MINI² - Die ComMINIty
Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? (/showthread.php?tid=1917)



Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - Master_Max - 15.09.2003

Hallo Leute!

Ich will mir demnächst (so schnell wie möglich Roter Teufel ) ein Gewindefahrwerk reinhauen. Was gibts für den Einbau zu beachten? Hebebühne und erfahrenen Bastler habe ich schon gefunden. Wie ist es mit der Spureinstellung - ist dies nach dem Umbau wirklich notwendig (kostet ja schon wieder ne Menge Geld - und das Zeugs wächst ja leider nicht auf den Bäumen - zumindest bei mir nicht Confused )

Was ist noch zu tun? (in Ö vermutlich ne Abrissschraube reinmachen oder - wenn man zum TÜV fährt halt .. aber mit dem steh ich auf Kriegsfuss - außerdem hab ich was von Abrissschrauben Atrapen gehört Zwinkern )

Was haltet ihr eigentlich vom AP - Gewindefahrwerk?

lg .. Max


Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - R53 - 15.09.2003

Master_Max schrieb:Wie ist es mit der Spureinstellung - ist dies nach dem Umbau wirklich notwendig ?
Definitiv: ja.


Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - Master_Max - 15.09.2003

und was würde der spaß kosten bzw. wie dringend ist es zu machen (wenns schon zu machen ist ...)


Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - R53 - 15.09.2003

Machen solte man das so schnell wie möglich nach dem Umbau, es sei denn, du willst in Kauf nehmen, dass du deine Reifen einseitig und/oder unregelmässig abfährst...
Kosten kann ich dir nicht sagen: war bei mir immer inklusive...



Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - Master_Max - 15.09.2003

mhm .. schöne sch.... als ob ich nicht so schon ruiniert genug wäre ... Headbang


Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - Frank S - 15.09.2003

Master_Max schrieb:Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten?

Du solltest Dir eine Einbauanleitung geben lassen, dann sollte es jeder halbwegs begabte Mechaniker hinkriegen. Es werden ein paar Teile des Originalfahrwerks übernommen, war zumindest bei KW so.


Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - maZon - 16.09.2003

Werde mir wohl nächstes Jahr auch das Inox Var.2 reinmachen. Kommt man auch ohne Hebebühne zu recht oder ist der Umbau auch mit einem guten Wagenheber zu bewerkstelligen??

Ohne Spureinstellen würde ich es auch nicht machen!!

Gruß
maze


Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - allanin - 17.09.2003

also bei meiner werkstatt (keine BMW NL oder händler) kostet die achsvermessung mit entsprechnden einstellungsmassnahmen knapp 70€. dakommst du nicht drumrum, denn wie R53 sagt dei reifen leiden enorm und das geht auch recht schnell wenn man viel fährt - klar!

in den sauren apfel musst du beissen.

allanin


Gewindefahrwerk Einbau - was gibts zu beachten? - Master_Max - 18.09.2003

Traurig .. ok danke für die hinweise ... gibts sonst nochwas worauf man achten sollte? habe in österreich was von ner Auflage gelesen, dass vorgewiesen werden muß, dass das Fahrwerk Sachgemäss installiert wurde Undecided