Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
Missis@ - 15.12.2006
Hi Leute,
nachdem heute morgen ja ENDLICH mal ansatzweise Winter war und die Scheiben leicht gefroren, ist mir aufgefallen, dass die Heckscheibenheizung extrem lange braucht, bis man überhaupt mal sieht, dass sie heizt.
Ich hab mal auf die Uhr geschaut: es hat 10 Minuten gedauert, bis die ersten feinen Linien zu sehen waren, und erst nach 30 Minuten war die Heckscheibe tatsächlich einigermaßen frei.

Und dass, obwohl es wirklich nur eine minidünne Frostschicht war, also kaum der Rede wert.
Die Frontscheibenheizung hingegen hatte diese Frostschicht innerhalb von 30 Sekunden eliminiert.
Ist das normal??? Oder hab ich da ein Problem???
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
bigagsl - 15.12.2006
@missösöt
ist mir auch schon aufgefallen: vorne ruckizucki freigeschmolzene sicht und hinten dauert es länger. tatsächlich "gefühlt" ungewöhnlich lange, ohne eine zeit gemessen zu haben. aber 10 minuten?
gegenfrage: wozu brauchst du im cab eine freie sicht nach hinten? man sieht doch sowieso nichts.
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
Missis@ - 15.12.2006
bigagsl schrieb:@missösöt
ist mir auch schon aufgefallen: vorne ruckizucki freigeschmolzene sicht und hinten dauert es länger. tatsächlich "gefühlt" ungewöhnlich lange, ohne eine zeit gemessen zu haben. aber 10 minuten?
gegenfrage: wozu brauchst du im cab eine freie sicht nach hinten? man sieht doch sowieso nichts.

@langösölönd
es waren mindestens 10 minuten! deswegen bin ich ja so entsetzt.
und ich finde, ein bisschen was hinten raus sehen ist immer noch besser als gar nix. da is schon ein unterschied.
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
bigagsl - 15.12.2006
@schwestörvonörös
hm...

ok, ich beobachte das mal bei meiner wanne *stoppuhrrauskram*
ach ja: ich sehe bei meiner sitzhöhe eigentlich ganz gut da hinten raus.
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
Missis@ - 15.12.2006
bigagsl schrieb:ach ja: ich sehe bei meiner sitzhöhe eigentlich ganz gut da hinten raus.

Ich weiss gar nicht, was du meinst.

Darum gehts auch gar nicht. Sitze kann man schließlich verstellen
Es geht um die
Heckscheibenheizung
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
bigagsl - 15.12.2006

...jetzt komm du mir mit
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
Missis@ - 15.12.2006
bigagsl schrieb:
...jetzt komm du mir mit 

Abba hallo! Wir sind hier im Technik-Bereich!

Ich weiss ja schließlich, was sich gehört
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
Rabcooper - 15.12.2006

Iss mir auch aufgefallen.....
Vielleicht leigt das daran das auf der Heckscheibe mindestens 1cm Dreck drauf ist
Ich meine das wäre letzten Winter(2oo5) schneller gegangen
Habe das ganz "neue" Verdeck, vielleicht liegt da ja der Unterschied
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
Missis@ - 15.12.2006
Rabcooper schrieb:
Iss mir auch aufgefallen.....
Vielleicht leigt das daran das auf der Heckscheibe mindestens 1cm Dreck drauf ist
Ich meine das wäre letzten Winter(2oo5) schneller gegangen
Du hast sie aber schon seither mal sauber gemacht, oder??
Zitat:Habe das ganz "neue" Verdeck, vielleicht liegt da ja der Unterschied
Was genau meinst du mit "ganz neu"??
Mir fällt es halt extrem auf im Vergleich zum letzten Winter, als ich noch mit dem geschlossenen MINI unterwegs war, da ging das ratz-fatz, und jetzt dauert es ne halbe Ewigkeit. Das kann's net sein...
Probleme mit Heckscheibenheizung beim Cabrio -
Rabcooper - 15.12.2006
Mit "ganz neu" meine ich- Das ich vor ca.2Wochen ein neues Verdeck incl. Mechanik bekommen habe.
Die von BMW meinten das wäre eine komplette Neuentwicklung!!
Kann ja sein das die Heckscheibe irgendwie anders ist- Sieht aber genau so aus wie vorher. Obwohl ich beim Verdeck auch nix anderes sehe- ausser das es viel besser öffnet/schließt (geschmeidiger) und das die vorderen Hacken jetzt mit Gummi versehen sind.
Aber zur Heckscheibenhzg: Vielleicht wird die ja auch über einen Temperaturwächter gesteuert. Ich meine das die manchmal auch nicht solange anbleibt- mal so- mal so.