Interessent aus den NL? -
SamsonsSüsse - 12.01.2007
Hallihallo,
da Blackworkscab immer noch nicht wieder online gehen kann, stelle ich mal eben eine Frage für ihn ein... ihn hat in Sachen Milo ein Interessent aus den Niederlanden angeschrieben, könnte das "echt" sein, oder eher Spam?
Hier Blackys Text:
Die mail-Adresse des Kauf-„Interessenten" aus den Niederlanden lautete info at dmdrivers punkt nl .
Der mail-Verkehr war sehr „individuell", d.h. er hat konkret auf meine Aussagen geantwortet (Fotos, Kilometerstand etc.) , also es waren keine „Pauschal-mails".
Seit vorgestern hat er sich allerdings nicht mehr gemeldet.
Kennt den vielleicht jemand im Forum bzw. kann mir zu- oder abraten?
Danke für Euer Brainstorming
!
Interessent aus den NL? -
Fahrspass - 12.01.2007

Blacky, wehe Du verkaufst Dein schönes Cabrio!
Der nächste Sommer kommt bestimmt!
Interessent aus den NL? -
SamsonsSüsse - 12.01.2007
Ganz meine Meinung, Blaubi

... aber mich fragt er ja nicht

...
Der Interessent hat ihn (Blacky) übrigens per Email angeschrieben, wie er (der Interessent) auf Milo gestoßen ist, weiß ich allerdings nicht... vielleicht hat Blacky ja irgendwo inseriert...
Interessent aus den NL? -
Kruhser - 12.01.2007
ICh kenn den typen nicht, aber wenn er sich gemeldet hat könnte es ein realer interessent sein.
beschiss läuft im normalfall umgekehrt. da werden dann minis und andere fahrzeuge zu viel zu geringen Summen angeboten.
einfach abwarten , aber weiterhin vorsicht walten lassen. nicht das er Kaufinteresse sugeriert und dann den Milo klaut
Interessent aus den NL? -
cremi - 12.01.2007
sag ihm mal er soll antworten. Wenn dann irgendwas von wegen Scheck oder so auftaucht, wäre ich vorsichtig.
Beliebt ist (oder zumindest war) auch folgende Masche: der Käufer behauptet er würde das Auto im Auftrag kaufen wollen, und hätte von seinem Kunden mehr Geld zur Verfügung als das Auto kosten soll.
Er würde dann aber per Western Union Überweisung diesen Betrag zahlen und der Verkäufer solle den Differenzbetrag zurück überweisen.
Endergebnis ist, daß man sein Auto immer noch hat und um ein paar tausend Euro ärmer ist, die Western Union Überweisung ist getürkt und wird kurze Zeit später wieder storniert.
Sobald also der Begriff "Scheck" fällt wäre ich vorsichtig, wenn "Western Union" ins Spiel gebracht wird kann man´s gleich an autoscout oder mobile als Betrugsversuch melden.
Interessent aus den NL? -
Fahrspass - 12.01.2007
SamsonsSüsse schrieb:Ganz meine Meinung, Blaubi
... aber mich fragt er ja nicht
...
Du hast doch die Mailaddy ... sag ihm einfach, daß man da keinen Wohnwagen dran machen kann ...
Interessent aus den NL? -
Kruhser - 12.01.2007
cremi schrieb:sag ihm mal er soll antworten. Wenn dann irgendwas von wegen Scheck oder so auftaucht, wäre ich vorsichtig.
Beliebt ist (oder zumindest war) auch folgende Masche: der Käufer behauptet er würde das Auto im Auftrag kaufen wollen, und hätte von seinem Kunden mehr Geld zur Verfügung als das Auto kosten soll.
Er würde dann aber per Western Union Überweisung diesen Betrag zahlen und der Verkäufer solle den Differenzbetrag zurück überweisen.
Endergebnis ist, daß man sein Auto immer noch hat und um ein paar tausend Euro ärmer ist, die Western Union Überweisung ist getürkt und wird kurze Zeit später wieder storniert.
Sobald also der Begriff "Scheck" fällt wäre ich vorsichtig, wenn "Western Union" ins Spiel gebracht wird kann man´s gleich an autoscout oder mobile als Betrugsversuch melden.
genau so sieht es aus
Interessent aus den NL? -
blacky - 14.01.2007
Ich danke Euch wie verrückt!
Der Kollege hat sich auch seit ein paar Tagen nicht mehr gemeldet.
Auto steht bei BMW bzw. Mini drin, daher hat er wohl auch die Fahrgestellnummer, da diese, zumindest die Ziffern, dort hinterlegt sind.
Bin gestern und heut auch mal wieder mit milo gefahren und muss sagen ... wenn der nich will, behalt ich ihn eben. So, äääätsch!!!
Is schon witzig, die Drängler auf der Autobahn mal kurzerhand einfach abzuhängen.