MINI² - Die ComMINIty
Frage zu Versicherungsfall - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Frage zu Versicherungsfall (/showthread.php?tid=17649)



Frage zu Versicherungsfall - Zwetschgenfleck - 22.12.2006

Moin,

bin in Versicherungsfragen ein absoluter Neuling, ist trotz meines Alters der erste Schaden Lol

Mir wurde heute im dichten Stadtverkehr ein auf dem Boden liegendes Teil durch ein vorausfahrendes Auto gegen die Frontschürze geballert. Das hat sie nicht so gut verkraftet Traurig (siehe Foto). Konnte den Fahrer durch den dichten Verkehr leider nicht identifizieren.

Hab den Vorfall schon der Versicherung gemeldet (hab Vollkasko). Kann ich da mit einer Erstattung der Kosten rechnen? Ausserdem hätt ich ja wahnsinnig gerne das Aero-Kit und das wäre der DER geeignete Zeitpunkt; kommt die Versicherung grundsätzlich nur für Reparaturen auf, die das beschädigte Teil ersetzen oder kann ich mir den Schaden anteilig auf das Aero-Kit anrechnen lassen?

Viele Fragen, danke für die Antworten!

Gruss,
Zwetschge


Frage zu Versicherungsfall - Divingman - 25.12.2006

Hallo,
nachdem hier noch keiner Dir Antwort gegeben hat mach ich das jetzt :
1) den Fahrer indendifizieren hätte nix gebracht, nur wenn der andere Ladung verliert gibts die Kosten von dem. Bei hochgeschleuderten Zeugs muss leider die Vollkasko einschreiten.
2) Klar kriegst des von der VK, abzüglich Selbstbeteiligung..
3) Du kannst ein Kostenvorsanschlag erstellen lassen ( oder die Versicherung schickt Dir einen Sachverständiger ) und nach diesem abrechnen lassen und selbst reparieren ( Aero...) Leider wird hier dann auch noch die Mehrwertsteuer vom Kostenvoranschlag abgezogen, da dies eine fiktive Abrechnung ist. Und die musst dann extra wieder einfordern, wenn Du eine andere Stoßstange rangebaut hast ( dazu brauchst eine Rechnung)...
4) die Frage isch halt nach der Rentabilität : Kosten der Reparatur vermtl. 700 € maximal. davon werden dann die SB abgezogen ( normal 300 € ) und die Prozente werden sofort zum 01.01. hochgestuft, was ein nicht grad vernachlässigbaren Beitragsunterschied auf Dauer ausmacht. Ich würd eher versuchen einen zu finden, der günstig und sauber repariert und nix der Versicherung melden. Lass Dir das mal ausrechnen ( kleiner TIP am Rande )
Ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben. Winke 02


Frage zu Versicherungsfall - Bluebox - 25.12.2006

Ich kann Divingman nur zustimmen Top

Bei einem kleineren Schaden, kann die Hochstufung durchaus auf Sicht teurer sein als wenn man den Schaden gleich selbst bezahlt. Muß dann noch eine Selbstbeteiligung getragen werden, wird die Sache noch schwieriger. Traurig

Würde also empfehlen, mal vorab den Freundlichen nach den zu erwartenden Kosten zu fragen.


Frage zu Versicherungsfall - Skullz101 - 25.12.2006

Kann mich ja täuschen (schwer zu erkennen), aber würde es nicht fast ausreichen,
die Leiste unten zu ersetzen? Den Rest könnte man doch sicher beiarbeiten Oops!

Drücke die Daumen, daß es gut ausgeht...


Frage zu Versicherungsfall - Zwetschgenfleck - 26.12.2006

@all: Danke für die Antworten! Da ich nächstes Jahr sowieso von Voll- auf Teilkasko umgestellt werde, wird es im Beitrag keinen Unterschied machen, da die Hochstufung meinen Vertrag dann nicht mehr betrifft. Muss mir nur überlegen ob und wenn ich innerhalb der nächsten 7 Jahre nochmal Vollkasko brauche...


Frage zu Versicherungsfall - Divingman - 26.12.2006

Zwetschgenfleck schrieb:@all: Danke für die Antworten! Da ich nächstes Jahr sowieso von Voll- auf Teilkasko umgestellt werde, wird es im Beitrag keinen Unterschied machen, da die Hochstufung meinen Vertrag dann nicht mehr betrifft. Muss mir nur überlegen ob und wenn ich innerhalb der nächsten 7 Jahre nochmal Vollkasko brauche...

Nene, Du musst nur ein volles Kalenderjahr warten, dann wird die Vollkasko normalerweise wieder wie der Haftpflichtstand eingestuft.
( also jetzt rausnehmen, und 2008 wieder VK mit Haftpflichtprozenten eingestuft. )
Dies ist eine relativ unbekannte "Grauzone" aber so ist es....Top