MINI² - Die ComMINIty
INSPEKTION WIE & WO ??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: INSPEKTION WIE & WO ??? (/showthread.php?tid=19150)



INSPEKTION WIE & WO ??? - NO.1COOPER - 30.03.2007

Winke 02 Hallo,
mein "Kleiner" (Cooper,EZ 11/02, ca. 70.000km) meldet: Inspektion in 3.000kmeek! . Ich überlege nun ob es unbedingt notwendig ist ihn zu BMW zu geben, oder ob eine freie Werkstatt das genauso gut kann. Habe im übrigen eine zuverlässige Freie an der Hand. Was ist eigentlich so bei dieser Laufleistung an Inspektion üblich, mal abgesehen von irgendwelchen Extrareparaturen? Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt? Was darf so ne Inspektion (mir Longlifeöl) kosten :frage:
Hoffentlich wirds nicht so teuerAugenrollen


INSPEKTION WIE & WO ??? - NO.1COOPER - 30.03.2007

Head Scratch :frage:


INSPEKTION WIE & WO ??? - Schrauber - 30.03.2007

Was bei deinem MINI gemacht werden soll, steht im Serviceheft unter Inspektionsumfang. Ölservice, Inspektion I, Inspektion II Zwinkern

Bei den Rest deiner Fragen gehen die Antworten eh in verschiedene Richtungen. Ist eine Sache des Vertrauens und der persönlichen Einstellung.