Reifenpannenanzeige - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Reifenpannenanzeige (
/showthread.php?tid=1266)
Reifenpannenanzeige -
KaiTracid - 22.06.2003
hallo
sagt mal ab wieviel bar druckunterschied gibt die rpa alarm
hab heute mal etwas mehr reingedrückt auf alle 4 reifen, hab geglaubt man muss da sofort das system neu initalisieren,aber da kam nix
gruss
Reifenpannenanzeige -
lindiman - 22.06.2003
Die RPA kann nur Druckabfall in einzelnen Reifen erkennen....bei gleichmäßigem Druckverlust meldet die garnix.
Ansonsten ich glaub ca. 0,3bar.
Reifenpannenanzeige -
KaiTracid - 22.06.2003
alles klar danke
Reifenpannenanzeige -
cremi - 22.06.2003
lindiman schrieb:Die RPA kann nur Druckabfall in einzelnen Reifen erkennen....bei gleichmäßigem Druckverlust meldet die garnix.
Ansonsten ich glaub ca. 0,3bar.
Jap, könnte hinkommen. Kann das auch was mit der Geschwindigkeit zu tun haben?! Bei 0,3 bar weniger is die bei mir erst bei 110 etwa angegangen.
Flo
Reifenpannenanzeige - Willicooper - 24.06.2003
Meines Wissens misst die RPA nicht den Druck der Reifen, sondern über die ABS-Fühler die Umdrehungen. Erst wenn ein Rad eine höhere Differenz in der Umdrehungszahl feststellt, gibt das RPA "laut". Und fragt mich nicht, wann das der Fall ist; ich weiß es nicht und möchte es eigentlich auch nicht erleben

.
Reifenpannenanzeige -
cremi - 24.06.2003
BicycleRepairman schrieb:Eigentlich denke ich mal dass es so ist, dass je höher die geschwindigkeit ist, desto unempfindlicher gegen Druckverlust ist die RPA. Bei höheren Geschwindigkeiten wird der Reifen durch den Zentrifugalkraft zusätzlich "aufgebläht" , was einer Abflachung des Reifens durch Druckverlust entgegenwirkt. Oder wie seht ihr das?
CU
H-B
Genauso, bei mir war der Verlust damals so langsam, daß er wirlich erst bei höherem Speed was gemeldet hat - aber erschrecken tut man sich schon ´n büschen, vor allem nachts um 12:00 auf der BAB.
Flo