BMW mag MINI nicht mehr -
huxley - 06.01.2006
Tagchen,
eigentlich mag BMW den MINI ja, liefert schließlich prima Absatzzahlen... nur: mein BMW Händler, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, mag den MINI nicht mehr sehen.
Ich wollte (Garantiezeit) meinen nicht mehr anklappenden Spiegel reparieren bzw. tauschen lassen. Man stimmte mir zu, daß es ein Garantiefall sei, aber... mein Händler habe die "MINI Vertretung abgegeben", so daß man nur noch sehr ungern an MINIs rumschrauben würde. Man sei zwar ... verpflichtet, aber wenn ich die Garantieabwicklung über den Händler vornehmen möchte, müßte ich das Auto zur anderen Werkstatt des Händlers bringen. Dies bedeutet statt 500m Luftlinie nun 35km für eine Fahrt. Ebenso bedeutet es statt 1 nun 2 Tage abgeben, da man dort wohl net so schnell arbeitet oder was auch immer...
Natürlich habe ich mich nicht drauf eingelassen das Auto so "weit" zu fahren, stattdessen kriege ich dann nen Leihwagen und es fährt jemand von BMW das Auto rüber. Bzw. würde fahren, wenn ich es denn so wünsche. Mal ehrlich, wenn ich 35km zur Werkstatt fahren gewollt hätte, hätte ich mir gleich ne Elise kaufen können.
Alles in allem hat man mir den Eindruck vermittelt, daß ich als Kunde nicht mehr erwünscht bin. Auf Nachfragen hin hat man das auch noch mal unterstrichen. Ist euch sowas auch schon mal passiert? Viel dämlicher kann man mit Kunden nicht umspringen, aber scheinbar kann man es sich leisten.
BMW mag MINI nicht mehr -
JohnWorks76 - 06.01.2006
@Hux: Ich kann mir nicht Vorstellen das sie den kleinen nicht mehr mögen, eher denke ich, das bedingt durch die Markentrennung, die MINI Abteilung rüber in den anderen Betrieb gewechselt ist! Gab es schon bei mehreren Betrieben!
BMW mag MINI nicht mehr -
feschtag - 06.01.2006
Servus!
Kann mit Dir mitfühlen aber was sind schon 35Km!?
Ich fahr zu meinem BMW-Händler des Vertrauenz (einfach) >80Km!
Von daher, schau doch mal ob in deiner nähe noch ein anderer Händler ist!
feschtag
BMW mag MINI nicht mehr -
herbi - 06.01.2006
In Köln und um Köln herum habe ich mittlerweile je einen BMW-Händler
- wo ich die Autos kaufe ( = leider etwas weiter weg, aber sehr gesprächsbereit und kundenorientiert )
- wo ich die Inspektionen in der Garantiezeit machen lasse ( Liegt geographisch günstig auf dem Weg zur Arbeit )
- wo ich Ersatzteile kaufe ( = qualifiziertes und sehr hilfsbereites Personal), wo ich aber bei den dortigen Verkäufern nie ein Auto würde erwerben wollen.
Alles zusammen gibts wohl kaum .
BMW mag MINI nicht mehr -
newS - 06.01.2006
Hallo
Dein BMW Autohaus hat vieleicht auch aus Finanzielen gründen die Mini Vertretung aufgegeben.
Weil BMW macht ein paar Sachen zur Vorschrift die einfach nicht alle aus Finanzielen, oder Platz gründen nicht umsetzten können.
Wie z.B. -größere Verkaufsräume oder Personal das extra für den Mini da ist, Vorführwägen usw. und das kostet alles viel Geld für die Autohäuser. Nicht für eine BMW Niederlassung das gehört zu BMW, ich meine die Autohäuser die alle Privat betrieben werden und so nicht zum BMW Konzern gehören, die nur eine Lizens von BMW haben um BMW´s und Mini´s Verkaufen zu können oder Reparieren dürfen.
BMW mag MINI nicht mehr -
huxley - 06.01.2006
feschtag schrieb:Kann mit Dir mitfühlen aber was sind schon 35Km!?
35 hin und 35 zurück ist so viel, wie ich in einer gesamten Woche zur Arbeit hin und zurück fahre. Natürlich ists nicht wirklich viel, aber im Unterschied zu 500m die ich momentan zum Händler habe.
Natürlich kann ich die Entscheidung nachvollziehen, da der Händler einfach nicht die Räume hat, um MINI oder auch nur nen Schlüsselanhänger von MINI auszustellen. Mir geht's eigentlich nur um die Art -> die knapp unter 30k für den Neuwagen nehmen wir gerne, aber sieh zu wo du mit dem Auto dann bleibst. Ich hab nen identisches Angebot von der Niederlassung HB gehabt, mich aber für den kleinen nebenan entschieden, weil ich hier natürlich zum Service einzukehren gedachte.
Vor Schreck hab ich den Fred sogar im falschen Forum eröffnet.
BMW mag MINI nicht mehr -
lindiman - 06.01.2006
huxley schrieb:Vor Schreck hab ich den Fred sogar im falschen Forum eröffnet. 
Kein Problem, ich schieb das Thema mal an in MIN² talk
BMW mag MINI nicht mehr -
huxley - 07.01.2006
BTW, wie lang dauert es, einen defekten Spiegel zu tauschen? Dafür (und nur dafür) geb ich die Keule nun 2 Tage ab.
BMW mag MINI nicht mehr - Herr der Teile - 07.01.2006
naja der tausch des spiegels sollte nicht länger als 1-2 stunden dauern!
der name des thread täuscht allerdings ein wenig.
bmw mag mini sogar sehr,verlangt aber von den händlern nicht wenig geld damit diese den namen mini führen dürfen! von daher wird dein händler einfach nicht genug geld mehr gehabt haben um die auflagen seitens der bmw ag zu erfüllen

wenn du für lizenzen unsummen bezahlen musst,und dann noch den showroom entsprechend nach der vorgabe gestalten musst(was auch nicht unerheblich kostet) überlegste dir das als händler dreimal ob du jeden betrieb mit der vollen lizenz ausstattest!
also wir haben kunden die gerne auch mal mehr als 35km fahren, is immer ne sache des service. nur sollte man sonen händler nich gleich verteufeln und mit bmw gleichsetzen. stimmt natürlich der service in dem laden jetzt nicht mehr dann nix wie weg
BMW mag MINI nicht mehr - MMiniChamp - 07.01.2006
Hatte schon ähnliche erfahrung!
Mein BMW Händler in meiner nähe hat es einfach nicht hinbekommen die Windschutzscheibe richtig rein zukleben als ich dann nach der dritten Scheibe ankamm. Hatten Sie die Nase voll und haben meinen kleinen per Abschläpper zum nächstgellegenen MINI Händler gebracht.
Fand ich ok so und die Scheibe Pfeifft nun nicht mehr.
Ciao MMiniChamp