Welcher Polsterreiniger ? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Welcher Polsterreiniger ? (
/showthread.php?tid=14561)
Welcher Polsterreiniger ? -
frank_gayer - 27.03.2006
Hallo,
ich habe leider einen Fleck in meinem Polster und habe keinen Reiniger. Welchen könnt Ihr mir den empfehlen ?
Welcher Polsterreiniger ? -
Paddy87 - 27.03.2006
ich hab auch nen fettfleck in meinem polster. glycerin oder so zeug. wie geht das raus?
Welcher Polsterreiniger ? -
frank_gayer - 28.03.2006
Hallo,
habt Ihr keine Flecken in Euren Polstern gehabt, da sich hier keiner meldet ?
Welcher Polsterreiniger ? -
chris78 - 29.03.2006
Servus Leute ich nehme dafür immer ganz normalen Polsterreiniger von Würth. Der ist bei uns um die Ecke, von Sonax gibt es aber auch so was. Aufstrühen kurz einwirken lassen (5 min) dann mit feuchtem Lappen abreiben.
Oder besser wer nen Schamponierer hat für Teppiche und so, damit habe ich schon ausgelaufene Bremsflüssigkeit wieder rausbekommen(aus nem SKODA von nem Spezl)
Ich hoffe geholfen zu haben
Gruß Christian
Welcher Polsterreiniger ? -
frank_gayer - 30.03.2006
Hallo,
soll ich Euch sagen, was ich genommen habe. Das beste überhaupt.
Ein Reinigungstuch von Ha-Ra, das ganz ohne Reinigungsmittel auskommt. Durch das Reiben an der verunreinigten Stelle wird der Schmutz an die Oberfläche transportiert und kann mit einem feuchten Lappen dann weggewischt werden.
Welcher Polsterreiniger ? -
Missis@ - 30.03.2006
frank_gayer schrieb:Hallo,
soll ich Euch sagen, was ich genommen habe. Das beste überhaupt.
Ein Reinigungstuch von Ha-Ra, das ganz ohne Reinigungsmittel auskommt. Durch das Reiben an der verunreinigten Stelle wird der Schmutz an die Oberfläche transportiert und kann mit einem feuchten Lappen dann weggewischt werden.
Hab ich

Gute Idee.... ich hab da auch noch so'n Fleck....
Welcher Polsterreiniger ? -
frank_gayer - 30.03.2006
Hallo nochmals,
musst aber eine Faser nehmen mit der etwas groberen Struktur, damit Du den Schmutz gut lösen kannst.
Welcher Polsterreiniger ? -
Paddy87 - 30.03.2006
frank_gayer schrieb:Hallo,
soll ich Euch sagen, was ich genommen habe. Das beste überhaupt.
Ein Reinigungstuch von Ha-Ra, das ganz ohne Reinigungsmittel auskommt. Durch das Reiben an der verunreinigten Stelle wird der Schmutz an die Oberfläche transportiert und kann mit einem feuchten Lappen dann weggewischt werden. Wer Interesse hat, kann sich melden.
was kostet so ein tuch?
Welcher Polsterreiniger ? -
frank_gayer - 30.03.2006
Hallo, schaue mal
hier. Das Tuch kostet 7,40 € plus Versand. Du solltest aber noch die Vollpflege für schwierige Fälle nehmen. Kostet aber auch nur 3,60. Ist in Summe billiger als ein Schaumreiniger und viel besser.
Welcher Polsterreiniger ? -
huxley - 03.04.2006
sehr pfiffig