H7 & H11 *xenon* -
Noctua - 31.01.2007
So,das wollte ich schon vor langer Zeit posten,aber ihr wisst ja wie das ist!
Habe in meinem MCS (facelift) leider keine Xenonscheinwerfer! (jaaa,das gibt es)
Als ich dann die Angels eingebaut habe,sah das schon komisch aus.(obwohl ich Philips Blue..blabla.H7 drinne hatte)
Habe mir damals bei ebay H7 Xenon gekauft.
ok,ich hätte nicht gedacht,das es was bringen wird! Jetzt passt es aber vollkommen zu den angels.(fotos folgen)
Jetzt habe ich mir die gleichen birnen in H11 bestellt.Also,für die neblis
zu den lampen.
Ganz einfach austauschen (müsste jeder können)
Die leuchten zwar wie xenon.(ok,nicht so stark,aber die farbe ist ähnlich)
Und soooo schwach,wie manche sagen sind sie nicht!
Wollte es nur mal gesagt haben,falss jemand von euch die neblis auch in Blau haben möchte.(sieht gut aus mit xenbon,und Angels)
Hier 2 fotos ohne angels,und dann mit angels.
(original H7,und xenon H7 habe ich leider nicht)
H7 & H11 *xenon* -
lindiman - 31.01.2007
Hmm, die H11 für die Neblies wären interessant
Haben die Dinger ein E-Prüfzeichen?
...und bei den H7 würd ich drauf achten dass irgendwo was von "UV-Blocker" drauf steht, sonst ruinierst Du dir die Polycarbonat-Streuscheiben damit
H7 & H11 *xenon* -
matt1234 - 31.01.2007
Moment. Ich checks nicht

Du hast Halogen? Aber auf den Fotos sieht das Abblendlicht ja schon extrem blau(weiß) aus. Welche Lampen sind das genau?
H7 & H11 *xenon* -
z3r0 - 31.01.2007
Für die Neblis gibt es bei Xenon garantiert kein Tüv, genauso wenig für die nachgerüsteten Xenons.
Für jeden Xenon Brenner + Reflektor benötigt man eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine Niveauregulierung (Hinterachssensor von Hella). Wie das mit den Neblies von wegen Niveauregulierung aussieht kann ich nicht sagen, aber auch da ist eine Reinigunsanlage vorgeschrieben.
Jedes Fahrzeug mit Produktionsdatum ab 2000 was werksseitig keine Xenons verbaut hat, Xenon jedoch ohne Reinigungsanlage und Regulierungssensor nachgerüstet wurde, ist nicht mehr TÜV gerecht und somit illegal auf dt. Straßen unterwegs. In manchen Regionen mag das gehen, aber bei uns sind die cops total geil drauf wenn sie ein Auto ohne Reinigungsdüsen mit Xenon sehen.... dann dürfen die nämlich unverzüglich still legen!!!
Mich haben die mal angehalten (hab es werksseitig verbaut) und ich musste mal Sprühen, damit die sogar sehen ob die Reinigungsanlage an den Kreislauf angeschlossen ist.... sowas beklopptes!
H7 & H11 *xenon* -
z3r0 - 31.01.2007
Oder redet der von Xenonlook Halogen Glühbirnchen??? Ich meinte die H7 / H11 Xenon Nachrüstbrenner....
H7 & H11 *xenon* -
lindiman - 31.01.2007
z3r0 schrieb:Oder redet der von Xenonlook Halogen Glühbirnchen???
...davon bin ich ausgeganen
H7 & H11 *xenon* -
z3r0 - 31.01.2007
Ich dachte an H7 Xenon Nachrüstkits die es bei E-Bay in massen gibt!
H7 & H11 *xenon* -
Noctua - 31.01.2007
@matt1234
Ja,habe normale Halogen lampen!
Neee,sind eigentlich NICHT zugelassen!
Aber probleme hatte ich noch nie.
Und mein kumpel mit (der immer mit neblis fährt) auch nicht (naja,bis jetzt....)
So,hier der link
http://cgi.ebay.de/GP-Thunder-Xenon-Blau-H1-H3-H4-H7-HB3-HB4-H8-H9-H10-H11_W0QQitemZ270084682560QQihZ017QQcategoryZ33713QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-Sammelbestellung geht ja auch-
H7 & H11 *xenon* -
uwe_sternlitz - 31.01.2007
z3r0 schrieb:Für jeden Xenon Brenner + Reflektor benötigt man eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine Niveauregulierung (Hinterachssensor von Hella)
noch besser! der mini hat niveausensoren an ha UND va... dh doppelter spaß - denn kabel zu den niveausensoren liegen natürlich keine. in der bmwanleitung steht lapidar: "die kabel an den vorhandenen kabelbäumen entlangführen". na prost mahlzeit.
gruß
H7 & H11 *xenon* -
z3r0 - 31.01.2007
Kein Wunder dass die legalen Nachrüstkosten beim Freundlichen weit über 1000 € betragen!!!