MINI² - Die ComMINIty
MINI wollte nicht anspringen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: MINI wollte nicht anspringen (/showthread.php?tid=1651)



MINI wollte nicht anspringen - KaiTracid - 20.08.2003

heute ist mir was voll komsiches passiert, hab den MINI versehentlich abgewürgt, handbremse angezogen , vergessen den gang rausnehmen und von der kupplung gegangen, danach wollte ich wieder starten und er kam kurz und ging wieder aus, dann nochmal wieder kurz und wieder ausgegangen, beim dritten mal kam gar nix, nur georgelt, auch beim 4. mal.

hab dann mal den schlüssel ganz abgezogen und dann noch mal prpbiert, immer noch nix

dann den schlüssel ganz abgezogen und ne weile gewartet und er sprang an als ob nix war??

komische sache, hat das schon mal jemand von euch gehabt


MINI wollte nicht anspringen - blackCooper - 21.08.2003

Ja war bei mir mal ähnlich... er sprang dann aber nach einer Weile an...
In früheren Betriebsanleitungen(steht jetzt nicht mehr drin) stand auch mal was von " Gaspedal zur hälfte niedertreten" bei Startschwierigkeiten.

bC


MINI wollte nicht anspringen - Hamsterbacke - 21.08.2003

Klingt als wäre er schlicht "abgesoffen". Zuviel Sprit im Brennraum - Zündkerzen nass. Bei sowas mal kurz am Auspuff schnüffeln. Stinkt's dort nach Sprit wars es genau das.

Das einfachste: Einfach ein Paar Minuten warten. Benzin verdampft recht schnell.
Habt ihr diese Zeit nicht, ist es ganz gut das Gaspedal halb bis ganz durchzutreten. Dann wird das Ganze eben unverbrannt durch die Auslassventile gejagt - quasi entlüftet. Oft springt ein Auto dann auch wieder an. Oft, nicht immer. Dann sind die Kerzen zu nass und man muss eben doch warten.

Gruß, Gerhard


MINI wollte nicht anspringen - COE-BI-1 - 21.08.2003

Es höhrt sich so an als wenn die Wegfahrsperre sich verhaspelt hat.
Dann spring der Motor an un geht nach 2 Sekunden wieder aus.
Wenn nach dem Abwürgen zu schnell gestartet worden ist kann es sein
das das Steuergerät noch nicht zu ende gebootet hat. Dann besteht die Möglichkeit das die WFS durcheinander gekommen ist.
Normaler Weise ist das wenn man den Schlüssel abzieht und neu startet gegessen. Abgesoffen sollte er nicht sein sonst würde sofort die Motorkontrolle leuchten.

MP


MINI wollte nicht anspringen - KaiTracid - 21.08.2003

also das mit der wegfahrsperre leuchtet mir am ehesten ein


MINI wollte nicht anspringen - Hamsterbacke - 21.08.2003

klingt logisch. Ich kam halt durch das Orgeln->nix ging->nach einer Weile startete er wieder auf's Absaufen.
Eine Frage: leuchtet die Motorkontrollleuchte nicht immer bei abgewürgtem Auto (Motor aus, Zündung noch an) wie vor dem Starten auch?

Grübelgruss, Gerhard