Reinigung & Pflege - hoenigmann - 26.07.2003
An alle, die ihren Mini auch so lieb haben wie ich!
Könnt ihr mir Tipps geben, welche
Autopflegemittel ihr für Euren Mini verwendet?
- Pflegemittel für die Oberflächen im Innenraum (Cockpit, Seitenteilen etc)
- Lackpflegemittel
- Pflegemittel für Leder
- Welche Lappen verwendet ihr (Stofflappen, Papier etc)?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Reinigung & Pflege - Keevan - 26.07.2003
also ich hab ne kleine sammlung: ( obwohl wir einen reinigungsmittelthread irgendwo haben )
innenraum: original MINI zeuch
Lederpflege: original MINI zeuch
Felgen: p21
Lack-shampoo: sonax, so orangenes zeuch
Lack-pflege: liquid glass
Plastikteile aussen: armor all kunstoffpflege
scheiben: rain-x
lappen immer weich und am besten fusselfrei
Reinigung & Pflege -
Rene - 26.07.2003
Bin gestern bei einer live Demonstration von Liquid Glass überzeugt worden! Der Moderator (alias Keevan) beeindruckte das angereiste Fachpublikum von der Pflegekraft dieses Produktes!
Mal im Ernst – dieses Liquid Glass ist echt ne feine Sache :!:
Reinigung & Pflege - Keevan - 26.07.2003
wenn man einmal das verkaufen gelernt hat... kann man eigentlich alles verkaufen..
aber ist ganz klar ein produkt hinter den man stehen kann
Reinigung & Pflege - Anonymous - 26.07.2003
keevan hat zwar schon alles gesagt, aber hier ist noch der link:
http://www.mini2ig.de/forum/viewtopic.php?t=393
@rene:
mike
Reinigung & Pflege - Anonymous - 26.07.2003
kleine anmerkung:
das mini-pflegezeugs ist identisch mit den gewöhnlichen bmw pflegeprodukten

!
das mini-wax zum bleistift ist teurer, als das bmw-wax, obwohl's dat selbe ist

!
mac
Reinigung & Pflege -
Hamsterbacke - 27.07.2003
Hallo zusammen.
Hat schon jemand was 'rausgekriegt, wer die eigentlichen Hersteller sind?
Autozubehör gibt's öfter als BMW-Händler (sorry, hab' keine Lust, jedesmal für ein paar Kilometer den Mini anzuwerfen) und andere Öffnungszeiten haben die oft auch.
ahnungslosen Gruß, Gerhard
Reinigung & Pflege -
MINILS - 27.07.2003
Habe vor 1,5 Wochen Liquid Glass benutzt und war nicht so begeistert (trotz SuuuuuperMicrofasernachpoliertuch).
Es waren allerdings 28°C im Schatten, vielleicht lag das daran? Jedenfalls sind die Haarkratzer kein Stück weggegangen und man sieht voll die Polierspuren bei Sonne (nicht im Lack, sondern auf dem Lack im Liquid Glass).
Nils
Reinigung & Pflege - Anonymous - 27.07.2003
vielleicht hast du einfach zu viel politur aufgetragen und anschliessend zu selten das poliertuch gewechselt , dann entstehen schon mal bleibende schlieren ?!
mac
Reinigung & Pflege -
cremi - 27.07.2003
LG is aber auch keine Politur sondern nur eine Lackversiegelung - Kratzer gehen davon nich weg, zumindest nich nach der ersten Schicht.
Außerdem sollte der Lack kühl sein und die aufgetragene Schicht sehr dünn - deshalb ja auch mehrere Schichten.
Wie steht´s so schön in der Anleitung: "Wenn Sie beim arbeiten ins Schwitzen geraten machen Sie etwas falsch!"
Flo