frage... - toro1904 - 16.08.2005

Gibt es eigentlich hier im Forum auch Leute deren Mini schon einige Meilen gelaufen ist, und die noch ihr originales Getriebe besitzen, und deren Getriebe keine Macken aufgetreten sind? Auf Grund der Vielzahl an Einträgen kann man sich das ja eigentlich nicht vorstellen. Hier im Forum wird ja beschrieben, dass einge schon mehrere Getriebe verbaut bekommen haben. Dabei wundert es mich nur dass BMW bei der Vielzahl der Getriebedefekte noch so kulant ist; es sind ja schließlich Kosten. (Wie wird es dann wohl weltweit aussehen? Denn der Mini wird ja in alle möglichen Länder verkauft!)

Als Zweites würde mich mal interessieren, ob dann bei dem Getriebetausch wieder der gleiche Getriebetyp verbaut wurde, oder bereits eine modifizierte Getriebeversion. (Mir persönlich ist bekannt, dass BMW auch zahlreiche kleinere Modifizierungen an den Getrieben vorgenommen haben soll!)


Liebe Grüße aus dem Erzgebirge

Toro1904


... ich hätte da mal ne Frage... - Rich - 16.08.2005

Hallo
Dieses Forum hat mittlerweile fast 3500 reg.User und es schreiben nur welche Probleme haben.Zwinkern


... ich hätte da mal ne Frage... - -=Flo=- - 16.08.2005

Shaky hat auf seinem Cooper 100.000 km und soweit ich weiß noch das original Getriebe. Ist ein Cooper baujahr 2001 !!


... ich hätte da mal ne Frage... - cremi - 16.08.2005

Cooper, BJ 02/2002, 85000 km, erstes Getriebe.
ok, wenn ich im Leerlauf einkuppele, höre ich schon ein Klackern vorne links, aber immerhin hat´s bis jetzt gehalten Wink


... ich hätte da mal ne Frage... - Joona - 16.08.2005

Ich will auch mal was "technisches" posten Roter Teufel

BJ 07/2002, 58.000km Arrow alles prima, alles ganz, alles original Mr. Red
An den hakeligen Rückwärtsgang hab ich mich gewöhnt Zwinkern


... ich hätte da mal ne Frage... - Shaky - 16.08.2005

@Flo:

Danke Wink


@Toro:

102xxx Kilometer und erstes Getriebe und erste Kupplung ... BJ 06/01


... ich hätte da mal ne Frage... - toro1904 - 17.08.2005

Danke für Eure Antworten! Wie schon in einem anderen Beitrag von mir beschrieben, fahre ich einen Cooper Bj. 05/02 mit 76000 Km auf der Uhr. Ich habe vor Kurzem einen Ölwechsel bei meinem Getriebe vorgenommen und habe den Eindrck, das es sich jetzt bedeutend bessser schalten lässt. Ich habe da zwar die gleiche Ölspezifikation wie BMW verwendet, habe aber ein qualitativ besseres Öl verwendet mit Zusätzen. Gut; ich bin bis jetzt gerade mal 1000 km mit dem Öl gefahren, aber bis jetzt zumindest lässt es sich wieder wesendlich angenehmer schalten.

Nach meinen letzten Informationen hat BMW auch bei den jetzt aktuellen, neuen Modellen den Rückwärtsgang noch nicht syncronisiert. Kann das sein?

Viele Grüße aus dem Erzgebirge

Toro1904


... ich hätte da mal ne Frage... - -=Flo=- - 17.08.2005

Das stimmt nicht, die Faceliftmodelle haben kein Problem mehr mit dem Rückwärtsgang. Zumindest die 2 die ich gefahren bin nicht.


... ich hätte da mal ne Frage... - DoMINIk - 17.08.2005

-=Flo=- schrieb:Das stimmt nicht, die Faceliftmodelle haben kein Problem mehr mit dem Rückwärtsgang. Zumindest die 2 die ich gefahren bin nicht.

Richtig! Dem kann ich nur zustimmen. Ab Facelift wird aber auch ein neues Getriebe verbaut....


... ich hätte da mal ne Frage... - Mini_Cooper - 17.08.2005

synchronisiert ist es trotzdem nicht! wenn man mal schnell in den rückwärtsgang schaltet dann gibts ab und zu schon dieses hässliche knirschen...

ich schalt deswegen vorher in die erste und dann erst in den retourgang!

mfg, alex