MINI² - Die ComMINIty
Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Brauche dringend Tips zur Antriebswelle (/showthread.php?tid=11334)



Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - ffmdriver - 18.08.2005

Hallo,

und zwar habe ich mit meinem kleinen wieder folgendes Problem

Beim rechts einschlagen und gleichzeitigem Beschleunigen klackert etwas aus dem rechten vorder Rad .

Ich hatte das problem vor einem halben Jahr links.

BMW hat den Schaden in der Garantie Zeit behoben und es war die Antriebswelle.

Denke das selbe Problem ist es auch jetzt rechts.

Meine Garantie ist nun abgelaufen und ich muss das alles selber zahlen.

Jetzt meine Frage an euch.

Ist es sehr schwer die Welle (rechts) selber zu tauschen .

Bin leider noch Azubi und habe nicht das Geld das Bmw mir das repariert darum will ich das selber machen.

Kann mir jemand von euch vielleicht eine kurze Beschreibung zu dem Wechsel geben und den Preis so einer Antriebswelle.

Waere euch sehr Dankbar fuer Antworten.

mfg


ffmdriver


Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - Mimau - 18.08.2005

hallo ffmdriver,

frag doch mal einen freundlichen nach kulanz? oder hast du vielleicht noch ne europlus garantie oder so?

grüessli Winken


Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - freestylesouffleur - 18.08.2005

Hallo ffmdriver,

wenn es wirklich wieder die vor einem halben Jahr gewechselte Antriebswelle ist, kannst Du Dich sehr wohl auf einen Gewährleisunganspruch seitens BMW berufen. Schließlich muss BMW ja für die Funktionsfähigkeit neu eingebauter Teile geradestehen. Eine ersetzte Antriebswelle darf einfach nicht nach 6 Monaten defekt sein!

In diesem Fall kann auch niemand von Dir verlangen, dass Du irgendwelche Kosten übernimmst!

Die genaue Suche der Fehlerursache würde ich aber einem anderen Fachbetrieb übertragen, der nicht in den Gewährleistungsfall involviert ist. Und mit dessem Untersuchungsergebniss in der Hand kannst Du ja immernoch ein freundliches und sachliches Gespräch mit deinem BMW-Händler aufnehmen.

freestylesouffleur


Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - 22bones - 18.08.2005

hallo!

also ich hatte meine linke auch kaputt! ich habe aber die europlus....allerdings sagte mir der meister....das geht garnicht über die garantie sondern auf kulanz!!! nach 20000 dürfte die nicht kaputt gehen!!!
ich weiß ja nicht wie viel deiner gelaufen hat aber auch in hinblick auf eine schon ausgetauschte auf der anderen seite sollte bmw das schon übernehmen!!!

gruß!


Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - ffmdriver - 19.08.2005

Danke fuer die Antworten .

Das Problem ist nur das mein Mini total tief ist und nicht mehr dem Serienzustand entspricht.

Habt ihr vielleicht Infos zum Wechsel ??


Danke



mfg


Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - 22bones - 19.08.2005

.....sorry damit kann ich nicht dienen....aber meiner ist auch tiefer und das hat die von bmw mal garnicht interessiert!!!
darf trotzdem nicht passieren!!!!


Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - ffmdriver - 22.08.2005

Also war gerade nochmal bei meinem Werkstatt.

Also aufgrund dem Fahrwerk, Domstrebe und Felgen/Reifenbreite muss ich den Schaden an der Antriebswelle selber tragen.

Ich kann mir schon Vortellen das ein tausch der Welle sau teuer ist und ich das einfach nicht zahlen will.

Gibt es den keinen hier im Forum der mir das ein wenig beschreiben kann wie man so etwas tauscht?.

Habe die Welle bestellt, die ist heute Mittag da .

Nur will nicht ganz Planlos an die Sache gehen.

Will morgen mit meinem kleinen auf die Buhne .

Brauche echt dringend Tips.

Danke euch .....

lg


Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - Minibadde - 24.08.2005

meine Antriebswellen rattern unter Vollast rechts und habe auf der linken Seite ein nerviges geklickse. Die Geräuschkulisse habe ich schon seit über einem Jahr und bin in dieser Zeit schon weitere 30.000 km mit HITEC-Tuning (172kw/274Nm) gefahren. Jetziger KM-Stand 62.000. Müsste auch irgendwann mal meine Antriebswellen tauschen, aber solange das Geklappere nicht noch lauter wird, lasse ich es einfach so wie es ist. Sind sie irgendwann doch fällig ,muß ich sie leider selbst wechseln. Bin zwar kein absoluter Reperaturprofi, aber wenn du nicht so weit weg wohnst könnte ich dir vielleicht helfen. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

ABraendas


Brauche dringend Tips zur Antriebswelle - Patrice20 - 24.08.2005

ffmdriver schrieb:Also war gerade nochmal bei meinem Werkstatt.

Also aufgrund dem Fahrwerk, Domstrebe und Felgen/Reifenbreite muss ich den Schaden an der Antriebswelle selber tragen.

Ich kann mir schon Vortellen das ein tausch der Welle sau teuer ist und ich das einfach nicht zahlen will.

Gibt es den keinen hier im Forum der mir das ein wenig beschreiben kann wie man so etwas tauscht?.

Habe die Welle bestellt, die ist heute Mittag da .

Nur will nicht ganz Planlos an die Sache gehen.

Will morgen mit meinem kleinen auf die Buhne .

Brauche echt dringend Tips.

Danke euch .....

lg

Eigentlich gebe ich bei solchen Reperaturen ungern Tipps aber...

-Fahrzeug aufbocken
-rechtes Vorderrad abnehmen
-Mutter für Antriebswelle aussen lösen
-Äusseres Traggelenk lösen
-Mutter der Spurstange (am Gelenk) lösen
-Antriebswelle am Differential aushebeln (müssten gesteckt sein)
-Federbein nach aussen ziehen und Antriebswelle aus Radnabe ziehen

angaben ohne gewähr Zwinkern
gruss p20