MINI² - Die ComMINIty
anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen (/showthread.php?tid=14836)

Seiten: 1 2


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - duerrhan - 23.04.2006

ich habe mir auf meinen mini cooper s mit serienfahrwerk (SF+) nun 17" mit ET 37 draufgemacht und fahre nen pirelli p-zero nero in 215/40.

seitdem der radsatz daruf ist fährt sich der kleine viel schwammiger. beim schnellen hin und herlenken auf ner geraden schwänzelt das heck nach. auch bei höchstgeschwindigkeit hat man deutlich weniger kontrolle als vorher. besonders auffällig ist es auch bei passstrassen beim lastwechsel.

ist das normal??

liegt das an der breiteren spur (11mm) oder an den reifen?

wie bekomme ich das wieder in den griff?

vieleicht mit einem Gewindefahrwerk) muss ich ihn jetzt jetzt härter stellen??


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - Mini-Mike - 23.04.2006

Spiel mal ein wenig mit'm Reifendruck. War bei mir auch immer so, wenn ich zu viel (!) Luft in den Reifen hatte. Da ist manchmal weniger mehr Wink


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - duerrhan - 23.04.2006

klar werde ich sofort probieren. hätte nie gedacht dass das am feifendruck liegen kann. nehme ich für 215/40 feifen den gleichen druck wie für die serienbereifung 205/45?


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - R53 - 23.04.2006

...oder das Gegenteil: ich fahre meine P-Zero mit 3 bar und bin sehr zufrieden... Pfeiff


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - duerrhan - 23.04.2006

die problemlösung wird ja immer klarer...


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - Mini-Mike - 23.04.2006

R53 schrieb: ...oder das Gegenteil: ich fahre meine P-Zero mit 3 bar und bin sehr zufrieden... Pfeiff
Ich sag ja: Mit dem Reifendruck spielen. Die Werksangaben sind auf jeden Fall erloschen.


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - lindiman - 23.04.2006

Der Hauptunterschied werden weniger die Felgen als mehr der Wegfall der Runflats sein. Reifendruck ist ne Idee, nur ich vermute mal dass die Reifen endlich ordentlich arbeiten und das Einlenken daher anders ist. Ich hab von den Dunlop DSST auf SpartMAXX umgerüstet und bin sehr zufrieden damit. Die Lenkung fühlt sich weicher an, das indirekte Einlenken kann ich bestätigen, allerdings schiebt er wesentlich später über die Vorderachse, was für mich der große Vorteil neben dem besseren Komfort ist. Der Reifen arbeitet halt im Gegensatz zu den Runflat- daran muss man sich erst wieder ein bisschen gewöhnen.....


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - duerrhan - 23.04.2006

ja das die felgen per se nicht schuld sind ist schon klar, ich meinte auch eigentlich die mit der felge verbundene breitere spur wegen der anderen einpresstiefe.

aber irgendwie ist die lösung von wegen man gewöhnt sch dran doch auch nicht das wahre. ich meine, ein auto welches sich bei 240 wesentlich schwammiger und unkontrollierbarer anfühlt ist doch nicht das wahre.

mit dem m3 hat man das problem ja auch nicht und der hat keine runflats. auch bei einem porsche besteht dieses problem nicht.


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - lindiman - 23.04.2006

Die Frage ist ob es sich nur so anfühlt oder tatsachlich schlecher zu beherrschen ist....also ich bin begeistert von den NON-Runflats.

Die breitere Spur sollte lediglich ein gewisses Spurrillen nachlaufen als negative Folge haben Augenrollen


anderes Fahrverhalten nach einbau anderer felgen - duerrhan - 23.04.2006

so, war gerade eine testen. ich hatte 3,0 bar drin und habe es jetzt auf 2,6 redutiert. jetzt ist er wesentlich komfrotabler aber die mangelnde spurgenaukeit ist noch schlimmer geworden. insbesondere das einlenken ist wesentlich ungenauer. bei schnellen korrekturen in der kurve tanzt das heck richtig nach. er neigt nunmehr viel eher zum übersteuern als wie gwohnt zum untersteuern.

man hat hat auch den eindruck die sonst so direkte lenkung hätte nunmehr viel mehr spiel.