xenonscheinwerfer aus halterung gesprungen -
gaser - 01.02.2007
hallo,
folgendes problem:
bei unserem mcs ist jetzt zum dritten mal der scheinwerfer aus halterung gesprungen.
beim ersten mal habe ich ihn selber eingehängt und mir nichts weiter dabei gedacht,kann ja mal passieren.
wochen später das gleiche wieder,bin zu bmw und da hies es dass ich haube zu stark zugaschlagen habe (mach ich aber nicht

),also selbst schuld,garantie erlischt und durfte dann noch 40 euro auf tisch legen.
wieder wochen später,wir kleinen zum tüv gebracht wegen reifen eintragen,einen tag später abgeholt und scheinwerfer war wieder ausgehängt, weil tüv mensch wohl die haube wieder zu stark zugeschlagen hat.
wieder zu bmw und losgemeckert

dass das doch nicht sein kann.kd-berater hat dann auch gemeint das darf nicht sein.
ist das mini problem oder nur mal wieder bei unserem,der in 14 monaten mind. 8 mal (wenn das reicht)in werkstatt war.könnt

was jetzt gemacht wurde weis ich noch nicht,mini ist noch in nl-stuttgart
xenonscheinwerfer aus halterung gesprungen -
z3r0 - 01.02.2007
Is ja toll! Ein gleichgesinnter... pass mal auf wenn die Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr reinfährt! Das die Dinger ausgehangen sind hab ich noch nicht erlebt.... dafür allerhand andere Sachen und nun schon 13 Werkstattbesuche nur wegen Garantie in den 10 Monaten seit Erstzulassungen... YES IT'S VERY BRITISH!!!

xenonscheinwerfer aus halterung gesprungen -
gaser - 01.02.2007
13 mal in 10 monaten,nicht schlecht herr specht.
bei uns auch alles garantiesachen,zb. sitzschale geht immer weg(inzwischen die 3te neue),quitschen beim anfahren(das jetzt aber hoffentlich weg ist),radio geht nicht an(inzwischen 3tes neue radio),zierleisten am dach steht ab,verkleidung an a-säule lose,die scheinwerfer sind lose,neue türdichtung,scheibe wurde eingestellt wegen windgeräusch.....wir wetten schon was alls nächstes kommt,unser favorit ist der airbag geht bei 220 auf der autobahn auf und schleudersitz geht los
xenonscheinwerfer aus halterung gesprungen -
z3r0 - 01.02.2007
Geiler Favorit! Meiner ist bei 180 geht die Zündung aus, das Lenkradschloss in einer Linkskurve auf der AB rein und der Bremskraftverstärker lässt nach.
Aber unsere Erfahrung mit Audi kann das nicht toppen.... wenn einem bei einer Automatik bei 220 der Tdi Motor in die Luft fliegt, ist das alles anderes als schön!!! Oder schonmal bei 230 die obere Ölwanne gerissen??? Das Öl vom Turbo fliegt dann gemütlich über den Abgastunnel nach hinten und wird durch den Sog ca. 2 Meter in die Höhe gesprüht. Bis wir mitbekommen haben was passiert ist, ist der Turbo hoch gegangen, eine Folge daraus war, dass der komplette Motor im Arsch war und getauscht werden musste. Oder noch besser: Klimaanlage war undicht verbaut, 800 km nach Auslieferung gabs giftige Klimaflüssigkeitsdämpfe im Innenraum. Die Klima wurde getauscht, die Innenverkleidungen nicht (das Teil hat bis zum Verkauf gestunken....). Einen hab ich noch, beim Rückwärtsgang einlegen gabs einen schönen Knall gefolgt von Zähne knirschen... Getriebeschaden. Gibt es also alles nicht nur bei MINI!!
