Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
Franky - 12.12.2006
Hallo Leute,
meine Frau fährt einen Mini One mit einem normalen Lenkrad, einem Boost CD Radio und Automatik-Getriebe.
Kann man diese Version auf ein MFL umrüsten, so dass die Steuerung für das Radio funktioniert und im besten Fall sogar der Tempomat? Was bräuchte ich dazu? Wer hat hier Erfahrungen?
Bei BMW heist es, das nur MFL gegen MFL getauscht werden kann!?
Danke für ne Info.
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
Scotty - 12.12.2006
Es gibt einen Nachrüstsatz, aber das ist kein billiges Vergnügen.
Wenn ich mich recht erinnere liegt er im 4-stelligen Bereich.

Der Nachrüstsatz ist für die Radiofernbedienung und Tempomat.
Einmal die Forensuche nach "MFL nachrüsten" angeworfen, spuckt dir einiges an Infos aus
Da gab es letztes Jahr oder Anfang des Jahres eine Sammelaktion

Vielleicht kann sich ja ein Teilnehmer dieser Aktion mal zu wort melden.
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
TheBlueCooper - 13.12.2006
http://cgi.ebay.de/BMW-MINI-Multifunktionstasten-3-Speichen-Sport-Lenkrad_W0QQitemZ190061766939QQihZ009QQcategoryZ14765QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
Scotty - 13.12.2006
TheBlueCooper schrieb:ewig lange ebay url
damit ist es aber nicht getan
Bleibt noch die frage zu klären, ob mit "normales Lenkrad" das Zweispeichen oder das Dreispeichen-Lenkrad gemeint ist
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
lynx - 13.12.2006
Glaube bei frankys frage geht es darum was auf ihn drauf zu kommt wenn er versucht das von
mir angebotene Lenkrad erwirbt.
Da ich selber kein Techniker bin, kann ich nicht 100% sagen was benötigt wird.
Meiner Meinung nach sollten die Kabel für die Radiomultifunktion schon liegen und muß "nur" der Schleifring am Lenkrad durch einen mit Multifunktion ersetzt werden. (das sollte auf keinen Fall 4-Stellig werden)
Zum Tempomat:
Bei einem Mini mit Schaltgetriebe müßte der Kupplungszylinder getauscht werden gegen einen mit Sensor fürs Tempomat (Tempomat wird deaktiviert wenn die Kupplung getreten wird). Darüber hinaus muß das Kabel zum neuen Kupplungszylinder gezogen werden.
Da Franky(s Frau) aber ein Automatik getriebe hat, könnt ich mir Vorstellen das da nix nötig ist, da sie nicht auf die kupplung treten kann.
Gruß Lynx.
PS:
Wäre dankbar für Informationen von Leuten die Sich auskennen (und nicht nur spekulieren wie ich).
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad - R56-Dealer - 13.12.2006
Der Einbau liegt bei ca. 450Eus. inkl MwSt. OHNE Lenkrad.
"Ca." heisst laut MINI AW Katalog und ohne bekannte Fahrgestellnummer.
Kann also je nach typ abweichen.

Vorsicht es gibt sehr strenge Regeln was den Kauf, Verkauf und den Verbau von Airbags anbelangt, die nicht Fabrikneu sind.
(Gebrauchte sind sowieso verboten)
Wenn du nicht den Lenkradtyp (also Normal auf Sport) sondern nur den Kranz wechselst ist der Airbag und die Prallplatte vermutlich kompatibel, und der Verbau rechtens.
Mach dich im eigenen Interesse vorher schlau. Nicht dass du das Ding Grundlos gegen die Birne bekommst, oder eben nicht wenn du´s brauchst.
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
Franky - 13.12.2006
Hallo,
erst mal danke für die Infos.
@lynx
Du hast Recht. Ich will es halt genau wissen.
@R56-Dealer
Ich habe derzeit eine zweispeichen Version, also das gaaanz normale.
Es ist ein Mini One BJ 09/02.
Ich hatte halt gehofft, dass die Kabel für die Fernbedienung bereits liegen und eine neue Schleiferplatte zusätzlich reicht. Da der Kranz, der Airbag und die Prellplatte zusammen neu montiert würden, sah ich dort kein Problem?! Die Tempomatfunktion wäre nicht unbedingt notwendig, wobei ich das bei automaten immer so kenne, dass die Abbruchfunktion über das Betätigen des Bremspedals gesteuert ist.
Kannst Du mir nähere Informationen für den Umbau geben?
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
Scotty - 13.12.2006
Achtung! Bei einem Mini BJ2002 solltest du dich vorher schlau machen, ob das 3-Speichenlenkrad überhaupt für deinen MINI freigegeben ist.
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
Perle - 13.12.2006
warum aber sollte es denn nicht freigegeben sein..??
ich würde es nicht verstehen. kann mich da mal einer aufklären warum es da wohl doch unterschiede gibt.
Umrüstung "Normal"- auf MF-Lenkrad -
Scotty - 13.12.2006
Laut
ETK ist das 3-Speichen MFL erst ab 12/2003 zugelassen.
Aber vielleicht kann das ja einer der Herren Mechaniker oder Verkäufer bestätigen bzw. widerlegen.