Keevans MINI ONE D Bericht - Keevan - 26.06.2003
Also .. heute habe ich dann die Scheibe N° 8 einbauen lassen.. und coolerweise hat mein Händler mir nen MINI ONE D den ganzen Tag zur Verfügung gestellt.. ich wollte halt mal endlich sehen was der Yaris Motor so kann..
als ich dann um die erste ecke gebogen bin hab ich erstmal gemerkt wie weich so ein ganz normales MINI fahrwerk ist... aber trotzdem schön neutral ... er hatte 690 km auf dem Tacho also hab ich ihn nicht zu sehr getreten..
Das Verblüffenste war die similarität zwischen dem D und dem S.. gleiches Getriebe, MINI innenraum ... manchmal hab ich total vergessen, daß ich in der Dieselkiste fuhr... was wiederum beim überholen in der eifel nicht gut ist..

einmal musste ich wieder bremsen weil ich partout nicht an dem vorgänger vorbeikam..
lol
sonst muss ich sagen, daß die verarbeitung wohl sehr viel besser ist als noch vor 10 monaten... irgendwie scheint alles fester und routienierter eingebaut als in allen anderen MINIs die ich gefahren habe.
Glücklicherweise musste ich zu 2 kunden ( Kall und Zerkall... leute aus der eifel wissen wie schön die strecken zwischen den beiden puunkten sind)
also hab ich ihn einfach mal ausprobiert... und ganz ehrlich... wenn ich zwischen dem ONE und dem D jetzt wählen müsste würde ich den D nehmen... er zieht unten viel schöner raus und ist mit dem 6 gang getriebe einfach perfekt zu fahren .. ich frage mich wirklich warum die MINI leute nicht das 6 gang in alle fahrzeuge einbauen ... ist doch einfacher nur eine art getriebe zu haben .. wenn auchmit unterschiedlicher abstimmung..
hier ein paar impressionen:
http://burnproject.com/usr/Keevan/minioned.AVI
Keevans MINI ONE D Bericht -
Ganter - 26.06.2003
Der Videolink funzt nicht
Keevans MINI ONE D Bericht -
Mike - 26.06.2003
Keevan schrieb:http://www.burnproject.com/usr/Keevan/minioned.avi
Keevans MINI ONE D Bericht -
cremi - 26.06.2003
Keevan schrieb:Glücklicherweise musste ich zu 2 kunden ( Kall und Zerkall... leute aus der eifel wissen wie schön die strecken zwischen den beiden punkten sind)
Bei deiner Laufleistung pro Jahr würde sich der Kleine doch gut als Firmenwagen machen. :roll.
Is halt das schöne am Turbodiesel: untenrum mächtig Bumms - sofern sich das Turboloch in Grenzen hält. Nur obenrum machts dann weniger Spaß :|
Aber das Getriebe hätt ich auch gern.
Flo
Keevans MINI ONE D Bericht -
Dennis77 - 27.06.2003
Ich hatte ja auch so ein Teil, als meiner bei Rumpi fein gemacht wurde.
Erstmal; er nagelt. Klar, nicht wie ein Lanz Bulldog, aber doch ziemlich gut zu hören.
Da auch "meiner" ziemlich neu war, hat er auch nicht die gesamte Gewalt meines rechten Fuß zu spüren bekommen.
Eigentlich hatte ich ja, in den unteren Drehzahlen, den Diesel-Punch erwartet. Wegen Drehmoment halt. Kam aber nix.
Und obenrum; also Beschleunigungsorgien feiert man mit dem Teil nicht gerade. Er zieht sich; sehr langsam und unspektakulär; in der Endgeschwindigkeit immer höher. Wie gesagt, da er so neu war habe ich ihn nicht ausgefahren. Aber ohne Blick auf den Tacho hätte ich die Beschleunigung wohl kaum bemerkt; überhalb von 130 km/h. Der Tacho stieg dort noch ganz langsam und gleichmäßig.
Mein Eindruck: Ein MINI, daher schonmal geil.

Der Motor paßt aber einfach nicht zum MINI. Ich schätze, daß wir den Diesel in Zukunft vor allen Dingen als preisgünstigen (vom Verbrauch) Firmenwagen mit Reklameaufschrift sehen werden.
Keevans MINI ONE D Bericht -
quicksilver - 04.07.2003
TOP GEAR fromm BBC wrote this for the diesel:
And with the new D, you'll buy it because it's the coolest small diesel car on the market. The End.