Probleme seit Einbau des Fahrwerks / GW - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Probleme seit Einbau des Fahrwerks / GW (
/showthread.php?tid=18831)
Probleme seit Einbau des Fahrwerks / GW -
blackCooper - 12.03.2007
Hi!
Habe folgendes Problem.
Bei meinem Cooper S R53 kam letzte Woche ein KW Gewindefahrwerk rein.
Alles wunderbar, aber vorne rechts macht die Geschichte Geräusche.
Ist beim Fahren so ein Ächzen und Quischen, bei auffahren auf nen Randstein o.ä. ein Poltern.
Im Kreisverkehr mit unebener Fahrbahn ist das am besten zu reproduzieren. - Quietscht uns Ächzt vor sich hin.
Was kann das sein??
KW sagt es kann nicht am Dämpfer liegen.
Auto hat 15000km
Bin dankbar für Tipps
Probleme seit Einbau des Fahrwerks / GW -
minti - 12.03.2007
1. Einbau nicht optimal: zwischen Feder und Federteller ist ein Gummi. Das kann beim Einbauen verrutschen.
2. Wenn der Wagen schon älter ist oder mal ganz hart in ein tiefes Schlagloch gefahren ist kann das Domlager zu erneuern sein.
3. oder was anderes .....
zu 1. kann schnell mal passieren - zurück zur Werkstatt
zu 2. eher unwahrscheinlich (ich mußte nach 75 tkm gesamt, davon 45 tkm mit Sportfahrwerk die Domlager vorn tauschen weil die platt waren und der Federteller hatte an der Karosserie gescheuert)
zu 3. auch zurück zur Werkstatt
Probleme seit Einbau des Fahrwerks / GW -
blackCooper - 14.03.2007
war der Dämpfer, Problem ist gelöst, hier kann zu
Probleme seit Einbau des Fahrwerks / GW -
Franky - 14.03.2007
Wie, der Dämpfer??
Kaputt, falsch eingebaut .......?