Batterie zur Überwinterung ausbauen - aber wie? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Batterie zur Überwinterung ausbauen - aber wie? (
/showthread.php?tid=11610)
Batterie zur Überwinterung ausbauen - aber wie? - nici73ls - 02.09.2005
Hi,
bin leider technisch nicht sehr gebildet...aber nicht doof (hoff ich zumindest)..kann mir jemand erklären, wie ich am besten vorgehe, wenn ich die Batterie zur Überwinterung (5 Monate)meines kleinen Schätzchens (Cooper S Cabrio) ausbaue...ohne daß es Schäden gibt?
Wie funktioniert das mit diesem Ladegerät an das man die dann anschliessen soll...wieviel kosten die und wie lange (oft )läßt man die Batterie dran?
Gibt es auch ne Möglichkeit die Batterie drin zu lassen, damit ich die Fensterheber nicht neu konfigurieren muss?
Danke im Voraus!!!!!
Nicki
Batterie zur Überwinterung ausbauen - aber wie? -
illegut - 02.09.2005
Ja,du kannst die Batt. drinn lassen.Es gibt Erhaltungsladegeräte.Müsste sowas sein:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA4OjAwMDIuMDJkZi44YTg2OGRjOCZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MzQzNjI4ODc1OQ==?direkt_aufriss_area=AUTO&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=
Kategorie Batterie Pflege ... dann Ladegeräte.
Im Anhang die Anleitung von dem Gerät.Kostet 40€.
Batterie zur Überwinterung ausbauen - aber wie? -
Mini-Mike - 02.09.2005
Die Fensterheber sind doch kein Problem. Einfach zufahren lassen und die Hebel zwei, drei Sekunden weiter gdrückt halten.
Falls Du die Batterie ausbauen willst:
Erst die Masse (schwarzes Kabel - Minuspool) abklemmen und dann Plus (rotes Kabel - Pluszeichen unter der schwarzen Abdeckung).
Beim Anschliessen erst das Rote, dann das Schwarze.
Batterie trocken im Keller lagern (also nicht in eine nasse Wanne oder sowas stellen).
Aber mit so einem Energieerhaltungsgerät kannst Du Dir die Arbeit definitiv sparen