Heul, beim Rückwärtsfahren Stoßstange gedellt -
shiba - 23.05.2006
Hallo,
trauriger Anlass, habe heute beim Rückwärtsfahren meine Stoßstange am Eck eingedrückt. War gleich bei meinem Mini Händler.
Ergebnis: Stoßstange mit Träger muß erneuert werden. Kleine Delle mit Kratzern unter dem Rücklicht. Heckteil ausdellen und lackieren.
Schaden mit lackieren ca. 1.700,-- €
Jetzt meine Frage, kann ich den Schaden auch bei einer
"nur BMW-Werkstatt" reparieren lassen. Können die soetwas ?
Haben die einen Reparaturleitfaden.Ich meine Aus-bzw. Einbau der Ersatzteile, oder können die auf die Mini-Unterlagen zugreifen. Nicht das dabei noch was beschädigt wird.
Die BMW-Werkstatt ist am Ort. Meine nächste Mini-Werkstatt ca. 60 KM entfernt. Auch haben die derzeit keine Termine zur Reparatur frei, müsste ca. 2 Wochen warten. Auch wollen die meinen kleinen 4 Tage, während der Freundliche vor Ort gerade 2 Tage benötigt.
Was meint Ihr ?
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß Shiba
Heul, beim Rückwärtsfahren Stoßstange gedellt -
2mD - 23.05.2006
das sollte eigentlich keine probleme geben

das sollte jede werkstadt können ( egal ob bmw oder irgend ne freie

)
Heul, beim Rückwärtsfahren Stoßstange gedellt -
Meisterhaft - 23.05.2006
Klar können die das !
Heul, beim Rückwärtsfahren Stoßstange gedellt -
minimizer - 25.05.2006
Hallo,
Du könntest Kosten sparen, wenn Du Dir die Ersatzteile besorgst,
teils selbst montierst, und den Stoßfänger von einem guten und
günstigen Lackierer in Deiner Nähe lackieren lässt. Die BMW-Dealer
selbst lackieren in der Regel auch nicht, und geben die Teile zu
einer kooperierenden Werkstatt.