MINI² - Die ComMINIty
Höchstgeschwindigkeit Vmax - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Höchstgeschwindigkeit Vmax (/showthread.php?tid=15228)



Höchstgeschwindigkeit Vmax - esse - 29.05.2006

Nabend,

ich hab da mal ne Frage bzgl. Höchstgeschwindigkeit bzw. bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

(Vorweg: Ich hab einen bei Hitec mit MTH gechippten One, noch das alte File, ca. 130 PS.)
Am Donnerstag hab ich mich von Berlin mit einem Abstecher über den Harz auf den Weg zu Strahlung Pur IV gemacht. Da ich normalerweise nur im Stadtverkehr rumdüse, freute ich mich schon auf die schöne, unbegrenzte A2.Devil!

Auf der ersten, ca. 300 km langen Etappe am Donnerstag gelang es mir aber partout nicht über 183 km/h (laut GPS) zu kommen. eek! Hab mich darüber auch ziemlich schwarz geärgert.

Auf der zweiten, ca. 330 km langen Etappe nach Kaarst (Freitag) hat es ungelogen jede einzelne Sekunde der Fahrt geregnet - und zwar richtig! Die Bahn bestand nur noch aus Gischt. Jedenfalls waren da eh nicht mehr als 160 drin.

Nach Strahlung Pur gings dann am Sonntag auf direktem Weg zurück nach Berlin (etwa 550 km). Wieder auf der A2 kurz hinter Hannover merkte ich schon, dass der Kleine ein bisschen besser geht. Mein Popometer behielt wie immer recht und nach ein paar Anläufen, die durch Ausbremsungen durch einige plötzlich auf die dritte Spur direkt vor die Nase ziehende Geisteskranke scheiterten, zeigte die Tachonadel satte 220 km/h und das GPS nicht weit entfernte 216 km/h an eek! DAS hattte ich nicht erwartet!
Und das wäre noch nicht das Ende der Fahnenstage gewesen. Ich wurde nämlich, wie sollte es auch anders sein, ausgebremst... Viel wäre aber natürlich nicht mehr gegangen.
Komisch fand ich noch, dass ich auf der ersten Etappe trotz ähnlichem Verkehr nen Liter mehr verbraucht hab als auf der letzten (10,7 zu 9,5).


Mir ist klar, dass wenn man lange Zeit nicht mehr über längere Strecken Volllast gefahren ist (bei mir ca. ein dreiviertel Jahr), die Software noch nicht gleich volle Leistung gibt, sondern den Motor langsam an die Grenze fährt (war doch das mit Zündwinkel usw., oder?). Doch dass das erst nach min. 300 km (wenn nicht mehr) abgeschlossen ist, enttäuscht mich schon etwas, denn die Strecken, die ich normalerweise auf der Autobahn am Stück zurücklege, sind selten länger als 400 km.
Heißt das, dass ich mich auf der Hinfahrt immer mit 30 km/h weniger vmax zufrieden geben muss?
Kann ich irgendwas dagegen tun, dass die Software die Leistung dermaßen zurücknimmt?
Oder muss ich jetzt jeden Monat einmal um den Berliner Ring rasen? Zwinkern


Mir ist klar, dass es keine wirkliche Lösung gibt, außer öfter längere Strecken zu fahren. Aber vielleicht kann mir jemand die doch recht große vmax Differenz erklären oder Vergleichswerte liefern? Außerdem würden mich die Höchstgeschwindigkeiten anderer mit MTH gechippter ONEs interessieren. 220 scheint mir doch recht hoch. Hab ich da glücklicherweise einen guten Motor erwischt?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß
esse


Höchstgeschwindigkeit Vmax - w0rl - 29.05.2006

Ja mit dem freiblasen hast du eigentlich schon recht!

Haben wir zur Zeit nicht West-Wind? :grin:
Ich würde diese eklatanten Unterschiede auf den Wind schieben, der den Mini doch stark beflügeln oder ausbremsen kann.

Ausserdem darfst du nicht vergessen, dass bei "130 PS" bzw gehen wir mal von ein paar weniger aus Zwinkern auch kleine bergauf bzw bergab Stücke (die man manchmal noch nichtmals erkennen kann, weils so schleichend ist) wirklich ausschlaggebend sein können (!)

Das würde auch die Sache mit dem Verbrauch erklären (Wind)...

Normalerweise soll man nen Motor -wenn er so lange in der Stadt gefahren worden ist- nicht direkt voll gas fahern, sondern sich langsam an das Maximale vorarbeiten, da der Motor durch den Kurzstreckenbetrieb von Innen "verrußt" (<- schreibt man das überhaupt so? Devil! )

Ich hoffe ich konnte einige Sachen klären Zwinkern Smile


Höchstgeschwindigkeit Vmax - MSTC - 29.05.2006

@esse
Bitte bedenken:
wir hatte hier im Bereich Ruhrgebiet Hannover Berlin zu der Zeit etwa Windstärke 5-6...
Da läuft mein X5 auch 20 klamotten mehr (mit dem Wind)
und die beiden haben etwa den gleichen cw-Wert ;o)))))
Das klärt vielleicht 50% deines Speed-Unterschieds zwischen Hin- und Rücktur.

Gruß
Olaf


Höchstgeschwindigkeit Vmax - MSTC - 29.05.2006

w0rl tippt deutlich schneller...


Höchstgeschwindigkeit Vmax - w0rl - 29.05.2006

Devil! Devil!

Du musst das positive darin erkennen! Roter Teufel Du hast dir dafür nicht die Arbeit gemacht um diesen 'aufwendigen' Beitrag zu verfassen Devil! :grin: Zwinkern


Höchstgeschwindigkeit Vmax - MSTC - 29.05.2006

@w0rl
ja ne is klar. Man wird halt langsam alt.
Langsam lesen.
Langsam denken.
Langsam tippen...
egal, das Leben war ja schön!!!

Aber die Hauptsache ist:
Endlich gibt es einen Blasethread.


Höchstgeschwindigkeit Vmax - huxley - 29.05.2006

183 + 220 / 2 = ~201 <-- könnte das so als realistischer Mittelwert stehenbleiben?


Höchstgeschwindigkeit Vmax - w0rl - 29.05.2006

Hmmm ... jaaaa man weiss es nicht ne?! :grin:

Es ist ja so... wir kennen ja nicht die ganz genauen Eckdaten von esse ... was für Felgen etc.

Und es handelt sich ja um einen One ... Von daher kann ich nichts genaues zu der Übersetzung sagen (Wie viel PS man für wie viel km/h ungefähr braucht).

Aber so um den Dreh wird das bestimmt hinhauen ... Zwinkern


Höchstgeschwindigkeit Vmax - esse - 30.05.2006

Ok, das mit dem Wind leuchtet ein.
In den Papieren ist er mit der Leistungssteigerung mit 200 km/h eingetragen.

Dann bete ich ab jetzt immer für ewigen Rückenwind AnbetenLol


Höchstgeschwindigkeit Vmax - MC_Chili - 30.05.2006

ich war am Sonntag von München nach Berlin unterwegs und hab genau die gleiche Erfahrung gemacht. Da am Sonntag ziemlich starker Wind war, teilweise ja stürmisch, gings bei meinem (Cooper JCW Soundkit; S-Spoke) genauso:
Wenn ich Gegenwind hatte (sieht man bei Leipzig an den Brücken immer ganz gut, da dort die Windanzeigen hängen) war bei 205 Schluss. Sobald die Autobahn ne kleine Richtungsänderung machte und ich keinen direkten Gegenwind mehr hatte, gings wieder bis über 210. Aus Erfahrung kann ich sagen, daß bei mir bei Windstille und ebener Fahrbahn bei knapp über 215kmh Schluss ist und das auch erst seit dem Verbau des Soundkits. Vorher war mit den S-Spoke bei 205 Schluss (und vor allem quälte sich der Kleine ab 190 richtig). Mit den Winteralus issses dann nochmal was anderes Devil! . da gehts richtig gut bis über 220

Genau das Gleiche wenn man vorne jemandem hat an den man sich dranhängen kann. Im Windschatten brauch ich dann nicht mal Vollgas und komme richtig locker auf 215. Der MINI hat halt nen besch.... CW Wert, aber wer braucht beim MINI schon 10kmh mehr Vmax, wenns doch Kurven gibt Devil!

Zum Adaptionsspeicher:
Ich fahr ja auch nicht gerade viel Autobahn, meiner braucht dann immer so knapp 150 - 200 km bis die Endgeschwindigkeit erreicht wird....

Ich denk also bei Dir alles im grünen Bereich....Top

Chili