dsc- + runflat-warnleuchte leuchten gleichzeitig!!!????? HILFE! - speedysebi - 31.08.2006
habe ein sehr seltsames problem: nach einigen kilometern fahrt gehen plötzlich die runflat- UND die dsc-warnleuchte gleichzeitig an!
stehen bleiben, zündung aus, schlüssel abziehen, wieder rein, starten, losfahren; lämpchen sind noch aus. nach ein paar kilometern gehen sie wieder an.
den reifendrucksensor hab ich schon neu initialisiert!
hab ihn heute erst aus der werkstatt geholt, weil lenksäule ODER spindel wegen knackgeräuschen und das rechte motorlager wegen ölverlust getauscht wurden. mussten die da beim austausch eventuell irgendwas ausbauen was mit den warnleuchten zusammenhängen könnte??? liegt eventuell an nem ABS-sensor den sie ausbauen mussten und der jetz vom abstand zum polrad nicht mehr stimmt?
oder isses zufall und die elektronik spinnt einfach?
hab auch schon ein paar mal hintereinander gestartet und wieder ausgemacht. mit dieser prozedur konnte man bei zumindest bei etwas älteren bmw einen elektronik-reset ausführen...
ich weiß nich mehr weiter; kann mir jemand helfen? ich kann wahrscheinlich vorm wochenende nich mehr in die werkstatt...
dsc- + runflat-warnleuchte leuchten gleichzeitig!!!????? HILFE! -
lindiman - 01.09.2006
Ab in die Werkstatt und einen "Lenkwinkelsensorabgleich" durchführen lassen. Das war bei meinem immer nach ner Achsvermessung notwendig

Is kein großer Akt, dauert knapp 10 Minuten und sollte nach Arbeiten an der Lenkung kostenlos sein bzw. sollte normalerweise beim ersten Besuch schon erledigt werden.
Der Fehler ist eher unproblemtisch, da die Lampen nach ein paar mal Motorstarten wieder ausgehen. Manchmal hat man dann Wochen lang ruhe bevor der Fehler wieder auftritt. So lange die Lampen an sind funktioniert das DSC halt nicht- langsam fahren und gut is
Wenn die Kalibrierung des Lenkwinkelsensors nix bringt kann es auch ein ABS-Sensor sein- aber das sollte der Mann am Tester sehen
dsc- + runflat-warnleuchte leuchten gleichzeitig!!!????? HILFE! -
Olli - 01.09.2006
Moin,
gleiches Thema bei mir nach dem Einbau der FSD-Stoßdämpfer von Koni. Nach der Fahrwerksneueinstellung bei BMW und etwa 150 gefahrenen km gingen die beiden Kontrolleuchten an (das war am 4. 8.) und leuchten bis heute durchgängig (bin seitdem etwa 3.000km gefahren). Hatte noch keine Gelegenheit, zum Freundlichen zu fahren, das wird MO erledigt.
Aber gut zu wissen, daß ggf. auch ein Lenkwinkelabgleich helfen kann. Ich vermute allerdings eher einen defekten Sensor, denn die Lampen sind hartnäckig.......
Gruß
Olli
dsc- + runflat-warnleuchte leuchten gleichzeitig!!!????? HILFE! - speedysebi - 01.09.2006
sooooooo, hab´s doch geschafft gleich heute morgen in die werkstatt zu fahren.
war genau das, was lindi beschrieben hat: lenkwinkelsensor initialisieren!
jetz funzts wieder. aber gestern abend hab ich erst mal dumm gekuckt weul ich gedacht hab: scheiße! die reifen erst nen monat alt und schon wo reingefahren. aber es kam mir gleich seltsam vor, weil eben noch dazu die die dsc-lampe an war. hab dann gleich den luftdruck kontrolliert (wohl dem, der immer nen luftdruckprüfer dabei hat!

) aber dann geht einem ja noch mehr durch den kopf was das alles sein könnt!!! eine FAST schlaflose nacht wenn man nich weiß was los is. schlimmste befürchtung aber doch abwegig war dass was mit den einen monat alten stahlflexbremsleitungen nich stimmt! *schauder*
aber jetz is ja wieder alles in budder!
dsc- + runflat-warnleuchte leuchten gleichzeitig!!!????? HILFE! -
wiggie - 03.09.2011
Ich krame mal das Thema hier raus
Ist eigentlich nur zur Information für diejenigen gedacht, die das gleiche Problem haben. Bei mir haben die besagten Lampen ebenfalls geleuchtet. ABS hat funktioniert, ESP + Traktionskontrolle waren aus (habs getestet

).
Im INPA war folgender Fehlereintrag zu finden: "0x5E43 steering angle Sensor internal". Die Sensoren haben seltsame Werte angezeigt, obwohl die Räder gerade standen (siehe Screenshot). Habe den kompletten Fehlepreicher gelöscht und daraufhin gingen die Lämpchen wieder aus. ESP und Traktionskontrolle funktionieren wieder wunderbar und die Lämpchen bleiben aus
dsc- + runflat-warnleuchte leuchten gleichzeitig!!!????? HILFE! -
lindiman - 03.09.2011
Der Fehler wird wieder kommen- ein Lenkwinkelsensorabgleich hilft dauerhaft.
dsc- + runflat-warnleuchte leuchten gleichzeitig!!!????? HILFE! -
wiggie - 03.09.2011
weißt du wie was funktioniert? Kann man das im DIS oder INPA irgendwo selber machen?