MINI² - Die ComMINIty
Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leistungsverlust bei Temperaturanstieg (/showthread.php?tid=14571)

Seiten: 1 2


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - minism - 27.03.2006

Ja, ja ich weiß, das ist eigentlich ein alter Hut.

Aber dieses Jahr ist es mir extrem aufgefallen. Da die Aussentemperatur ja in den letzten 3 Tagen von ca 3 auf heute 18° gestiegen ist habe ich einen extremen Leistungsverlust festgestellt. Im unteren Drehzahlbereich fehlt eindeutig ordentlich Dampf.

Habt ihr diese leidige Erfahrung auch machen müssen?


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - R53 - 27.03.2006

Nicht wirklich...
Gestern bei ODW4 gings ordentlich nach vorne; von Leistungsverlust subjektiv keine Spur. Objektiv wirds aber trotzdem stimmen...



Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - bigagsl - 28.03.2006

@r53
bei ODW waren eindeutig die winterreifen das problem, nicht fehlende leistung Lol

Mr. Orange


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - 2mD - 28.03.2006

also bisher hab ich noch nix an fehlender leistung gemerkt Head Scratch
das kommt erst wenns wirklich warm&trocken wird ! ( jedenfalls so meine erfahrung )


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - huxley - 28.03.2006

Ich finde, so bei 17-18° lüppt der S besser als bei Kälte. Habe das Gefühl das er obenrum besser geht und nicht mehr so heiser klingt, schnurrt etwas mehr. Kann aber auch am Gemütszustand des Fahrers liegen. Pfeiff


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - mini S 255 - 28.03.2006

huxley schrieb:Ich finde, so bei 17-18° lüppt der S besser als bei Kälte. Habe das Gefühl das er obenrum besser geht und nicht mehr so heiser klingt, schnurrt etwas mehr. Kann aber auch am Gemütszustand des Fahrers liegen. Pfeiff
Häh, dass ist komischHead Scratch Ich hatte die Erfahrung machen können, alles was unter 10° ist, geht guteek!


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - Olli - 28.03.2006

mini S 230 schrieb:Häh, dass ist komischHead Scratch Ich hatte die Erfahrung machen können, alles was unter 10° ist, geht guteek!

Du dürftest ja mit höheren Temperaturen jetzt auch kein Problem mehr habenPfeiff

Bei mir ist wirklich heftig, wenn die Temperatur Richtung 30°C geht, dann geht nimmer viel....

Peitsche

Gruß

Olli


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - Ferdi - 28.03.2006

Olli schrieb:Du dürftest ja mit höheren Temperaturen jetzt auch kein Problem mehr habenPfeiff

Bei mir ist wirklich heftig, wenn die Temperatur Richtung 30°C geht, dann geht nimmer viel....

Peitsche

Gruß

Olli

Olli,
hast Du den Orignal LLK ? Head Scratch


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - eisheiliger - 28.03.2006

Am besten sollte die Post abgehen bei 14 Grad, denn da ist der Sauerstoffanteil in der Luft am höchsten... merkt man natürlich am besten beim S, aber auch beim Cooper...

weitere Faktoren sind wahrscheinlich die Luftfeuchtigkeit und natürlich die Reifen


Leistungsverlust bei Temperaturanstieg - mini S 255 - 28.03.2006

Olli schrieb:Du dürftest ja mit höheren Temperaturen jetzt auch kein Problem mehr habenPfeiff

Bei mir ist wirklich heftig, wenn die Temperatur Richtung 30°C geht, dann geht nimmer viel....

Peitsche

Gruß

Olli
Hallo Namensvettereek! Ich habe in keinsterweise Probs bei Hohem temperaturenPfeiffPfeiff