MINI² - Die ComMINIty
Gewindefahrwerk einbauen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Gewindefahrwerk einbauen (/showthread.php?tid=18818)



Gewindefahrwerk einbauen - Smash123 - 11.03.2007

Guten Tag,

Ich möchte die woche in meinen Mini ein Fahrwerk einbauen, nur die frage weiss jemand wie gut die hinter seitenverkleidung rausgeht, den darunter vermute ich sind die domlager, und da muss ich ran..

mfg

Marco


Gewindefahrwerk einbauen - Michel79 - 11.03.2007

Hallo,

Um die hinteren Federbeine raus zu bekommen musst du nichts von innen machen. Die Domlager sind von außen mit zwei schrauben an der Karosserie fest und mit einer an dem Achsschenkel.. einfach mal das Rad runtermachen und schauen...

LG Michel


Gewindefahrwerk einbauen - Smash123 - 11.03.2007

Jo danke,

Gibt es für vorne was zu beachten??


Gewindefahrwerk einbauen - Michel79 - 11.03.2007

Nee, eigentlich nicht... musst nur halt aufpassen mit dem Federspanner.. und das Federbein in der richtigen reihenfolge wieder zusammenbaust...


Gewindefahrwerk einbauen - uwe_sternlitz - 11.03.2007

vorn zunächst spurstange und sonstigen krempel von unten lösen. ggf ist ein hammer notwendig, um den achsträger vom federbein herunterzubekommen. das federbein zur not etwas zur seite biegen, damit man es aus dem achsträger bekommt (hört sich brutal an, geht aber schon). zum schluss die drei schrauben oben am federbein unter der motorhaube lösen.

gruß und viel erfolg