MINI² - Die ComMINIty
Fehlende Leistung bis 3500 U/min - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Fehlende Leistung bis 3500 U/min (/showthread.php?tid=11609)



Fehlende Leistung bis 3500 U/min - coops - 02.09.2005

Ich habe bei meinem Cooper S (MTH+Pulley) irgendwie das Gefühl, daß bis ca. 3500 U/min er zugeschnürt wirkt. Irgendwie wenn jemand eine Kartoffel im Auspuff gesteckt hätte. Außerdem ist bei 2900 U/min ein Ruckler festzustellen.

War heute schon den Fehlerspeicher auslesen. Hat aber keine Fehler zu Tage gebracht.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Greetz Peter


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - Mäx Maxon - 02.09.2005

coops schrieb:Ich habe bei meinem Cooper S (MTH+Pulley) irgendwie das Gefühl, daß bis ca. 3500 U/min er zugeschnürt wirkt. Irgendwie wenn jemand eine Kartoffel im Auspuff gesteckt hätte. Außerdem ist bei 2900 U/min ein Ruckler festzustellen.

War heute schon den Fehlerspeicher auslesen. Hat aber keine Fehler zu Tage gebracht.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Greetz Peter

mmh - schwer zu sagen, wenn der Fehlerspeicher nix ausgibt.
Fährst Du viel Kurzstrecke?
Mäx


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - sinzin - 02.09.2005

coops schrieb:Ich habe bei meinem Cooper S (MTH+Pulley) irgendwie das Gefühl, daß bis ca. 3500 U/min er zugeschnürt wirkt. Irgendwie wenn jemand eine Kartoffel im Auspuff gesteckt hätte. Außerdem ist bei 2900 U/min ein Ruckler festzustellen.

War heute schon den Fehlerspeicher auslesen. Hat aber keine Fehler zu Tage gebracht.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Greetz Peter

welchen luffi hast du drin?

sinzin


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - coops - 02.09.2005

Fahre nicht so viel Kurzstrecke.

Ich habe noch den Originalen Kasten drinnen, möchte aber mir demnächst selber was basteln.

@sinzin: warum?


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - Mäx Maxon - 02.09.2005

cheers


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - coops - 02.09.2005

@ max: Danke für den Tipp. Habe ich auch schon gemacht. Er sagte es paßt alles.

Wie schaut ein Defekt der Drosselklappe aus bzw. wie äußert er sich im Fahrverhalten. War ja bei einigen schon defekt jedoch hätte ein Fehler angezeigt werden müssen oder?


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - Autohifistation - 02.09.2005

ist der fehler neu
oder
besteht der mangel schon von anfang an

ein dyno sheet würde glaube ich das problem sehr gut untermauern


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - lindiman - 02.09.2005

coops schrieb:Wie schaut ein Defekt der Drosselklappe aus bzw. wie äußert er sich im Fahrverhalten. War ja bei einigen schon defekt jedoch hätte ein Fehler angezeigt werden müssen oder?
Nicht unbedingt. Aber dazu müsste jemand was schreiben, bei dem das Tauschen was gebraucht hat Zwinkern
Ansonsten gabs auch schon defekte Zündkabel und fehlerhafte Sensoren die ähnliche Porobleme verursacht habe...alles ohne Fehler zu melden.


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - sinzin - 03.09.2005

coops schrieb:Fahre nicht so viel Kurzstrecke.

Ich habe noch den Originalen Kasten drinnen, möchte aber mir demnächst selber was basteln.

@sinzin: warum?

hallo coops,

weil z. bsp. der typhoon kit zwischen 3000 und 4000 touren zum ruckeln neigt, das kriegt der beste updater nicht hin mit der serienmässigen luftmengenzufuhr, aber leistungsmangel kann er nicht hervorrufen in diesem bereich.
die drosselklappe für den kompressor steht im leerlauf offen, damit der eben stabiler ist, bei gasannahme schliesst diese dann und geht erst bei überdruck in den hohen drehzahlen wieder auf, wirst sehen, irgendwann geht er nicht mehr zu und du hast überhaupt leistungsverlust, austauschen der drosselklappeneinheit hatte bei mir wunder bewirkt. aber bei den freundlichen war zuerst alles anderemöglich bzw. nicht möglich, da ja kein fehler im speicher hinterlegt war.

ich hoffe, das hilft dir.

sinzin


Fehlende Leistung bis 3500 U/min - coops - 08.09.2005

Kann mir jemand sagen ob das Bypassventil die Teilenummer 11611501937 hat bzw. überprüfen ob das stimmt.