MINI² - Die ComMINIty
(Selbstgestaltete) Folien selbst ankleben... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: (Selbstgestaltete) Folien selbst ankleben... (/showthread.php?tid=13517)



(Selbstgestaltete) Folien selbst ankleben... - ominimy - 12.01.2006

servus zusammen,
nach dem ich die letzen tage damit zugebracht hab mal im forum einige bilder und auch grad über dieses thema etwas zu lesen, hab ich immer mehr geschmack bekommen, mir selbst mal nen style zu gestalten und den "kleinen" etwas eigenwillig gestalten..

jetzt aber die frage(n)
> welches material (folien, werkzeug) brauche ich,
> woher kriege ich das material,
> was muss ich beachten,
> wer hat erfahrung damit (also mit dem gestalten, das kleben scheint recht bekannt zu sein Smile )

sodele, ich wär vorerst fertich mit fragen stellen Tongue


(Selbstgestaltete) Folien selbst ankleben... - Paddy87 - 12.01.2006

hmm du kannst dir selber welche gestalten und damit zu nem klebespezi gehen. der macht dir dann nen aufkleber und dann brauchst wasser und so n plastik schaber (bekommt man manchmal zu den klebern dazu)

die oberfläche muss komplett sauber und fettfrei sein. da gibts bestimmt spezielle reiniger.

dann machst die stelle nass und legst den aufkleber drauf. durch des wasser klebt der noch nicht und du kannst ihn so lange hin und her schieben bis er da ist wo du willst. solange der kleb noch nicht richtig dran ist kannst du den aufkleber ein paar mal ruckartig abziehen. wenns dann passt streichst das wasser von innen nach außen weg und gut is.
wenn am ende immer noch blasen in der mitte sein sollten und der kleber sonst schon ganz dran ist kannst die in die blasen mit ner nadel n kleines loch machen und sie dann glatt streichen sodass man es kaum mehr sieht

so hab ich immer mitbekommen wie man aufkleber drauf macht.
falls du scheiben folien gemeint hast dann denkst dir den ersten teil weg und und kaufst die folien.
da du die folie auf die größe der scheibe anpassen musst legst du die am besten außen auf die scheibe da es innen wohl nicht so einfach ist. danach machst das gleiche wie bei den aufklebern

hoffe das hilft dir. falls noch jemand weis wie es besser geht bitte ergänzen bzw korrigieren Wink

greetz Patrick


(Selbstgestaltete) Folien selbst ankleben... - MMiniChamp - 13.01.2006

Also im großen und ganzen passt das schon wie der Paddy87 das erklärt hat.

Aber so einfach wie sich die ganze sache anhört ist es je nachdem was du machen willst nicht. Wenn es richtig richtig richtig richtig gut werden soll dann lass es dir Kleben ausser du hast da Jahre lange erfahrung. Ich habe mir Viper strips selbst geklebt aber das Ergebnis ist wirklich das was ich mir erhoft deswegen werde ich wenn es wider wärmer ist die Streifen wieder ab knubbeln und wahrscheinlich LackenYeah! lassen.

Was du beachten solltest wenn du dir die streifen selber klebst:
-MINI muss Blitze blang sein.
-Teile die im weg sind am besten abmontieren nicht bekeben und die Folie dann danach ausenrum schnipseln (sorry weis grad net wei ich es sagen soll).
-UND das die Temperatur beim kleben nicht zuniedrig ist weil sonst die Folie nicht an denn Rundungen klebt. Ich habe bei 15Grad meinen MINI beklebt und wie geschrieben sch....

Was du brauchst :
-Folie die UV durchlassig ist, min. 7Jahre Farbechtheit garantie hat.
-Rakel
-Gummirolle
-Scharfes Messer
-Hilfe

Es kommt halt drauf an was du machen willst. Wenn du weistwas du machen willst sag es dann kann ich dir vieleicht bessere Tips geben.

Ciao MMiniChamp


(Selbstgestaltete) Folien selbst ankleben... - Schoko - 13.01.2006

die plastikrakel taugen nichts. sind zu hart und verkratzen die folie sehr schnell. besser sind weiche und grosse filzrakel (die rücken die foliendudes aber meist nicht gern raus) damit geht das superleicht und schonend. ins wasser sollte spüli rein damit es schön flutscht.

bei rundungen und kanten wirkt ein mit bedacht (!) eingesetzter fön wunder.

und ganz wichtig - hochwertige folien nehmen. mit dem billigzeugs aus dem ebay habe ich keine guten erfahrungen gemacht. war dünn, liess sich trotzdem schlecht ziehen etc.


(Selbstgestaltete) Folien selbst ankleben... - ominimy - 14.01.2006

also erst mal an alle drei ein danke-schön.. ich würd an sich erst mal ganz klein anfangen und mich dann von dies zu dem dann hocharbeiten... so wie ihr mir das so beschreibt, fang ich am besten mal mit ein paar proben an. hol mir ein paar sachen vom schrottplatz und mach mal damit ein paar erfahrungen, so kann ich lernen und das dann später beim mini einsetzen.

greetz ominimy


(Selbstgestaltete) Folien selbst ankleben... - Paddy87 - 14.01.2006

ominimy schrieb:also erst mal an alle drei ein danke-schön.. ich würd an sich erst mal ganz klein anfangen und mich dann von dies zu dem dann hocharbeiten... so wie ihr mir das so beschreibt, fang ich am besten mal mit ein paar proben an. hol mir ein paar sachen vom schrottplatz und mach mal damit ein paar erfahrungen, so kann ich lernen und das dann später beim mini einsetzen.

greetz ominimy

gute idee Top