MINI² - Die ComMINIty
verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze (/showthread.php?tid=11490)

Seiten: 1 2


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Bob - 27.08.2005

Habe letztens bedauerlicherweise feststellen müssen, dass die Rückseiten (Plastikschalen) meiner beiden Vorderseite ziemlich verkratzt sind, muss wohl davon kommen, wenn man zu viert mit Gepäck im Mini in den Urlaub fährt :-o .

Hat jemand eine Idee, wie man was dagegen tun kann?

Freue mich über Antworten...


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Mini-Mike - 27.08.2005

Gegen neue austauschen?! Lol

Ansonsten wirst die Kratzer eh kaum los...


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Bob - 27.08.2005

Hmm, kann man das selbe machen oder lieber beim Mini - Händler des Vertrauens?

Eine ungefähre Ahnung, wieviel das kostet?


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - max power - 27.08.2005

Was die Rückseiten der Sitze kosten, kann ich nicht genau sagen, aber die Seitenverkleidungen im Kofferraum sind nicht soo teuer gewesen!


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Mini-Mike - 27.08.2005

Leider nein...

Aber ganz ehrlich?

Das Plastik ist so empfindlich, dass man die nächsten Kratzer eh bald wieder drin hat. Und wenn man noch so aufpasst... Augenrollen
Ich habe das aufgegeben und spare mir das Geld, da ich meine Sitze eh nie von hinten sehe Zwinkern


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Oliver - 27.08.2005

So eine Rückwand in Panther Black, sie heisst "Kartentasche an der Vordersitzlehne" kostet jeweils 49,50 €, inklusive der 16 % Mwst. Bestellnummer ist 52 10 7 131 644. Meine sind auch beide böse verkratzt. Ist schon vorm Vorgänger so gewesen und scheint auch ziemlich bescheidener Kunststoff zu sein. Da kann man froh sein, dass der Rest vom Kunststoff im Auto noch einigermassen heile ist.


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Bob - 27.08.2005

Danke Dir!

Naja, lohnt sich wahrscheinlich echt nicht.

...Die hätten ruhig etwas stabilern kratzunfreundlicheren Kunststoff verbauen können Cry


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - bLacK-suIcIde - 29.08.2005

gibt noch was einfacheres... einfach rückbank raus dann kann keiner mehr mitfahren also bleiben sie heil Devil!


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Cooperfix - 29.08.2005

bLacK-suIcIde schrieb:gibt noch was einfacheres... einfach rückbank raus dann kann keiner mehr mitfahren also bleiben sie heil Devil!

Nicht die Mitfahrer sind das Problem, sondern das Gepäck welches u. U. an den lehnen scheuern kann.
Ist wirklich ein extrem billiges Teil......Kotzen


verkratzte Plastikschalen Rückseite Sitze - Hamsterbacke - 30.08.2005

Das Problem hat VW auch, z.B. im Touran.

Hans-Gerd Bode, offizieller PR-Laberer:
Abweichend von der Materialauswahl für Laderäume, bei der Robustheit gegen äußere Einflüsse im Vordergrund steht, geht es im Fahrgastraum in erster Linie um maximale Insassensicherheit und um angenehme Optik und Haptik.

Als Lösung bieten die Volkswagen-Partner ein Reparatur/Pflegeset an, mit dem Beschädigungen vom Kunden kostengünstig ausgebessert werden können.

Laut Auskunft meines Service-Fuzzis gibt es sowas nicht von MINI Arrgh!!!!
Ich wüßte auch nicht, was das sein soll. Eine Art Flüssigleder und Prägepapier?

P.S. schaut euch mal eure Heckklappen/Heckwischer-Abdeckung innen an.
Die ist bei mir total verkratzt. Jemand 'ne Lösung?

Gruß, Gerhard