MINI² - Die ComMINIty
Unter der Radhausschale versiegeln? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Unter der Radhausschale versiegeln? (/showthread.php?tid=19351)

Seiten: 1 2


Unter der Radhausschale versiegeln? - Bomberman666Nrg - 11.04.2007

Anders konnte ich das Thema nicht in einem Satz beschreiben.Lol
Also ich habe meine Sommer Schluffen drauf 215/35 R18. Die haben unter Last hinten geschliffen, an der Radhausschale und an der Unterkante der Plastikverkleidung, die von außen drangeklickt ist.
Um TÜV zu bekommen musste ich ewtas von der Radhausschale wegschneiden. Da ich jetzt ein Loch in der Radhausschale habe (natürlich rechts und links) weiß ich nicht wie ich jetzt die offenen Stellen versiegeln soll. Nicht nur der Freund Rost wird irgendwann durch das Loch an die Bleche kommen sondern auch Geräusche sind natürlich da.
Das größte Problem ist ja auch die Erdung am Benzineinfüllstutzen,die ja jetzt halb offen liegt!
Wie habt ihr da gemacht?

Neue Bleche druntergeschweißt direkt an die Karosserie?
Versiegelt mit irgendeinem Material, die ja kein Wasser ziehen darf, also irgendwas Gummiartiges!?
Oder Plastik direkt an die Karosserie geklebt?

Danke schonmal für eure Tipps


Unter der Radhausschale versiegeln? - Bomberman666Nrg - 12.04.2007

Keiner Erfahrungen damit?
Eure 18er müssten doch auch schleifen unter Last?


Unter der Radhausschale versiegeln? - exsoon - 12.04.2007

es gibt nur sehr wenige ... mit 18 zoll ....


Unter der Radhausschale versiegeln? - s-works - 12.04.2007

Also bei mir schleift mal nix.
Ich fahr auch nicht nur mit 70 über die Landstraße....also schon mehrmals unter vollast ne Bodenwelle genommen. Aber ich hab weder was gehört noch was gesehen.

Du könntest aber mal Bilder einstellen. Es kommt ja auch darauf an wie tief der Mini ist Head Scratch

LG Ingo


Unter der Radhausschale versiegeln? - Bomberman666Nrg - 14.04.2007

gar nicht tiefer bis jetzt.aber wie gesagt es hat geschliffen.naja werde mir mal was einfallen lassen und dann bescheid geben


Unter der Radhausschale versiegeln? - EMR - 08.05.2007

Also ich fahre einen Mini Cooper mit OZ WRC in 18 Zoll mit 215/35 und H&R 35 mm Federn.
Die Federn hab ich seit letztem Jahr schon drinne.
Vor drei Wochen hab ich die o.g. Rad-/Reifenkombination montieren lassen.
Vorne ist noch Platz (min. zwei cm). Hinten sind es noch ca. 1,5 cm zwischen Reifenaußenkantel und Radhauskante. Bin letztes Wochenende mit vier Leuten (zum ersten mal und nicht zu empfehlen, aber das ist ein anderes Thema Zwinkern im Kleinen gefahren, und nirgendwo (auch bei entsprechender Geschwindigkeit) aufgesetzt.
Ich überlege sogar noch 10 oder 15 mm Spurplatten zu montieren (obwohls dann sicherlich schon arg eng wird Zwinkern)
viele Grüße
Patrick


Unter der Radhausschale versiegeln? - cremi - 08.05.2007

die Superturismo hat ne relativ hohe Einpreßtiefe (ET42), dann "kann" eigentlich nix schleifen. Wenn da jetzt noch Distanzscheiben drauf kommen, wird´s aber vermutlich eng.


Unter der Radhausschale versiegeln? - fresh - 08.05.2007

eek! Wie groß sind denn die Löcher?

Bei mir ist das ehr ein schmaler Spalt und da habe ich gar nix versiegelt. Pfeifen


Unter der Radhausschale versiegeln? - StAlK3r - 08.05.2007

TraurigAlso ich hab bei meinem OZ Ultraleggera's mit ET37 oben, sowie 30er AP Federn verbaut. Darüber hinaus hab ich 215/40 montiert und da schliff es wie wild Confused Jede Bodenwelle war grausam...

daher hab ich die hinteren radhauskanten abmontiert und die innere kante niedergedremelt... leider noch keine verbesserung in sicht... daher habe ich noch die komplette kante des radkasten abgedremelt.

nun hatte ich auch nen 1cm großen spalt Traurig
hab dann ein schnelltrocknendes silikon hergenommen und das kräftig in die lücke gedrückt... nach einer zweiten schicht sollte das dicht sein..

nach dieser operation schleift nix mehr... ausser ich düse mit 140 über ne kurze bodenwelle... dann hör ich's noch ab und zu..

lg david


Unter der Radhausschale versiegeln? - Bomberman666Nrg - 10.05.2007

ja ich habe die hälfte der radhausschale rausgeschnitten und dann weiter nachoben versetzt und mit scheibenkleber wieder zusammengeflickt.jetzt schleift nichts mehr und ich habe übrigens ET35.und natürlich die nach unten stehenende kante von der äußeren schwarzen verkleidung weggeschnitten.