MINI² - Die ComMINIty
Schmieren am fenster - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Schmieren am fenster (/showthread.php?tid=14645)



Schmieren am fenster - dossi - 03.04.2006

Hallo,

hab seit dem Winter ein problem mit den Fenstern.
Sowohl auf Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite.

Immer wenn ich die Fenster runtergemacht habe, sind schmieren drauf.
Ca. 8cm vom vorderen rand ein kompletter Streifen schmieriges Zeugs (also nicht nur Wasser).
Ich kann putzen wie ich will, die kommen wieder Sad

Woran könnte das liegen ? Wasser in der versenkung für die Fenster ?

Ist das ein garantiefall ?


Schmieren am fenster - friseurmeister - 03.04.2006

dossi schrieb:Hallo,

hab seit dem Winter ein problem mit den Fenstern.
Sowohl auf Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite.

Immer wenn ich die Fenster runtergemacht habe, sind schmieren drauf.
Ca. 8cm vom vorderen rand ein kompletter Streifen schmieriges Zeugs (also nicht nur Wasser).
Ich kann putzen wie ich will, die kommen wieder Sad

Woran könnte das liegen ? Wasser in der versenkung für die Fenster ?

Ist das ein garantiefall ?

das ist ein garantiefall...bist nicht alleine...bei mir auch ...bekomme jetzt die die leisten im AT. schau mal im forum...da gabe es schon mal was.


Schmieren am fenster - Scotty - 03.04.2006

Hi dossi,

schau mal hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=1824

Pfeiff

Cheers,

Scotty


Schmieren am fenster - dossi - 03.04.2006

jaja,
wieder einer der die suchfunktion nicht kennt Wink

Danke Smile


Schmieren am fenster - huxley - 04.04.2006

Brauchst keine Angst haben, die Streifen werden noch breiter! Devil! Austausch der Streifen hat in meinem Falle etwa 2 Wochen Besserung gebracht. Traurig


Schmieren am fenster - piebald - 04.04.2006

Bei mir wurde 2 Tage an den Türen gearbeitet und danach war Ruhe, nach ein paar Regenfahrten/Fahrzeugwäschen ist das aber wieder wie zuvor.

So lange es draußen trocken ist habe ich allerdings keine Probleme, kommt Feuchtigkeit an die Scheiben dann gehts wieder los. Ganz schnell mit Fensterreiniger drüber und gut ist, allerdings schon ein Unding für einen BMW.


Schmieren am fenster - Mäx Maxon - 04.04.2006

Ist halt konstruktionsbedingt, da die bei den Fenstern in den Türen kein Rahmen is. Is, glaube ich, auch schwer, da eine Ableitung einzubauen, um das Salzwasser daran zu hindern in den Filz zu laufen.

Wird bei mir nach jedem Winter anstandslos bei MINI ausgetauscht. Dann is wieder bis zum nächsten Winter Ruhe. Top

Cheers,


Schmieren am fenster - huxley - 04.04.2006

Das Problem ist mir an 3er Cabrios nie aufgefallen, die haben ebenfalls freistehende Scheiben. Von meinem vorherigen Opel mal ganz zu schweigen, auch kein Schmieren.


Schmieren am fenster - merlin - 04.04.2006

huxley schrieb:Das Problem ist mir an 3er Cabrios nie aufgefallen, die haben ebenfalls freistehende Scheiben. Von meinem vorherigen Opel mal ganz zu schweigen, auch kein Schmieren.

Meine Rede. Bei dem Schmieren der Scheiben zeigt sich ganz klar wieder die Bahnbrechende Qualität unserer MINIs He He


Schmieren am fenster - Mäx Maxon - 04.04.2006

huxley schrieb:Das Problem ist mir an 3er Cabrios nie aufgefallen, die haben ebenfalls freistehende Scheiben. Von meinem vorherigen Opel mal ganz zu schweigen, auch kein Schmieren.

Der 3er, Opel etc. is ein wenig anders - hat z.B. keine so steile Frontscheibe, wie ein MINI.
Mach ma beim fahrenden 3er Cabrio im Regen das Fenster auf. Da läuft nix vorne rein. Dann mach das mal beim Mini.., wo ne Menge Wasser auch einfach seitlich abläuft...und vielleicht hat auch die A-Säulenverkleidung und die Verwirbellungen damit zu tun...
- Bestimmt haben wir einen Karosseriebauer unter uns, der uns das genauer erklären kann?

Vielleicht wird s beim "neuen" besser.
Cheers,