MINI² - Die ComMINIty
Einbau von Fahrwerksfedern - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Einbau von Fahrwerksfedern (/showthread.php?tid=178)



Einbau von Fahrwerksfedern - Anonymous - 31.10.2002

Hallo Leute,

habe neulich bei ebay folgendes Angebot gefunden -
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1781488069

hierin wird behauptet der Einbau von Fahrwerksfedern wäre sehr leicht und ohne spezielles Werkzeug durchzuführen!?

Kann das jemand von euch bestätigen? Hat jemand Erfahrungswerte?

gruß


Einbau von Fahrwerksfedern - HEKTOR - 31.10.2002

Kann ich mir kaum vorstellen, allein die Pressung der Federn beim Zusammenbau der Federbeine ist sicherlich ohne Spezialklemmer nicht möglich.

Bis dahin HEKTOR


Einbau von Fahrwerksfedern - Babyjoe - 31.10.2002

Hi Miniblaster,

ohne Federspanner kannst Du das vergessen! Die original Federn sind in dem Federbein ziemlich straff drin! Wenn Du die ohne ausbauen willst, dann kannst Du dich schon darauf gefaßt machen, dass Dir die Feder um die Ohren fliegt! Ansonsten kann ich Dir auch noch ein Satz neuer S Federn anbieten. Für 20 Euro sind sie Dir!

Gruß
Babyjoe


Einbau von Fahrwerksfedern - HEKTOR - 01.11.2002

Richtig richtig, so siehts aus.

Bis dahin HEKTOR


Einbau von Fahrwerksfedern - Anonymous - 02.11.2002

Danke,

so was dachte ich mir schon.
Wollte es halt mal genau wissen, weil ich demnächst Tieferlegungsfedern einbauen möchte und dies dann eventuell hätte selbst machen können. Das s Fahrwerk habe ich schon selbst drin.

Gruß Markus