MINI² - Die ComMINIty
iPod und Navi .... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=104)
+---- Thema: iPod und Navi .... (/showthread.php?tid=13234)



iPod und Navi .... - StefanS - 22.12.2005

Hallo

gibt es eine Möglichkeit den originalen Navibildschirm des Mini dazu zu bewegen, als Display des iPod zu arbeiten? Head Scratch

viele Grüße
Stefan


iPod und Navi .... - warhammer - 22.12.2005

Kommt drauf an, wie Du den IPod anschliesst und was das Ergebnis sein soll.

Mit dem Ice Link ist es möglich die ID3 Tags anzeigen zu lassen.


iPod und Navi .... - StefanS - 22.12.2005

.. das Ergebnis soll sein:

per MFL Titelauswahl zu treffen und das auf dem Navibildschirm zu verfolgen

Was sind bitte: "ID3 Tags"


iPod und Navi .... - Scotty - 22.12.2005

wikipedia schrieb:Als ID3-Tag bezeichnet man Zusatzinformationen (Metadaten), die in Audiodateien des MP3-Formats enthalten sein können. ID3 steht für Identify an MP3; der Begriff Tag stammt aus dem Englischen und bedeutet Etikett oder Anhänger.

Da man zu einem Musikstück oft gerne den Namen des Albums, des Künsters etc. wissen möchte, hat man dies früher oft versucht, in den Dateinamen einzubringen. Daraus resultierten jedoch sehr lange Dateinamen und folglich unübersichtliche Verzeichnisse. Ferner sind Dateisysteme nicht dazu geeignet, bestimmte Sonderzeichen als Dateinamen zu verwenden.

Daher stellen manche Audiodateien einen Teil ihres Inhaltes als Speicherplatz für Zusatzinformationen zur Verfügung, die als ID3-Tag bezeichnet werden. Darin können beispielsweise Angaben zum Titel des Musikalbums, des Interpreten und zur Musikrichtung enthalten sein. Die Beispielabbildung aus dem Dateimanager Konqueror des KDE-Projektes zeigt im Eigenschaftendialog einer MP3-Datei die ID3-Bestandteile an.

Besonders nützlich werden die ID3-Tags auf portablen Musikabspielgeräten mit Massenspeicher. Diese können in Form eines Lauftextes in einem (oft kleinen) Display die ID3-Tags anzeigen.

mehr hier


iPod und Navi .... - warhammer - 23.12.2005

Scotty schrieb:mehr hier

<g> oder in Kurzform:
ID3-Tag Anzeige ist das was Du willst. Smile

@Scotty: Das Du noch tippen kannst und noch nicht vor vorfreude durch die Gegend hüpfst... Devil!