MINI² - Die ComMINIty
Zusatzölkühler für MCS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zusatzölkühler für MCS (/showthread.php?tid=15033)



Zusatzölkühler für MCS - Mini-Mike - 11.05.2006

Wer hat Erfahrung mit Zusatzölkühlern für den MINI - Im Speziellen für den S?

Was kostet sowas?
Woher kann man sowas beziehen?


Zusatzölkühler für MCS - Scooby - 11.05.2006

Hallo,

bist das letzt mal zu faul gewesen, noch ein stückchen weiter zu fahren Zwinkern

Beim Schäfer bekommst einen Ölkühler für ca. 500€ mit einbau.
Bei RMS kostet er in etwa das gleich.


Aber wozu braust du einen Ölkühler? Dein kleiner wird doch garnicht so warm, oder Head Scratch


Zusatzölkühler für MCS - Mini-Mike - 11.05.2006

Naja, je nachdem wie genau das Chrono-Teil funzt zwischen 130 und 140°C !!!

Aber dem Teil trau ich eh ned so ganz... Lol

Spass bei Seite: Ich möchte grundsätzlich die Temp des Motors runterbringen...

Zum Einen mit nem Zusatzölkühler und zum Anderen mit nem anderen Kühlmittelthermostat...


Zusatzölkühler für MCS - minti - 11.05.2006

Hat Hitec nicht auch schon Ölkühler verbaut?

im TF wurde da schon diskutiert und gibts auch Bilder.


Zusatzölkühler für MCS - CarterMD - 11.05.2006

Ich verweise mal hierauf: click

Da ist eigentlich (fast) alles beschrieben, sowohl Vor- als auch Nachteile... wobei im Moment die Nachteile überwiegen Confused


Zusatzölkühler für MCS - Mini-Mike - 11.05.2006

minti schrieb:Hat Hitec nicht auch schon Ölkühler verbaut?

im TF wurde da schon diskutiert und gibts auch Bilder.
Na da schau ich doch mal nach... - Danke für den Tip! Wink


Zusatzölkühler für MCS - Mini-Mike - 11.05.2006

HGloeckler schrieb:Ich verweise mal hierauf: click

Da ist eigentlich (fast) alles beschrieben, sowohl Vor- als auch Nachteile... wobei im Moment die Nachteile überwiegen Confused

Stimmt - sehr aufschlußreich!
Danke!

Das mit der Aufwärmphase leuchtet mir ein.
Das komische für mich ist halt, dass mein Chrono unter Vollast - egal ob Winter oder Sommer - immer die 140° und mehr anzeigt (so Daumen mal geschätzte 150°). Die Anzeige is ja auch total dämlich von der Skalierung her! Augenrollen
Bei "Normalbetrieb" (z.B. mit 160km/h auf der AB) hat er immer um die 110°C bis 120°C...


Zusatzölkühler für MCS - Ferdi - 12.05.2006

Mini-Mike schrieb:Stimmt - sehr aufschlußreich!
Danke!

Das mit der Aufwärmphase leuchtet mir ein.
Das komische für mich ist halt, dass mein Chrono unter Vollast - egal ob Winter oder Sommer - immer die 140° und mehr anzeigt (so Daumen mal geschätzte 150°). Die Anzeige is ja auch total dämlich von der Skalierung her! Augenrollen
Bei "Normalbetrieb" (z.B. mit 160km/h auf der AB) hat er immer um die 110°C bis 120°C...

wieso dämlich von der Skalierung her ?
hast Du eine andere als ich ? Ich hab jetzt kein Foto, aber meine fängt von unten nach oben bei 40 an, hat dann einen Strich (70), dann kommt 100, dann kommt wieder ein Strich (130) und zum Schluss, ganz oben ist 160.
Bis 160 geht er nicht. Aber in D auf der Autobahn hatte ich schon kurzzeitig 150 drauf (Temp. nicht km/h Mr. Gulf ).


Zusatzölkühler für MCS - Mini-Mike - 12.05.2006

Eben das meine ich: wer braucht schon 70°C? Wink