Klappernde Innenverkleidung -
Minihexe - 13.02.2007
Huhuu und Halloo...
manchmal frage ich mich, ob ich so geräuscheempfindlich bin oder ob der Kleine ständig irgendetwas zu klappern hat.
Mein Kleiner ist von 05/05 und ein paar Klappergeräusche (Seitenscheibe hinten rechts, Mittelkonsole links) habe ich bereits richten lassen. Jetzt fangen auf einmal die Verkleidungen der A-Säule, bzw. Amaturenbrett an zu klappern und zu knarren. Am Anfang hört es ja nach kurzer Zeit auf, aber so langsam wird es immer intensiver.
Da ich im Moment keine Lust habe, den Kleinen schon wieder beim Händler meines Vertrauens zu lassen, warte ich ein wenig bis noch etwas knarrendes hinzu kommt.
Irgendwie nervt es langsam, daß immer wieder etwas auftaucht.
Hat noch jemand diese knarrenden/knackenden Erfahrungen gemacht? Ist das ein Cabrio-Phänomen oder Mini-Sache?
Lieben Gruß
-Minihexe-
Klappernde Innenverkleidung -
midone - 13.02.2007
Hi Minihexe,
der hat Angst vor Deinem Hexenfahrstil und dadurch zittrige Knie, wenn Du einsteigst!!!
klappern beim Cabrio sollte vielleicht net sein, kommt aber grad beim MINI sehr oft vor.
Is zwar ein recht lauer Winter, kann aber zum Teil auch an den niedrigen Temperaturen liegen.
Evtl. is es wieder weg, wenns waermer wird.
Bei unserem Cabrio ist es im Winter auch a bissl intensiver.
Aber auch bei unseren 3 geschlossenen MINIs.
Gruss
DONE
Klappernde Innenverkleidung -
scubafat - 13.02.2007
wenn es nicht so wäre, dann würdest du kein MINI fahren!
Klappernde Innenverkleidung -
kleinerSchelm - 13.02.2007
Es klappert auch gern mal, wenn die Verschlüsse der Gurte zu hoch oder tief sitzen und und direkt gegen Kunststoff kommen
Klappernde Innenverkleidung -
midone - 13.02.2007
Ja, oder wenn die Oma zu wenig Haftcreme an die Zaehne hat.
Sorry, musste jetzt aber sein.
Hab ueber 3 Jahre bei ner Niederlassung zum Studium ne Kfz-Mechaniker Ausbildung gemacht. Da lernt man die kleinen Leiden halt kennen.
Klappernde Innenverkleidung -
McFly - 14.02.2007
na was wollts denn ??
meiner hat liste NUR 36.200.- € gekostet !
da darf man nicht zuviel verlangen
lg
McFly
Klappernde Innenverkleidung -
midone - 14.02.2007
Sorry,
@mcfly:
war ja auch nur Spass.
Wir haben ja selber ein Cabrio nen Cooper und ab morgen den neuen S.
Is schon aergerlich, wenn dann was klappert.
Is es bei Deinem schlimm??
Wir haben jetzt ca 20.000km auf unserem Cabrio und es klappert nix.
Bin gespannt, wie es beim R56 wird.
Fahr ja gut 40.000 km im Jahr damit.
Gruss
DONE
Klappernde Innenverkleidung -
Minihexe - 14.02.2007
Huhuu und Halloo...
vor kurzer Zeit zitierte ich einen Beitrag hier aus dem Forum. In diesem stand:
"Der Kleine ist halt very british!"
Aber ich wußte bisher noch nicht, daß die Briten Klappergestelle sind.
@kleinerSchelm:
Danke für den Hinweis, aber der Gurt hängt definitiv nicht an der A-Säule. Auch nicht bei meinem.
@midone:
*zähnereinschieb* Hmmmm... muß dann doch wohl mal die teure ausser Apotheke probieren!
Na ja, habe ja noch ein wenig Garantie, in der Zeit wird mich der Händler meines Vertrauens halt noch ein wenig ertragen müssen.
Ist halt (wie McFly so schön sagte) NUR ein 26.000,-- € Auto!
Lieben Gruß
-Minihexe-
Klappernde Innenverkleidung -
kleinerSchelm - 14.02.2007
Minihexe schrieb:Ist halt (wie McFly so schön sagte) NUR ein 26.000,-- € Auto!
Achsoooo... hättste das mal gleich gesagt, das erklärt natürlich alles
Klappernde Innenverkleidung -
heysenberg - 14.02.2007
Minihexe schrieb:Hat noch jemand diese knarrenden/knackenden Erfahrungen gemacht? Ist das ein Cabrio-Phänomen oder Mini-Sache?
Lieben Gruß
-Minihexe-
Also,
falls es dich irgendwie tröstet, mein Cooper (EZ 04/04, kein Cabrio, 37.000 km) klappert und knarrt und knarzt an allen Ecken und Enden. Und es wird mehr. Je kälter desto knarzt kommt auch noch dazu
Mir verdirbt es etwas den Spaß an meinem Kleinen.
Aber wenn das Wetter wieder besser wird, werde ich ihn zerlegen und den Geräuscehn auf die Pelle rücken
Gruß aus HH!