Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
Bahnburner - 05.03.2007
Ich hoffe es ist einigermaßen das richtige Forum hier, sonst - liebe Mods - bitte verschieben...
Am vergangenen Samstag war ich mit ein paar Freunden im recht schönen Wohlfühlbad "Titania-Therme" in Augsburg-Neusäß.
Als wir dann total entspannt rausgekommen sind, müssen wir folgende Entdeckung machen:
So ein super-Schlaumeier von der Werbefirma hat mir auf die Windschutzscheibe / unter den Scheibenwischer einen Werbezettel zum neuesten Toyota-Modell geheftet.
Der am Samstag stattfindende Regen mit anschließendem Sonnenschein hat dann dafür gesorgt, dass sich das Papier aufgelöst, und der Hochglanzdruck bombenfest auf der Scheibe festgepappt hat. (Zum Glück war's nicht mein MINI

, sondern Mutters 5er BMW...) Heute hab ich dann mal bei der Firma, TOYOTA STEMMER in Gersthofen, angerufen, was die so davon halten.
Die Aussage: "Wenn Sie vorbeikommen" Anmerkung: sind gute 50km für mich... "machen wir's weg, ansonsten müssen Sie da selber mit dem Ceranfeldschaber ran..."
Ich find' das ein bisserl unverschämt. Wie seht Ihr das? Ist das frech, oder bin ich nur ein Spießer?
Grüße
Bahnburner
P.S. Wenn's denn nicht unbedingt von Toyota

gewesen wäre...
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
educky - 05.03.2007
war es nen privater Parkplatz? wenn ja dann wende dich mal an denn Betreiber des Parkplatzes denn es ist nicht erlaubt solch werbeZettel an Autos zu heften
du kannst das Toyota Autohaus auch anzeigen deswegen,
rufe die nochmal an und sage denen entweder kümmern die sich darum das das wieder in Ordnung kommt oder du lässt es machen und schickst dann denen die Rechnung und machst noch ne anzeige wegen Sachbeschädigung
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
Patrice20 - 05.03.2007
Bahnburner schrieb:Ich hoffe es ist einigermaßen das richtige Forum hier, sonst - liebe Mods - bitte verschieben...
Am vergangenen Samstag war ich mit ein paar Freunden im recht schönen Wohlfühlbad "Titania-Therme" in Augsburg-Neusäß.
Als wir dann total entspannt rausgekommen sind, müssen wir folgende Entdeckung machen:
So ein super-Schlaumeier von der Werbefirma hat mir auf die Windschutzscheibe / unter den Scheibenwischer einen Werbezettel zum neuesten Toyota-Modell geheftet.
Der am Samstag stattfindende Regen mit anschließendem Sonnenschein hat dann dafür gesorgt, dass sich das Papier aufgelöst, und der Hochglanzdruck bombenfest auf der Scheibe festgepappt hat. (Zum Glück war's nicht mein MINI
, sondern Mutters 5er BMW...) Heute hab ich dann mal bei der Firma, TOYOTA STEMMER in Gersthofen, angerufen, was die so davon halten.
Die Aussage: "Wenn Sie vorbeikommen" Anmerkung: sind gute 50km für mich... "machen wir's weg, ansonsten müssen Sie da selber mit dem Ceranfeldschaber ran..."
Ich find' das ein bisserl unverschämt. Wie seht Ihr das? Ist das frech, oder bin ich nur ein Spießer?
Grüße
Bahnburner
P.S. Wenn's denn nicht unbedingt von Toyota
gewesen wäre...
mh.
1. bis zum Sommer warten
2. Samstag´s hinfahren und nen schönen gebrauchtwagen aussuchen
3. Tüte Hundekot von nachbars liebsten mitnehmen
4. Kot untern Wischer klemmen (natürlich ohne Tüte)
5. nen netten Zettel mit Nummer dabei legen
6. warten bis die anrufen und dann zu einem Ceranfeldschaber raten
ehrlich..
wenns trocken ist sind mir diese Flyer egal, aber wenns regnet muss ich die auch nicht haben. Finde deine Reaktion gerechtfertigt!
grüsse p20
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
typ-apple - 05.03.2007
Patrice20 schrieb:
6. warten bis die anrufen und dann zu einem Ceranfeldschaber raten
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
Dom! - 05.03.2007
patrice ich schmeiß mich weg
mich nerven diese fritzen auch!
entweder man bekommt bei 100 auf der ab den zettel vom vordermann ab oder man greift nichtsahnend an die türklinke und hat so nen dabbischen zettel in der hand. auserdem hab ich das mal beobachtet:
wischer ziehen, zettel rein legen und wischer von 10 cm abstand zur scheibe knallen lassen!!!! da passt doch keiner auf
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
Don Chulio - 05.03.2007
Wenn es mein Mini gewesen wäre, hätte ich mich auf die Lauer gelegt und wenn der nochmal mit seinen Zetteln rum gegangen wäre würde ich dem die Eier abreißen und das ohne jegliches Betäubungsmittel.
Toll finde ich auch immer die Aufkleber die man im Phantasialand oder so auf dem Parkplatz bekommt. Da haben meine Elter früher schon immer einen dicken Zettel ans Auto geklebt, dass die es sich nicht wagen sollen einen Aufkleber dran zu pappen.
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
Lady - 05.03.2007
Don Chulio schrieb:Toll finde ich auch immer die Aufkleber die man im Phantasialand oder so auf dem Parkplatz bekommt. Da haben meine Elter früher schon immer einen dicken Zettel ans Auto geklebt, dass die es sich nicht wagen sollen einen Aufkleber dran zu pappen.
Sowas bekommt man von Fremden ans Auto gepappt???
Ich dachte immer die Leute mit solchen Aufklebern kleben sich das selbst an ihre Autos...
Wegen des eigentlichen Falles hier:
Nochmal da anrufen und darauf hinweisen, dass das Sachbeschädigung ist und was sie denn von einer Anzeige halten.
Die Anfahrtskosten haben sie Dir zu erstatten oder aber SIE suchen Dir jemanden in Deiner Gegend, den SIE dafür bezahlen, dass ers Dir ordentlich abmacht.
Muss man jetzt schon ans Auto "bitte keine Werbung" schreiben?
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
Holly25 - 05.03.2007
Don Chulio schrieb:Wenn es mein Mini gewesen wäre, hätte ich mich auf die Lauer gelegt und wenn der nochmal mit seinen Zetteln rum gegangen wäre würde ich dem die Eier abreißen und das ohne jegliches Betäubungsmittel. 
Hmmm...
Mein Mini ist kein Briefkasten, sonst wäre nämlich so ein "Keine Werbung einwerfen"-Schid darauf. Zum Glück lebe ich auf dem Land, da ist das Problem nicht so akut.
Letzten Sommer hats mich dann doch mal erwischt: Ich habe erstmal auf dem Parkplatz Ausschau gehalten und wollte grad unverrichteter Dinge vom Hof gefahren, als ich "ihn" gesehen habe...
Fenster auf und Ihm das Ding fluchend vor die Füsse geworfen.
Was macht er? Springt schimpfend ins Auto und fängt an mich zu verfolgen!
Das gab dann eine high-speed-chase durch die nächste Ortschaft.

Irgendwann hatte ich ihn dann dank S-Power abgehängt und bin in weitem Bogen wieder zur Arbeit geschlichen, wo ich dann besser hinter dem Haus parkte...
Eine Woche später, anderer Supermarkt, an der Einfahrt neuerdings Schilder "Anbringen von Werbedingens verboten!"
Und wer läuft 5 Meter hinter dem Schild durch die Auto-Reihen?
Nein, nicht "er", aber ein "Kollege"!
Kurze Anfrage an der Info-Theke und kurze Zeit später konnte ich sehen, wie er unter Aufsicht die Zettel wieder von den Autos entfernen musste.
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
Conoco - 06.03.2007
Also ich hatte auch mal das "Vergnügen" mit solchem Werbezeugs. Es war noch am alten Auto (kein Mini) aber auch sooo fest, daß ungefähr die Hälfte einfach nicht abging. War Werbung für den Smart mit Adresse des Autohauses.

Ich gleich da hin, waren ja nur 5km und habe den halben Zettel da auf den Tresen gelegt und freundlich gefragt ob die Aktion von ihnen sei. Ein freudiges "Ja" weil wohl sonst noch niemand darauf hin vobei kam, wurde zu einen "Äh ja doch?!?" als ich gesagt habe: "Dann können Sie jetzt ja die andere Hälfte von meiner Scheibe kratzen!". Ich sollte in die Werkstatt um die Ecke, da hat schon jemand mit Schaumreiniger gewartet, den Mist entfernt und eine Autowäsche gab es noch obendrein. Es geht doch
Wenn mir einer sowas an die versiegelte Frontscheibe meines Kleinen zimmert

, würde ich wohl eine Neuversiegelung machen lassen und Ihm das in Rechnung stellen!
Windschutzscheibe mit TOYOTA-Werbung versaut... -
Bluebox - 07.03.2007
Erst Anzeige wegen Sachbeschädigung und dann von einer Firma fachgerecht reinigen lassen und ab mit der Rechnung zum Autohaus!
Zitat:......ansonsten müssen Sie da selber mit dem Ceranfeldschaber ran..."
Frechheit

und dann bist du für eventuelle Kratzer im Glas selber Schuld und die machen
Ne, ne, so nicht....