Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
Sh0rty - 29.03.2007
Also es geht um den Nachrüstsatz für eine USB/i-Pod-Schnittstelle für ONE/COOPER und COOPER S (R56 natürlich) für Radio Wave SA 6NB. (Teilenummer: 65 41 0 422 533) kostet 198 Euro.
Laut Freundlichem auch für Radio Wave CD SA 6FB passend... Das wird sich rausstellen.
Es müssen dazu 2 Bohrungen im Handschuhfach gemacht werden. Aus einer kommt das Anschlusskabel für den IPod und in der anderen wird eine USB Buchse eingebaut an der man dan ein USB Speichermedium anstecken kann.
Kompatible iPods:
Modell Firmware-Version
iPod G4 ab Version 3.1.1
iPod Photo (iPod G5) ab Version 1.2.1
iPod mini ab Version 1.4.1
iPod nano ab Version 1.3
iPod Video ab Version 1.1.2
Ob es richtig Funktioniert kann ich noch nicht sagen, werde mir aber heute den Nachrüstsatz bestellen und danach mal Posten ob´s was geworden ist...
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
Skullz101 - 29.03.2007
Nur für das Radio Wave? Ist das auch für das MP3-Radio (BoostCD?) erhältlich? Würde mich für unseren iPod auch interessieren.
Danke. Gruss
Ania
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
Sh0rty - 29.03.2007
Ob es das auch für das Boost Radio gibt muss ich Morgen mal nachschauen.
Der für das Wave Radio ist leider zur Zeit nicht lieferbar. Könnte etwas dauern bis es eintrudelt.
Mal schaun...
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
Sh0rty - 01.04.2007
Also eine Nachrüstlösung mit USB und iPod Schnittstelle für das Boost Radio hab ich nicht gefunden. Kann aber sein dass die später noch rauskommt.
Ob die für das Wave Radio beim Boost auch passt kann ich nicht sagen.
Gruß Sh0rty
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
MC_Chili - 01.04.2007
dann versuchs ich mal hier:
Weisst Du, was der Einbau kostet ?
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
Sh0rty - 03.04.2007
Kann ich dir leider nicht sagen. Muss erst mal warten bis der Nachrüstsatz wieder lieferbar ist. Sobald ich was weiss meld ich mich wieder...
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
Sh0rty - 17.05.2007
Hallo zusammen, man möchte es nicht glauben aber der Nachrüstsatz ist gestern endlich angekommen. Deshalb hab ich heute meinen Nachmittag damit verbracht das gute Stück einzubauen.
Laut Einbauanleitung sollte es ca 2 Stunden dauern. Ich habe so ca 6 bis 7 Stunden gebraucht.
Man muss fast das halbe Auto auseinandernehmen bis man das Radio endlich raus bekommt. Dann ein paar Kabel umpinnen und die Box irgendwo festmachen und dann alles wieder zusammenbauen.
Funktionieren tuts natürlich auch, wobei ich bis jetzt nur die USB Schnittstelle ausprobieren konnte. Jetzt kann ich auch mit dem Wave Radio einigermaßen vernünftig Musik hören. Wenn noch jemand Fragen hat kann er sich jederzeit hier melden. Momentan weiß ich noch welches Teil wo angeschraubt oder geclipst ist

.
Gruß Sh0rty
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
warhammer - 18.05.2007
Da wäre doch eine Kurzbeschreibung zum Ausbau des Radios eine gute Idee.
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
Sh0rty - 18.05.2007
OK, ich Versuch´s mal:
Also, als erstes Minuspol der Batterie abklemmen.
Dann die Verkleidung Instrumententafel unten auf der Fahrerseite. Die ist auf der Pedalseite 3 mal geschraubt und auf der oberen Seite 4 mal geklippst.
Dann kommt der Drehzahlmesser dran. Dazu das Lenkrad ganz rausziehen und dann die 2 Schrauben oben hinter dem Drehzahlmesser lösen. Das Kabel verfolgen und die Steckverbindung lösen. Die Stecker haben fast alle eine Verriegelung. Alles schön geordnet aufbewahren damit man später wieder die richtigen Schrauben verwendet.
Als nächstes kommen die Verkleidungen Mittelkonsole seitlich links und rechts. Auf der rechten Seite is es etwas knifflig weil es auf der oberen Seite etwas durch das Handschuhfach verdeckt ist aber es geht. Evtl. das Handschuhfach öffnen. Beide Teile sind 3 mal geklippst. Ganz oben am Eck ist noch ein Plastikstift der nichts weiter hält aber grade auf der Beifahrerseite wegen dem Handschuhfach etwas Probleme macht, auch beim späteren zusammenbauen...
Dann kommt die Dekorleiste auf der Fahrerseite. Die ist auch 3 mal geklilppst, ganz links, ganz rechts und einmal oben. Vorsichtig, auch wenns schwer geht...
Die auf der Beifahrerseite is echt schwierig, is auch geklippst.
Danach die Abdeckung Instrumente ausbauen also das Teil das den Tacho und die beiden Lüftungsdüsen links und rechts davon umrandet und wo der Warnblinkschalter drauf ist. Dazu am oberen Luftauslassgitter die beiden kleinsten vorderen "Stege" (keine Ahnung wie man das nennt) ausklippsen und jeweils die Schraube darunter lösen. Dann noch 4 Schrauben auf der Vorderseite (Jeweils links oben und rechts unten neben den beiden Lüftungsdüsen) lösen, das Teil rausziehen, nach oben klappen und den Stecker für den Warnblinkschalter lösen.
Dann die 2 Schrauben unter den Becherhaltern und die 1 Schraube am hinteren Becherhalter lösen. Das komplette Teil nach hinten schieben und dann anheben. Dann den Stecker des Zigarettenanzünders und evt. des DSC lösen.
Dann ist noch so eine Abdeckung dort wo der AUX-Anschluss ist auszuklippsen. Die geht verdammt schwer runter, is aber wirklich nur 2 mal geklippst. Danach kann man die 1 Schraube für das Ablagefach und die 1 Schraube darüber für die Mittelkonsole lösen. Dann noch jeweils 2 Schauben seitlich an der Mittelkonsole lösen und dann diese oben auskilippsen und etwas zurück ziehen. Vorsicht auf den Radio-Knopf...
Dann alle Steckverbindungen der Mittelkonsole (Klima-Bedienteil, Fensterheber, Aux-Anschluss ...) lösen und diese entfernen.
Dann kommt das kleine Stück mit der Schlüsselaufnahme und dem Start-Stopp-Knopf, ist 4 mal geschaubt.
Dann noch das andere Teil auf der Beifahrerseite. Das mit dem Knopf zum Handschuhfach öffnen drauf. Is auch geschraubt, muss aber nicht komplett entfernt werden. Nur alle sichtbaren Schrauben oben und unten lösen dann kann man es etwas bewegen.
Jetzt kommt das die Instrumentenkombination mit dem Radio dran. Erstmal die silberne Schraube auf der oberen Seite des Tachos, dort wo früher der Warnblinkschalter war lösen und dann auch die 2 silbernen links und rechts vom Tacho rausdrehen. Dann noch jeweils 1 Schraube links und rechts vom "Radio" lösen und das Teil komplett rausnehmen. Die Steckverbindung am Tacho lösen und dann den großen Stecker am Radio und den Antennenstecker abnehmen.
So, das wars... Is ja nicht mal viel Aufwand nur um an den Stecker des Radios zu kommen...
Viel Spaß damit...
Sh0rty
Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave -
unionjack007 - 18.05.2007
Das dauert locker 3 -5 Stunden, wenn ich das so lese! Es gibt momentan ein Angebot inkl. Montage für 340 EUR brutto beim Händler. Das ist für alle die sich nicht trauen, das auf eigene Faust aus und wieder ein zu bauen!