MINI² - Die ComMINIty
Motorraum gluckern - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motorraum gluckern (/showthread.php?tid=12055)

Seiten: 1 2


Motorraum gluckern - ffmdriver - 27.09.2005

Servus,

und zwar habe ich schon wieder ein Problem mit meinem Mini.
Nach zügiger fahrweise in der Stadt oder auf der Autobahn passiert danach wenn ich ihn abstelle im Motorraum folgendes : Der Kühlwasserbehälter ist sau heiss und das Wasser kocht dort drinne richtig und es gluckert extrem.

Das komische ist auf der Anzeige im Auto ist alles "normal" 90 Grad also bei der mitte.

Was kann das sein ?
Hat einer dieses Prolem schon mal gehabt ??

Habe jetzt 50000 km .

Danke euch für die Antworten .

Gruß


Motorraum gluckern - Shaky - 27.09.2005

Habe genau das gleiche, aber mit 108000 Kilometern!

Es ist sporadisch... ab und zu nach milder Fahrt, ab und zu nachm heizen...

Wenn ich ihn abstelle, hört man ein zischen und es gluckert im Ausgleichsbehälter...

Also kein kochen ...

Temperaturstand normal, Wasserflust keiner ...


Motorraum gluckern - Hamsterbacke - 27.09.2005

Geht mal oben in dem blauen Balken auf suchen und gebt gluckern ein.
Gibt diverse Threads mit Lösungen dazu.

Gruß, Gerhard


Motorraum gluckern - Shaky - 27.09.2005

Hallo Hamsterbacke ...

Bei der Suche wird häufig (bzw. ausschließlich) das Thema "gluckern" beim ersten Anfahren wenn der Motor kalt ist beschrieben ... das habe ich natürlich auch ... aber hier gehts darum, dass es nicht einmalig beim losfahren gluckern, sondern nachdem der Motor ausgeschlatet wird, Luftblasen in den Ausgleichbehälter hinaufsteigen ...


Motorraum gluckern - lindiman - 27.09.2005

Wenn das Wasser im Ausgleichbehälter richtig blubbert, tippe ich drauf dass was undicht ist, bzw. ein Überdruckventil nicht richtig schließt.

Zu BMW und prüfen lassen und auf Dichtheit prüfen lassen :!:

btw. ich hab da was von ner Rückrufaktion wegen den Deckeln im Kopf, weiss aber jetzt nicht obs beim BMW oder beim MINI war....


Motorraum gluckern - Shaky - 28.09.2005

lindiman schrieb:Wenn das Wasser im Ausgleichbehälter richtig blubbert, tippe ich drauf dass was undicht ist, bzw. ein Überdruckventil nicht richtig schließt.

Zu BMW und prüfen lassen und auf Dichtheit prüfen lassen :!:

btw. ich hab da was von ner Rückrufaktion wegen den Deckeln im Kopf, weiss aber jetzt nicht obs beim BMW oder beim MINI war....


Hey Lindi,


danke für die Antwort ...

Ich war schon zweimal beim Händler, nur dann trat es natürlich nicht auf ...

Sie haben ihn vorsorglich nochmals abgedrückt, aber der Wasserkreislauf ist dicht ...


Motorraum gluckern - lindiman - 28.09.2005

Shaky schrieb:Sie haben ihn vorsorglich nochmals abgedrückt, aber der Wasserkreislauf ist dicht ...

Das ist schonmal gut.
Den Deckel vom Ausgleichsbehälter (soweit ich weiss sitzen das Über/Unterdruckventil drin) tauschen lassen.


Motorraum gluckern - Shaky - 28.09.2005

lindiman schrieb:Das ist schonmal gut.
Den Deckel vom Ausgleichsbehälter (soweit ich weiss sitzen das Über/Unterdruckventil drin) tauschen lassen.


Den Deckel vom Ausgleichbehälter? Das ist doch nur so eine Plastikkappe? Oder habe ich etwas falsch verstanden? Bitte genauer erklären...


Motorraum gluckern - lindiman - 28.09.2005

Aaaargh. Du hast nen Cooper, ne?
Dann vergiss es. Ich bin wiedermal vom S ausgegangen... sorry !


Motorraum gluckern - Shaky - 28.09.2005

lindiman schrieb:Aaaargh. Du hast nen Cooper, ne?
Dann vergiss es. Ich bin wiedermal vom S ausgegangen... sorry !

Jep, is ein Cooper 06/01 ...

Trotzdem danke ... bin über jeden Tipp dankbar ...