Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
benjamin3011 - 13.11.2006
Hi,
ich überlege mir im Sommer den neuen Mini zuzulegen.
Nun läuft die Mini-Select-Finanzierung meines jetzigen Mini´s noch 2,5 Jahre.
Hat da schon jemand Erfahrung mit wenn man aus dieser Finanzierung vorher raus möchte.
Wird von der alten Anzahlung etwas angerechnet oder ist die ganz futsch?
Gruß Benjamin
Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
Flitzi - 13.11.2006
Kommt drauf an, wieviel du angezahlt hast. Mit Select bist du grundsätzlich auf jeden Fall besser dran als mit Leasing.
Normalerweise geht das so: der Händler ermittelt den Restwert deines Mini und nimmt ihn zu dem Preis in Zahlung. Den Select-Vertrag hast du mit der BMW-Bank und nicht mit dem Händler abgeschlossen. Das heißt, du musst bei der BMW-Bank nachfragen, wie hoch dein "Restdarlehen" ist, da du das Auto verkaufen willst oder musst.
Die sagen dir dann einen Betrag X, den du bei Verkauf des Minis an die Bank zurückzahlen musst.
Wenn du ne hohe Anzahlung gemacht hast, kann es sein, dass du noch was zurück bekommst. Z.B. Restwert des Minis sind 15.000 €, Restdarlehen wären nur noch 13.000 €, dann hast du 2.000 € übrig als Anzahlung für den Neuen.
Da der Wertverlust in den ersten 2 Jahren prozentual am höchsten ist, kann es aber auch sein, dass du was drauflegen musst.
Lass einfach mal deinen Händler rechnen, der verdient ja am Neuen auch wieder was !
Er ist nur nicht verpflichtet, vor Laufzeitende einen garantierten Betrag zu bezahlen. Aber aus dem Kreditvertrag kommst du schon raus. Vor allem, wenn du wieder einen Mini finanzierst.
Schreib doch bitte, was dein Händler fürn Angebot macht - interesiert mich persönlich auch...
Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
Miniholic - 13.11.2006
Kannst den Händler fragen, was die BMW Bank aktuell haben mag um den MINI frei zu geben.
Es gibt nen monatlichen Status über den Rückkaufswert der die Anzahlung mit einbezieht!
Dann kannste ihn entweder privat verkaufen oder zurückgeben.
Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
MrRed - 13.11.2006
hi,
laut auskunft meines freundlichen ist es grundsätzlich so wie ( Flitzi ) es beschrieben hat
aber .....
am besten deinen MINI privat verkaufen bringt meistens etwas mehr .....
dann den restbetrag ( plus evtl. vorfälligkeitzinsen bis zum ende der laufzeit, könnte aber bei einem neuvertrag erlassen/ oder geringer sein. ) bei der BMW-Bank erfragen. schwupps schon hast du den neuen.
MrRed
Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
Flitzi - 13.11.2006
das mit dem Privatverkauf hat mein Freundlicher auch gesagt. Der Händler nimmt halt den Schwacke- oder DAT-Händler-Einkaufspreis.
Erstens sind das alles Durchschnittswerte und zweitens liegen die einiges unter den (Privat-)Marktpreisen.
In der letzten auto motor und sport war ne Gebrauchtwagenberatung fürn Mini drin. Die Leute suchen gebrauchte Minis wie verrückt, vor allem Cooper (wegen der Zweifarbenlackierung)
Das Risiko hierbei ist eben, dass du eventuell den Verkauf des Alten und die Auslieferung des Neuen nicht zeitgleich hinbekommst.
Die Vorfälligkeitsentschädigung sollen die dir ganz erlassen, da du ja für den Neuen vermutlich ein höheres neues Darlehen aufnimmst. Da könnte sich dein Händler bzw. Verkaufsberater ein bischen für dich einsetzen.
Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
benjamin3011 - 14.11.2006
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann werd ich wohl mal im Frühjahr zu meinem Händler fahren und ihn mal ein wenig rechnen lassen.
Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
big_coop - 14.11.2006
werde ich wohl dann auch mal machen, will nen s
Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
tomk - 15.11.2006
Ich habe das vor einnem halben jahr auch gemacht. Völlig problemlos. Ausrechnen lassen, überweisen und Brief bekommen.
Bei der Select Finanzierung wird keine Vorfälligkeitsenschädigung fällig. Da man jederzeit aussteigen, das war eine der Bedingungen warum ich so finanziert hatte.
Mini-Select-Finanzierung nach 2 Jahren ablösen -
Bogo - 16.11.2006
@tomk
Genauso liefs bei mir. Select war für mich das Günstigste, da ich meinen Z3 zurückgegeben hatte und dessen Restwert ca. 2.000 € über der maximalen Anzahlung für Select war, mit anderen Worten: die 2k Ocken wurden mir ausgezahlt. Die vorzeitige Ablösung war dann so Problemlos, wie von Dir beschrieben: zum Verkäufer gehen, ausrechnen lassen, bezahlen, Brief bekommen. Und es stimmt - keine Vorfälligkeitsentschädigung, im Gegenteil, es war billiger, als wenn der Vertrag bis zum Schluß gelaufen wäre - und das ist wirklich nicht üblich.
Die Reihenfolge, die MrRed beschrieben hat, wird allerdings nicht funktionieren. Nicht erst verkaufen (fehlender Brief!) und dann bezahlen. Umgekehrt wird ein Schuh draus, es sei denn man findet einen Käufer der einem das Geld zahlt und auf die Ehrlichkeit des Verkäufers hofft! Wobei ich hier niemandem etwas unterstellen will, aber ich müßte jemanden schon sehr gut kennen, um so zu handeln.
Im Übrigen Frage bn ich am Grübeln, ob ich am amstag nen neuen Select-Vertrag abschließen soll - für den neuen S
Bogo