Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto - zeroX - 03.06.2003
Hi Leute, ich werd nochmal stinksauer ! Habe heute meinen kleinen gewaschen (war total dreckig vom baden fahren) und sehe plötzlich auf der motorhaube nen ca. 40cm langen, tiefen kratzer.
Und ich weis genau woher der kommt, von der katzte unseres nachbarn
Bei aller tierliebe, ich knall das miststück ab, die hat mir schon am dach lauter kleinere kratzer gemacht (und täglich pfotenspuren)
Jetzt darff ich mein auto wieder ewig lang in die werkstatt geben
Weil ausserdem verliert er noch kühlflüssigkeit, es läuft irgend so eine gelbe klebrige paste aus der motorhaube (warscheinlich so korrosionsschutz-paste), die man nur sehr schlecht vom lack bekommt und hin und wieder leuchten am tacho ohne grund ABS, DSC, und REIFENPANNENANZEIGE auf.
Zum verrückt werden, ich glaub wir müssen bald ein Treffen in der Irrenanstalt machen, damit ich auch dabei sein kann

,
ich dreh durch !!!
greez
zeroX
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto -
MrMijago - 03.06.2003
Kann ich Dich voll verstehen!
Scheiss Drecksviecher................ Auch wenn ich Tiere hab und Tiere mag.... Kostet ja doch ein Haufen Geld unser Mini.
Nachbar´s Katzen haben sich auf meinem Dach auch immer getummelt und gesonnt! Da hatte ich auch lauter kleine Kratzer drinnen! Haben sich aber zum Glück rauspolieren lassen!
Ich hatte ja vor´n paar Wochen ´nen Marderschaden der mich auch ein Haufen Geld gekostet hat!
Seitdem hab ich eine Tiefgarage! Denn für 200 Euro Reparatur kann ich lange lange in eine Tiefgarage fahren! Außerdem isses im Winter und im Sommer geil.... Im Sommer steigste in ein kühles Auto und im Winter musste nicht kratzen....
Gruß
Patrick
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto - zeroX - 03.06.2003
meiner steht ja auch in der garage aber ich hab im sommer normalerweise immer offen, aber ab jetzt mach ich die immer zu :!:
Und der andere mist regt mich auch schon wieder auf, dauert sicher wieder ewig bis mein händler die mängel behoben hat.
wenn ich nen leihwagen bekomm, dann bloß wieder so nen gammligen E36 316er kombi.
Werde heute mal ausschau nach dem nachbarn halten, der soll's seiner versicherung melden, und wenn er's nich macht dann knall ich ihn gleich mit ab.
greez
zeroX
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto -
blackbird - 03.06.2003
Ich hoffe , dein Nachbar hat zum ersten eine Haftpflicht für sein Tier und ist zweitens kein AK , sonst kann er dich leider bei der Beweispflicht böse auflaufen lassen

. Für solche Viecher

zählt eigendlich keine Tierliebe mehr :!: :!: :!:
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto - evilDOGG - 03.06.2003
Das ist wirklich Scheisse

, dennoch frage ich mich, wie man a) 100% sicher
sein kann, daß es die Katze gewesen ist und b) einen solchen Hass gegen
ein Tier haben kann
Gruß Oli
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto -
MINI-Cat - 03.06.2003
Einen 40cm langen
tiefen Kratzer durch eine Katze?

Sorry, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Zur Erklärung hier mal ein Artikel:
Kratzspuren auf Luxuskarosse
(jlp). Der Eigentümer eines Porsches verklagte seinen Nachbarn, Halter einer Katze, auf Schadensersatz, weil diese Katze auf seinem Fahrzeug herum gelaufen sei und dabei
Verkratzungen auf dem Lack versucht habe. Seine Klage auf Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 3.939,47 Mark wurde abgewiesen. Der vom Gericht bestellte Sachverständige hielt es nämlich für unwahrscheinlich, dass eine Katze solche Lackschäden verursachen könne. Er führt dazu aus, es sei unplausibel, dass sich die Tiere mit ausgefahrenen Krallen über glatte Oberflächen bewege, da zwischen den weichen Ballen und der glatten Lackierung eine Haftung erfolgen kann, aufgrund ausgefahrener Krallen diese Haftung aber verloren ginge. Lediglich leichte Lackverschrammungen seien daher durch eine Katze möglich. Diese Lackverschrammungen rührten aus anhaftenden Sandkörnern zwischen Ballen und Pfotenbehaarung her.
Amtsgericht Celle, Az.: 16 c 187 / 97
Gelesen auf
http://www.umweltfibel.de/tier/tie_default.htm#Kratzspuren
Verhindern wirst du das kaum können, dass die Miez auf deinem Auto rumstiefelt. Tierliebe hin oder her, mit dem Begriff "abknallen" (was ist denn das bitte für ne Ausdrucksweise ?

) würde ich ein bissl vorsichtiger umgehen, da kann auch der Besitzer nix dafür. Genauso wenig hälst du Marder davon ab einzusteigen oder kannst verhindern dass Vögel auf das Auto kacken

. Das einzige was da Abhilfe schafft, ist eine Garage.
MINI-CAT
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto - zeroX - 03.06.2003
hi leute,
Hab mich wieder einigermaßen beruhigt,
Ich bin aber sicher dass es genau diese katzte war weil sie schon öfters aus der garage kam, werde später mal mit dem nachbarn reden, aber der kommt erst um 8 uhr.

Für alle Tierschützer, ich würde nie ein Tier umbringen, ich hab selbst 2 hunde, aber als ich den kratzer gesehen hab bin ich so wütend geworden, da is mir halt der begriff "abknallen" rausgerutscht, aber der mieze passiert schon nix kann ja auch nix dafür, eigentlich vielmehr ich :
a) weil ich die garage nicht schließe.
b) habe an der wand der garage schaumstoff angebracht um die tür nicht dagegen schlagen zu können, und um zu wissen wie weit ich fahren kann um noch mit der tür den schaumstoff zu erreichen hab ich an der decke ein kleines stofftier angebunden, dass die windschutzscheibe berührt wenn ich anhalten muss.

die katzte will mit dem stofftier am faden spielen und rutscht von meiner motorhaube ab und macht kratzer.
Hoffe nur der Nachbar spielt mit, ansonsten mal die Frage:
Hat sich schon mal jemand die motorhaube lackieren lassen ? Preis ?
greez
zeroX
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto -
MINI-Cat - 03.06.2003
Boah, das is ja ultrafies, ein Spielzeug aufzuhängen

na dann is ja klar dass die Fellnase damit spielen will. Is ja fahrlässig sowas

Dann kannste echt nur hoffen, dass der Nachbar da mitmacht, ansonsten wird das glaub ich nich billig. Vielleicht bringste der Katze mal ein Sielzeuggeschenk mit, quasi als Bestechung?
MINI-Cat
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto -
DICKER - 04.06.2003
Also das mit dem Hass auf die Katzen kann ich verstehen.
Wir hatten auch Probleme mit Katzen. Auf Cabrioverdeck geschlafen. Dort alles voll mit Haaren. Und das Schlimmste: Motorhaube und Kofferraumdeckel total verkratzt. Man konnte es anhand der Spuren nachvollziehen, dass es von der Katze kam. Mit Sicherheit nicht von den Krallen, sondern von Steinchen, die sie an den Pfoten kleben hatte. Es war auch ganz sicher eine bestimmte Katze.
Hatte schon alles Mögliche ausprobiert: Essig in kleine Becher verteilt rund ums Auto. Ging am Anfang gut, aber danach hat sich Katze wohl dran gewöhnt. Außerdem habe ich schon drauf gewartet, dass ich Anzeige krieg, weil Nachbarn denken, ich hab da Gift rein.
Katzenschreck von Conrad-Electronic für 50 Euro, der Töne aussendet, wenn der Bewegungsmelder anschlägt hat auch nicht gewirkt. Konnte zum Glück zurückgegeben werden.
Drei mal eine Ladung kaltes Wasser auf Katze, als Sie im Carport war, hat auch nichts gebracht. Kam immer wieder.
Hatte daheim einen Zeitungsartikel ausgeschnitten, mit Gerichtsurteil, dass der Katzenhalter für Schaden zahlen muss, und wenn die Katze nicht vom Auto fernbleibt, diese zur Not zu Hause eingesperrt werden muss.
Rechtlich zwar reizend, aber für die Nachbarschaft in kleinem Dorf nicht förderlich. Also auch nicht zielführend.
Die Lösung: Seit Anfang diesen Jahres haben wir unseren Carport rundum mit Holz verkleiden lassen und vorne Rolltore eingebaut. Seither ist Ruhe.
Gruß
Michael
Neeeeiiiiiin !! Kratzer im Auto -
Schüppe - 04.06.2003
Leg doch einfach ein Kantholz 10x12cm 2m lang vor die Vorderräder!
Da kannste locker gegenfahren und es ist für die Katze nicht wirklich zum Spielen geeignet.
Ausserdem kann man den Punkt viel besser treffen!
Hab ich so und es klappt bestens!
Schon mal überlegt Deine Hund mit in die Garage zu lassen?
(War nen Witz
)