MINI² - Die ComMINIty
Nochmal:Thema Tragfähigkeit!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Nochmal:Thema Tragfähigkeit!! (/showthread.php?tid=12062)



Nochmal:Thema Tragfähigkeit!! - schampusbasti - 27.09.2005

Hi@all

Bei mir steht ein Reifenkauf vor der Türe und daher meine Frage, da ich dazu konkret nichts finden konnte:
Da im Schein die 205/45 R17 mit 84W eingetragen sind, bedeutet das, dass ich auch andere Reifengrößen (in Betracht kommen 205/40,bzw. 215/40) nur mit dieser Traglast eingetragen bekomme, oder ist auf dem MINI auch eine niedrigere Traglast eintragungsfähig.
Ich frage,da mit 83-er Traglast die Reifen wesentlich günstiger angeboten werden.
Hatte desweitern schon jemand Probleme 205/40-er (bzw. auch 215/40-er) eingetragen zu bekommen, auch wenn diese laut Felgenhersteller für die Felge freigegeben sind??

Danke für Eure Hilfe

Eure Schampüse


Nochmal:Thema Tragfähigkeit!! - Schoko - 27.09.2005

das mit der traglast dürfte problematisch sein - oder du lastest den mini vom gesamtgewicht herunter. ob du dafür aber einen prüfer findest ist ne andere sache.

habe nach einem jahr von meinem alltagsauto das ein kombi ist den radsatz verkauft - auf der limosine des gleichen typs war dieser radsatz freigegeben mit 93, auf dem kombi wollen die aber wegen ca 150 KG möglichem mehr an gesamtgewicht hinten 97 sehen. hatte nachgefragt wegen einer eintragung und dann wurde mir eröffnet das das gesamtgewicht abgelastet werden müsste etc. war mir dann schlussendlich zu blöd und ich habe mir einen anderen radsatz besorgt. ist übrigens auch ein problem von z.b. kuhmos etc die hier anscheinend viel gefahren werden - die kennung der radlast wird sehr oft übersehen und oft sind die bei den koreanern niedriger wie die verlangten 84, sprich trotz korrekter grösse verboten.

das zweitere dürfte sofern freigängig keine probleme bereiten - dafür ist die entsprechende reifengrösse ja im gutachten aufgeführt. und darüber hinaus kann ein leitender ing des tüv so sachen auch seperat beurteilen und eintragen wenn die gewünschte grösse nicht im gutachten aufgeführt wäre. macht natürlich nicht jeder und die manche der tüv onkelsmachen ohne entsprechende gutachten gar nix mehr.


Nochmal:Thema Tragfähigkeit!! - Motosaft - 27.09.2005

Hallo,
also die tragfähigkeit 84 brauchst du bei jedem Reifen, egal in welcher Dimension.
Die Tragkraft bleibt die selbe egal welche Grösse du wählst.
Also mindestens 84.
Und beim Mini brauchst du auch nur Geschwindigkeitsindex V und nicht W.
Ich hab gerade noch nen Satz Conti SportContact 2 abzugeben, steht im Verkaufsbereich drin.

Gruss
Chris


Nochmal:Thema Tragfähigkeit!! - nollebjorn - 28.09.2005

Höööö ???

Also bei dem Wagen von ner Bekannten von mir ( VW Lupo ) waren nur H Reifne zugelassen ( bis 210km/h) und die Gurke mit 50PS hat ne eingetragene V-max von 152km/h. Das ist sogar dem Tüv Prüfer einleuchtend gewesen und T Reifen waren kein Problem, eigentlich sogar bis Q Reifen runter.

Wenn ich also in meine Papiere sehe, da steht max zulässige Achslast vorne ( und ich hab nen S, also den schwersten ) 890 Kg, dann rechne ich 890 kg / 2 = 445 kg, also müsste man doch bis 80 = 450kg runter gehen dürfen. Das müsste doch jedem Tüv Menschen einleuchten.

gruß
Nölle


Nochmal:Thema Tragfähigkeit!! - schampusbasti - 28.09.2005

genau so hab ich mir das eigentlich auch gedacht, klingt ja auch logisch, aber in den Mühlen der Bürokratie geht so ein bißchen Logik gerne mal unter...
habe keine Ahnung,wie das jetzt aussieht mit der Eintragungsfähigkeit Cry


Nochmal:Thema Tragfähigkeit!! - nollebjorn - 29.09.2005

Wie wäre es wenn du einfach mal bei deinem TÜV anrufst ?

Ich kann dir zwar gerne die Nummer von meinem TÜV Menschen in Aachen geben, aber das nutzt dir im Zweifelsfalle wenig, oder ?