MINI² - Die ComMINIty
Frage zur ATE Power Disc - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Frage zur ATE Power Disc (/showthread.php?tid=16368)



Frage zur ATE Power Disc - charly105 - 05.09.2006

Die ATE hat ja die gleiche Größe wie eine original Mini Scheibe. D.h. man könnte sie problemlos ersetzen.
Welche Vorteile bietet denn die ATE Power Disc gegenüber über der standard Scheibe bei Verwendung von Serienbelägen (kein Power Pad etc.)?


Frage zur ATE Power Disc - 2mD - 05.09.2006

warscheinlich ne bessere kühlung...
aber ich würd se auf jeden fall in verbindung mit angepassten belägen nemen Smile


Frage zur ATE Power Disc - Hawk - 05.09.2006

Nimm die ATEpats mit dazu.
Die bremsleistung kann eigentlich nur schlechter werden.
Eine aufeinander abgestimmte Lösung würde ich nicht auseinander reisen.
Da sparst du am falschen Ende


Frage zur ATE Power Disc - lindiman - 05.09.2006

Die Nut der ATE-Scheiben soll für eine bessere Belagreinigung und verbesserte Wasserabführung bei Regen sorgen- optimal ist das Ergebnis mit Sicherheit erst dann, wenn auch die passenden Powerpads verbaut werden. btw. sollte man die Beläge eh tauschen wenn man neue Scheiben verbaut Zwinkern


Frage zur ATE Power Disc - charly105 - 05.09.2006

Also wegen dem Sparen wars mir nicht, hab gehofft ich könnte die Serienmässigen Beläge die u.a. von ATE sind getrost mit der Powerdisc (ohne Verluste fahren)..... Wink

Sind bei der Power-Disc plus -Pads eigentlich öfters neue Beläge fällig als bei der Serienanlage?

Mit der Bremsleistung der Originalen bin ich eigentlich zufrieden, mir gings rein um die Optik der Powerdisc....


Frage zur ATE Power Disc - cremi - 06.09.2006

öfter denke ich nich. ich hab nach rund 50000 die Serienscheiben und -beläge rausgeschmissen (Scheiben waren eingelaufen, Beläge wären noch ok gewesen) und durch ATE Powerdisk allerdings mit Textar Belägen ersetzt (Hinterachse komplett Bosch). die sind rund 50000 km später wieder beide rausgeflogen (durch ATE komplett ersetzt worden). Allerdings muß ich dazu sagen, daß die Kombi ein paar Nordschleifen Kilometer und einiges an Autobahn abbekommen hat.


Frage zur ATE Power Disc - newbee - 07.09.2006

öhm ATE-lösung ist günstiger, als die serien-lösung...Pfeiff

netter nebeneffekt ist die bessere bremsleistung und auch die optik...Top


Frage zur ATE Power Disc - alexsz - 07.09.2006

newbee schrieb:öhm ATE-lösung ist günstiger, als die serien-lösung...Pfeiff

netter nebeneffekt ist die bessere bremsleistung und auch die optik...Top

was zahlt man denn für die ate powerdiscs + ate powerpads für die vorderachse?
und was kostet serie?

danke!


Frage zur ATE Power Disc - newbee - 07.09.2006

alle infos zu ate stehen hier drinne...http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=23268
auch die preise auf den cent genau...Zwinkern

@bawüler...schaut mal noch hier http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=26018 ich bekomme dort auch meine ATE...einfach eine PN an minipu schreiben un euch anmelden und ihr sagen was ihr machen lassen wollt..sie kümmert sich dann um die teile und natürlich den termin...einfacher und billiger geht es fast nicht...Top