6 Monate und 10000 km! -
scubafat - 10.04.2006
10.000 km und erster Zwischenstand.
Ein gutes halbes Jahr und 10.000 km sind ein Grund für eine erste Zwischenbilanz.
An allererster Stelle will ich mal erwähnen, dass ich jeden Tag von neuem wieder mit viel Spaß und Freude in den Kleinen einsteige.
Er macht einfach Spaß.
Es gibt sehr viel Positives zu berichten.
Positives will ich hier nicht aufführen, denn diese Aufzählung wäre echt zu lang.
Nur wo Licht ist, da gibt es natürlich auch Schatten. Es sind nur Kleinigkeiten, die das MINI Fahrerherz ärgert.
z.B. negativ aufgefallen sind mir folgende Dinge!
• Warum hat der Sitz keinen Stopper und lässt sich gegen den Rücksitz schieben?
• Warum ist der Motorraum so schlecht abgedichtet, dass es im Winter total mit Salzlauge zugesaut ist. Kein Wunder, dass einige Teile schon nach wenigen Wochen im Motorraum rosten.
• Warum können Tageskilometerzähler und Uhr nicht gleichzeitig angezeigt werden?
• Das Fahrwerk im Cooper S ist recht poltrig, so dass auf schlechten Strassen der Eindruck entsteht, die Stossdämpfer wären defekt.
• Für groß gewachsenen Menschen wie mich sind die Sitze mit den zu kurzen Schenkelauflagen eine Katastrophe. Mal vom fehlenden Seitenhalt ganz abgesehen.
• Warum zeigt das Radio nicht die Titel der MP3 Songs an? Ist ja schließlich kein Radio von Feinkost „Albrecht“
Trotzdem lieben wir den KLEINEN und fahren immer grinsend zu unserem lieb gewonnenen Tankwart um den MINI einen Extraschluck zu gönnen.
6 Monate und 10000 km! -
2mD - 10.04.2006
Zitat:- Warum hat der Sitz keinen Stopper und lässt sich gegen den Rücksitz schieben?
damit auch GROßE leute platz haben ?

bei mir is der sitz meist nur wenige cm von der rücksitzbank entfernt
@ schenkelauflage
was is das ? was kann das ? wieso hab ich das noch nie vermisst ?
6 Monate und 10000 km! -
scubafat - 10.04.2006
wenn der sitz ganz hinten ist. schleift er an der rücksitzbank. verursacht geräusche und schleifspuren am rücksitz. sollte das gewollt sein? ich glaube nicht.
schenkelauflage ist mal was wenn man nicht nur zur eisdiele fährt. bist du schon mal 1000 km am stück mit dem MINI gefahren? ich denke nicht, denn dann weißt du gute sitze mit schenkelauflage zu schätzen. oder du bist kleiner als ich.
6 Monate und 10000 km! -
MiniDriver - 10.04.2006
[MkM]Ghost schrieb:@ schenkelauflage
was is das ? was kann das ? wieso hab ich das noch nie vermisst ? 
...hat man eigentlich heute bei jedem guten Sitz

Da kannst Du das Polster wo die Schenkel drauf liegen, auch Sitzfläche genannt, nach vorne ziehen und so verlängern. Da sterben die Beine bei längerer fahrt nicht ab und die Thrombosegefahr ist gebannt weil die Beine mehr Auflagefläche haben...

Vermisse ich obwohl ich nicht sehr gross bin
6 Monate und 10000 km! -
2mD - 10.04.2006
also da müsste ich den sitz aber wirklich bis ganz nach hinten schieben damit meine beine noch auf dem sitz aufliegen
von daher vermiss ich das wohl auch nicht
( kanns sein das die jcw sitze sowas haben ? das fand ich auch ziemlich sinnlos... wobei die eh viel zu klein sind XD )
@scyubafat
bisher war das weiteste ~700km
und da war eher das problem das mein hals steif wurde
aber so ab und zu von der autobahn runter und ( kurvige ) landstraße fahren hilft da wunder
PS:
<-* 2m mann *
*edit*
geräusche und schleifspuren *nachdenk*
also geräusche hab ich noch nie gehört... und nach schleifspuren hab ich bisher da noch nicht gesucht
6 Monate und 10000 km! -
scubafat - 10.04.2006
dein hals ist ja nur steif geworden, weil du ständig auf die tanknadel gestarrt hast!
6 Monate und 10000 km! -
2mD - 10.04.2006
was für ne tanknadel