Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Patrick - 23.05.2006
Hi,
bei unserem 12/2002er Mini will nun der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr. Man hört zwar das Relais klackern, aber der Motor macht keinen Mux. Ich vermute daher, dass er (der Motor) "breit" ist.
Anhand einiger anderer Beiträge, die ich über die Suche gefunden habe, habe ich gesehen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin.
Was kostet denn der Spass in etwa? Macht ein Kulanzantrag Sinn?
Gruß
Patrick
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
lindiman - 23.05.2006
sicher, fragen kostet nix. Ich hab nach 35 Monaten noch nen neuen Kühlerventilator komplett bezahlt bekommen
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
daniellauxen - 23.05.2006
Patrick schrieb:Hi,
bei unserem 12/2002er Mini will nun der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr. Man hört zwar das Relais klackern, aber der Motor macht keinen Mux. Ich vermute daher, dass er (der Motor) "breit" ist.
Anhand einiger anderer Beiträge, die ich über die Suche gefunden habe, habe ich gesehen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin.
Was kostet denn der Spass in etwa? Macht ein Kulanzantrag Sinn? 
Gruß
Patrick
Hey!
Hab auch schon meinen Dritten auf der Fahrerseite.

Hab noch Garantie...

Aber Kulanzantrag stellen schadet nie!
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Patrick - 23.05.2006
OK, ich danke Euch. Werde dann berichten, wie es gelaufen ist.
Gruß
Patrick
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
sLiKK - 24.05.2006
ich hab am 30. Termin beim BMW Händler meines Vertrauens wegen dem selben Leiden.
ohne dem Wort "KULANZ" wär ich nich gegangen
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
MINI-MIWI - 25.05.2006
Moin Moin,
jetzt bitte nicht schlagen, aber es gab/gibt einen Trick bzw.
Notlösung um den Fensterheber kurzfristig (aber ohne dauerhaften Erfolg) wieder in Gang zu bekommen, um z.B. bis zum Werkstatt-Termin keine weiteren Einschränkungen bei der Türöffnung zu haben.
Jeder der schon mal einen oder mehrere

Fensterheber defekt hatte, wird die Mühen bei der Türschließung kennen, wenn die Scheibe nicht runterfährt und gegen die Plastikkante am Dach schlägt
Mein Meister hatte damals (war Samstags und nur eine Notbesetzung in der Werkstatt) mit der geballten Faust innen auf die Türverkleidung gehauen und zwar
oberhalb des Mittel/Tieftöner und u
nterhalb des Hochtöner/Türgriffs => also dort, wo soviel schönes Kunststoff zu sehen ist
Ja und nach dem 2. Schlag klappte das mit dem Fensterheber und er ließ sich problemlos benutzen.....zumindest solange, bis das Ersatzteil eingetroffen ist
Warum diese beherzte Methode funktioniert, ist mir bis heute nicht bekannt => wichtig ist nur das es funktioniert, aber um einen neuen Fensterheber wirst du trotzdem nicht herumkommen.
Vielleicht kennt ja noch jemand diese etwas rustikale Methode.......
Einfach mal ausprobieren und vielleicht klappt es ja
mfg micha
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Patrick - 25.05.2006
Hi,
Danke für den Tipp. Ich werde das mal probieren. Habe auch schon aus anderer Quelle gehört, das man den Heber durch beherztes Drücken auf die Scheibe kurzzeitig wieder in Gang bekommte. Austausch ist aber dennoch erforderlich.
Nur was mache ich, wenn er dann unten hängenbleibt und gar nicht mehr will.
Gruß
Patrick
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Patrick - 25.05.2006
MINI-MIWI schrieb:Moin Moin,
jetzt bitte nicht schlagen, aber es gab/gibt einen Trick bzw. Notlösung um den Fensterheber kurzfristig (aber ohne dauerhaften Erfolg) wieder in Gang zu bekommen, um z.B. bis zum Werkstatt-Termin keine weiteren Einschränkungen bei der Türöffnung zu haben.
Jeder der schon mal einen oder mehrere
Fensterheber defekt hatte, wird die Mühen bei der Türschließung kennen, wenn die Scheibe nicht runterfährt und gegen die Plastikkante am Dach schlägt
Mein Meister hatte damals (war Samstags und nur eine Notbesetzung in der Werkstatt) mit der geballten Faust innen auf die Türverkleidung gehauen und zwar oberhalb des Mittel/Tieftöner und unterhalb des Hochtöner/Türgriffs => also dort, wo soviel schönes Kunststoff zu sehen ist
Ja und nach dem 2. Schlag klappte das mit dem Fensterheber und er ließ sich problemlos benutzen.....zumindest solange, bis das Ersatzteil eingetroffen ist
Warum diese beherzte Methode funktioniert, ist mir bis heute nicht bekannt => wichtig ist nur das es funktioniert, aber um einen neuen Fensterheber wirst du trotzdem nicht herumkommen.
Vielleicht kennt ja noch jemand diese etwas rustikale Methode.......
Einfach mal ausprobieren und vielleicht klappt es ja
mfg micha
Nein, klappt bei mir nicht. Dafür tut mir jetzt die Hand weh.
Fensterheber streikt nun auch bei mir - wohi - 26.05.2006
Bei meinem (04/2004) hat letzte Woche der rechte Fensterhaber eine Zeit lang nicht funktioniert. Am nächsten Morgen alles wieder ok.
Vorgestern geht plötzlich der linke nicht. Zündung ein/aus und siehe da: er funkt wieder
Schon komisch, dass der gleiche Effekt zuerst rechts und dann links auftritt - kann es evtl. auch etwas elektronisches sein ?
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
chrizzl - 28.05.2006
der spass hat mich letztens knapp 200 euro gekostet.
letzte möglichkeit, um den werkstatttermin herum zu kommen: versuch mit leichtem druck bei geöffneter türe das glas herunter zu drücken. das hat bei mir ein mal geklappt. das letzte mal war dann definitiv der motor kaputt.