Dringend: Chrome Interieur einbauen - Problem! -
Foickert - 26.01.2006
Hey Leute,
ich habe heute mein Chrome Line Interieur (original von Mini) eingebaut und bis auf den Ring bei der Drehzahlanzeige alles hinbekommen.
Das ist wirklich anspruchsvoll, zumal jedes einzelne Teil irgendwie anders abzubekommen bzw. (das neue) zu montieren ist.
Schwer war auch die Handbremse!!!
Aber bei der Drehzahlanzeige komm ich einfach nicht weiter.
Ich krieg den "alten" Ring einfach nicht runter. Ich weiß, dass der 3 ganz fette Hacken dran hat, aber ich krieg die einfach nicht raus. Hab den alten Ring schon ganz schön beschädigt und möchte das Glas von der Anzeige nicht kaputt machen.
Kann mir jmd. erklären, wie und wo ich da am besten drangehe?
zB. Geht man mit einem Schraubenzieher zwischen Glas und Ring, oder zwischen Ring und dem ganzen Drezahlmesser-Gestell (Plastik) und in welche Richtung dann drücken und wie..
Danke!!!!!
Dringend: Chrome Interieur einbauen - Problem! -
lindiman - 26.01.2006
Stop !!!
Du musst den Drehzahlmesser zerlegen-> DZM ausbauen (Zwei Torxschrauben auf der Lenksäulenverkleidung lösen, Stecker abziehen). Die zwei Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite des DZM lösen und dann siehst Du wie es weitergeht
btw. gibts den Drehzahlmesserring einzeln zu kaufen? Wenn ja hast Du nen Preis und Teilenummer?
Dringend: Chrome Interieur einbauen - Problem! -
Foickert - 26.01.2006
Vielen Dank für deinen Tipp!
Wie doof, dass ich den DZM schon ganz schön demoliert hab!
Von dem alten Ring habe ich schon einen Hacken abgebrochen
Naja, solange am DZM nix is!
Ich hoffe, ich krieg das hin! Ansonsten schreib ich nochmal.
Hab das ganze Chrome Interieur Package für 140 € gekauft. Is teuer, aber schaut verdammt gut aus!!!!
Gab aber auch alle Teile einzeln. Ich weiß nur, dass der Handbremsenteil so 20 Euro gekostet hat. Denkmal, dass der DZM-Ring so 15 € kostet.
Teilenummer hab ich ned. Sorry!
Dringend: Chrome Interieur einbauen - Problem! -
Foickert - 26.01.2006
Wow, hab das gerade mit dem DZM-Ausbau gemacht.
Boah, hab ich Schiss gehabt,dass ich etwas kaputt mache!
Hat aber im Endeffekt geklappt. Hab ein bisschen gebraucht, bis ich auf die kluge Idee gekommen bin, das Lendkrad nach unten zu stellen, um an die Schrauben ran zu kommen
Das schwierigste war dann sogar den Ring aus dem halb geöffneten DZM Gerät zu bekommen!
Naja, jetzt is alles wieder zugeschraubt und schaut klasse aus!
Danke nochmal, für den Tipp, sonst hät ich das Gerät früher oder später komplett demoliert