MINI² - Die ComMINIty
Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Aeroschürze und Nebelscheinwerfer (/showthread.php?tid=18684)

Seiten: 1 2


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - CooperS06/03 - 02.03.2007

Hi

habe günstig ne Stoßstange von nem challange mini erstanden. wo bzw wie werdne dne bei der Aero front die Nebelscheinwerfer befestigt? weil so außssparungen wie bei der normalen S schürze sind ja nicht vorhanden!

Danke shconmal!

gruß Jakob


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - uwe_sternlitz - 02.03.2007

haben die da den einlass für die bremsenkühlung? dann sieht's wohl entweder nach basteln aus oder sein lassen Confused


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - CooperS06/03 - 02.03.2007

naja seinlassen wäre doch doof?


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - uwe_sternlitz - 02.03.2007

hallo,

schau mal hinter der schürze, wie viele gewinde du pro seite hast... also gewindestangen, die aus der schürze rausragen. wenn es 6 pro seite sind, dann ist es gut: 3 für das blinker/standlichtgehäuse und 3 für die nebelscheinwerfer (jeweils zwei oben und einer unten). dann könntest du die öffnungen unten (drei in der zahl ja) mit gittern zu machen und die nebelscheinwerfer hintendran setzen. hab ich bei meiner schäferfront auch so gemacht - guckst du:
http://www.nikolauzi.net/cars/mini/image003.jpg


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - CooperS06/03 - 02.03.2007

mal sehen werd ich am sonntag wissen da hol ich sie ab da ich eh gerade in der nähe bin.
hat noch nen kleinen schaden an der aufhängung (fahrtrichtung oben links) gibt es ne möglich keit Platik irgendwie zu reparieren?


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - uwe_sternlitz - 03.03.2007

hehe, vor dem problem steh ich auch, da ich mir die front auch abgerissen hab (auto zu tief, bordstein zu hoch Motzen )
mir wurde der zweikomponentenkleber megabond empfohlen (gibts bei louis) und dann eben am besten noch mit gfk drüberlaminieren... denn es ist schon ne nicht unwichtige stelle Zwinkern

gruß


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - CooperS06/03 - 03.03.2007

drüberlaminieren? baut des dann ausen (sichtseite) net zu weit auf?
die Aeroschürzen sind zwar keine GFK teile aber müsste normal halten.
werds denk ich mal dranschrauben und dann versuchen zu reparieren. der halter ist ja nicht ganz weg (also oben dieses halbrunde offene loch) sondenr nur angerisssen. naja mal sehen.

sag mal was hast du für schweller und heckschürze montiert? CSR?


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - uwe_sternlitz - 03.03.2007

hallo,

würde es vor der montage reparieren, dann lackieren, dannn montieren.. denn dann sieht das auch nicht "gekittet" aus. solche gfk lagen sind ganz dünn, vergleichbar mit mull oder sogar noch dünner.. wenn du da ein paar lagen drauf machst, trägt das nicht zu sehr auf. immer fett und staubfrei arbeiten, nach jeder lage neu anfeilen nicht vergessen. vielleicht jemand dazuziehen, der sich damit etwas auskennt Smile

schweller sind orginale aero, heckschürze ist von lumma. csr teile sollen von der passgenauigkeit mies sein (daher auch der preis, lumma heckschürze kostet grundiert neu 400,- )

gruß


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - CooperS06/03 - 03.03.2007

hi

naja anabuen vor dem lackieren meinte ich halt Probehalber Smile :) das ich so gekittet net rumfahr versteht sich von slebst zumal ne rote shcürze am baluen auto mehr als bescheidne ausschaut


Aeroschürze und Nebelscheinwerfer - CooperS06/03 - 04.03.2007

also hab das teil jetzt daheim ist eignetlich in echt guten zustand bis halt auf die beschädigung an der einen oberen aufhängung kann man aber gut reparieren denke ich!

hat aber leider keien befestigung für die NS kann man da was basteln oder gibts zubehör neblis die gut leuchten und professionell befestigt werdne können?