Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? - cchrissie888 - 22.03.2007
Nicht mehr vorhanden
Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? -
Onkel Matt - 22.03.2007
hau mal unsern Bastelwasel "2mD" an
Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? -
2mD - 22.03.2007
also ich hab die selben instrumente verbaut ( allerdings von raid )
welche halterung willste den nehmen ? die links/rechts neber dem drehzahlmesser oder die unter der mittelkonsole ?
zum einbauen:
im prinziep brauchste nur 12V dauerplus, 12V zündungsplus und masse
das bekommste alles vom radio

( irgendwo hier hab ich schonmal en plan gesehen auf dem stand welche klemme was ist am radio, vieleicht einfach mal danach suchen oder im richtigen bereich danach fragen

)
dann brauchste für die 2 instrumente noch die "infos"
beim ladedruck instrument ist das en schlauch der mittels T-stück im motorraum angeschlossen wird
das stellt kein problem dar, nur sollte man sich in ner werkstadt en gescheiten schlauch besorgen ! bei den instrumenten ist da meist durchsichtiger aquarium schlauch dabei -> der verträgt KEINE hitze !!!
und sollte der en loch bekommen fliegt dir im schlimmsten fall der motor um die ohren !
von daher in die werkstadt gehen und sich en ordentlichen schlauch geben lassen ( schwarz, mehr weis ich auch nich

, wenn du denen sagst wo du den verlegen willst werden se dir schon den richtigen geben

)
der fühler für die öl temperatur is da schon etwas anspruchsvoller...
entweder du machst den an der öl ablass schraube fest oder am ölfilterdeckel...
ölablassschraube:
entweder du kaufst dir ne adapterschraube und musst diese dann einfach gegen die originale austauschen.
oder du baust die originale aus und bohrst en loch rein + gewinde um den fühler reinzuschrauben...
in beiden fällen wird dir erstmal öl entgegen kommen
Ölfilterdeckel ( so hab ich´s ):
den selbigen rausschrauben, in die mitte en loch bohren und gewinde schneiden und dann da den fühler reindrehen...
das ganze wieder auf den ölfilter schrauben und gut is

problem bei der sache: an den deckel kommt man beschissen rann
am besten wenn man das linke rad abmacht und dann von da aus mim schlüssel rann...
vorteil is hald das kein öl rausläuft
dann musste nurnoch mim kabel( öl ) und schlauch( luft ) in den innenraum...
ich bin durch die lenkrad manschette gegangen...
kleines loch reinmachen, en draht durchstecken und dann mit dem draht das kabel/den schlauch durchziehen

ob man auch wo anders durchgehen kann weis ich nicht
ich hab das damals so gemacht das ich die instrumente selbst montiert hab ( also elektrik, halter, kabel/schlauch in den motorraum usw. ) und dann hab ich mir den sensor im ölfilterdeckel und das t-stück für die ladeluft bei hitec reinmachen lassen.
ganz einfach weil ich nicht wusste wohin damit am besten
ich helf dir gerne in form von tips/ratschlägen, und beim montieren kann ich dir auch en bischen helfen... aber gerade was elektrik angeht wärs mir eigenlich lieber wenn ich da nix an fremden autos machen muss

und die sache mim bohren/gewinde schneiden kann ich dir auch machen

( nur das rausbauen vom ölfilterdeckel hab ich noch nie gemacht

müsste man dann hald mal schauen

)
Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? -
Miniholic - 22.03.2007

Tschulligung

aber ich glaub ich werd alt

!
Nen Satz wie: Ei konkret Alder, wer hat die Checkung ist definitiv zuviel für mein altes Herz *sich garnimmer einkriegt*
Und nu noch was Ernstes zum Thema:
2mD ist genau der Richtige dafür... seine eingebauten Zusatzinstrumente sind absolut klasse und sau ordentlich verbaut
Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? -
Old Mini - 22.03.2007

Ich habe auch eigenbau bei mir drin
Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? -
2mD - 22.03.2007
@ miniholic
das "sau ordentlich verbaut" bezieht sich aber nur auf das was man auf den ersten blick sieht
als kabel hab ich en altes telefonkabel benutzt, strom hab ich mir vom standlicht geholt, usw...
Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? -
Missis@ - 22.03.2007
2mD schrieb:als kabel hab ich en altes telefonkabel benutzt, strom hab ich mir vom standlicht geholt, usw... 
Eben! Sauordentlich UND sparsam noch dazu
Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? - cchrissie888 - 23.03.2007
Erstmal Besten Dank an 2MD. Hat mir sehr geholfen, obwohl ich den Einbau dann vielleicht doch besser vonner Werkstatt machen lasse oder mit einem von Euch, wenn einer Zeit hat.

Das einzige was ich wohl selber machen kann ist die Dämmatte ausm Motorraum rausnehmen. Meiner muss noch ein wenig lauter werden
Werde mir nur erstmal die ganzen Sachen holen. Die Instrumente kommen unter die Mittelkonsole. Hatte mir zuerst auch die Lösung von Old MINI überlegt, wurde aber dann von OLLis Lösung überzeugt.
Werd mich nun erstmal das ganze Zeuch besorgen und mich dann am besten nochmal melden.
Einbau Zusatzinstrumente - Wer hat die Checkung? -
minti - 23.03.2007
Willkommen 888 !
Ich habe bei mir eine Ladedruckanzeige eingebaut. Mit der Suche Funktion findet man den Thread (und viele andere) mit Beschreibung und Bild.
oder hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=24367&highlight=ladedruckanzeige