MINI² - Die ComMINIty
BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 (/showthread.php?tid=11845)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - TouchS - 14.09.2005

dee-kay schrieb:Falls du nen komplett anderen Satz nehmen solltest:

- Dunlop SP Sport Maxx
- Pirelli P Zero Nero


Bridgestone POTENZA RE50A

http://www.bridgestone.de/articles.asp?ID=10770

http://194.39.141.68/upload/album/AP_8808.pdf

Sehr gut

wow. eek! .erster eindruck: Das Auto lenkt direkter ein, da alte Minigefühl ist wieder da...nach der einfahrphase werde ich berichten..
:devil:



BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - raZor - 23.01.2006

Hi Touchi Pfeiff
Und Einfahrphase abgeschlossen?

Sag mal an... ich weiss net welche ich anstreben soll.
Toyo Proxes T1-S oder T1-R
Goodyear Eagle F1 DS-G3

oder eben diese hier ...


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - DoMINIk - 23.01.2006

Habe den Reifen auch ein 3/4 Jahr gefahren. Leider nicht auf dem MINI. Mein Eindruck:
Auf trockener Fahrbahn super Grip. Es kam mir auch vor als wären die Flanken stärker als ei normalen Reifen... Aber im Nassen zeigt dieser Reifen erst Recht was er kann. Kein Schieben, kein Rutschen und relativ hohe Kurvengeschwindigkeiten. Also ich hab mich damit sehr sicher gefühlt und kann diesen Reifen auch wegen seinem Preis / Leistungsverhältnis nur wärmstens empfehlen...


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - huxley - 23.01.2006

Ich warte sehnsüchtig aufs Frühjahr, Winterpelle runter und die Bridgestone wieder druff. Smile


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - flex - 23.01.2006

bin auch noch am überlegen welchen reifen ich im sommer auf meine neuen felgen aufziehen soll .. was ich weiß ist, dass es 215/40 werden. Michellin und Pirelli sind mir zu teuer. Mir schwebt da eher dann goodyear eagle, bridgestone potenza oder dunlop sport maxx vor.

für mich sind am entscheidensten die Langlebigkeit und der Grip auf nasser Fahrbahn. Welchen könnt ihr da allgmein empfehlen?


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - DoMINIk - 23.01.2006

Ganz klar Potenza. Wobei ich den Dunlop noch nicht gefahren bin, der aber auch sehr gut sein soll... Mit dem Goodyear Eagle hatten bigagsl und Nox krasse Probleme soweit ich mich erinnern kann ....


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - newS - 23.01.2006

@ Flex was ist bei dir teuer?
Mein Reifenhändler will für den BRIDGESTONE RE050A 215/40 R17 83 Y 123,00€ inklusive Montage und ohne Handeln, ist das Teuer?
Oder ist dein Reifenhändler ein abzockerPfeiff !
Ach ja es sind keine alten Reifen, Produktionsdatum Ende 2005 mit etwas Glück sogar schon 2006!
P.S. hier könnt ihr nachschauen, er hat so gut wie alle Marken und Größen!
http://www.reifen-wiese.de/


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - MiniS@HH - 23.01.2006

Fahre zwar nur die Größe 205/40 R17 aber auch den Bridgestone Reifen.
Hab mir den im Frühjahr letzten Jahres gekauft und es war wirklich die beste Entscheidung, die ich hab fallen können Top

Super Fahrverhalten auf trockener sowie nasser Strasse...einfach nur zu empfehlen....

Gruss
Patrick


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - flex - 23.01.2006

wie siehts mit der langlebigkeit aus? weiche mischung? fährt er sich schnell ab?

mfg, felix


BRIDGESTONE Potenza RE050A 215/40 - flex - 23.01.2006

@mini1987

les nochmal nach: ich hab nicht geschrieben, dass der bridgestone teuer ist sondern michellin und pirelli .. Wink ... danke dennoch für den link

mfg, felix