MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungsbericht Minimaniac - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Erfahrungsbericht Minimaniac (/showthread.php?tid=19402)



Erfahrungsbericht Minimaniac - Super Cooper - 14.04.2007

Am Mittwoch den 11.04.07 war es so weit, ich hatte einen Termin für den Einbau neuer Bremsen. Nach knapp 50000km war die Funktion der Bremsen fast digital. Nun stand ich vor der Frage, wieder die Originalen, oder was Anderes?
Bei einem der Sponsoren von Mini².info (Minimaniac) wurde ich fündig.
Nach kurzer Absprache waren wir uns einig, dass für meinen Cooper eine Tarox Anlage wohl sehr gut passen würde.
Da ich keine neuen Winterfelgen kaufen wollte (15 Zoll im Besitz), wurde mir zu einer Version in Seriengröße geraten. Mit den passenden Bremsbelägen dazu würde sich eine gute Bremsleistung einstellen.
Da ich auch schon seit längerem eine Tieferlegung mit Federn im Hinterkopf hatte, dachte ich mir, dass wenn eh schon gebastelt wird, dann doch gleich komplett.

Minimaniac hat als Partner das Autohaus Wimmer aus Pfaffenhofen (in der nähe von Ulm) gewonnen.
Also machte ich mich am Mittwoch auf nach Pfaffenhofen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe doch immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich mein Auto abgeben muss, noch dazu bei einer Werkstatt, die ich noch nicht kenne.
Dort angekommen wurde ich sehr nett begrüßt, als ich meinen Namen nannte, wusste der Meister schon Bescheid, da hatte ich das erste Mal ein gutes Gefühl.
Da der Umbau bekanntermaßen länger dauert, bekam ich für den Tag, ein Auto zur Verfügung gestellt.
Ich war super happy, als ich merkte, dass es sich dabei um einen R56 Cooper in Astro Black handelte. Da wusste ich, das wird ein super Tag. So konnte ich den ganzen Tag den neuen Cooper testen und mit meinem vergleichen.

Eigentlich wollte ich ja ein bisschen in Ulm rumlaufen, das hatte sich dann aber erledigt, die Landstraßen um Ulm herum waren viel Interessanter. Am Abend, als ich mein Auto wieder abholen konnte, kannte ich zwar jedes Kaff im Umkreis, aber das war mir egal, ich konnte endlich für mich selbst ein Urteil über den R56 fällen.

Nun kam endlich der Moment, an dem ich wieder beim Autohaus Wimmer ankam. Mein Kleiner war noch nicht ganz fertig. Der TÜV nahm die Umbauten noch unter die Lupe und der Meister machte anschließend noch eine abschließende Probefahrt.

Was man noch dazu sagen muss ist, dass natürlich im Zuge der Bremsenerneuerung und des Umbaus auf Stahlflex Leitungen auch die Bremsflüssigkeit erneuert wurde. Was aber absolut genial ist, ist dass meine Kupplung in diesem Zuge entlüftet wurde. Das steht normalerweise nicht auf dem Arbeitsplan, wenn es nach BMW geht. Das Kupplungspedal ist nun wieder schon „hart“. Ich bin einfach nur zufrieden.

Auch daran kann man merken, dass hier nicht nur arbeit nach Plan abgeliefert wurde, sondern sehr aufmerksam voran gegangen wurde. Das sind die kleinen Dinge, die einen einfach glücklich machen.

Auf dem Weg nach Hause wurde mir erst bewusst, wie gut der Tag doch gelaufen ist, genau wie geplant.
Ach ja, wo wir gerade von Planung reden. Eure gesamten Anfragen richtet ihr an Minimaniac, dort wird euch sofort und kompetent geholfen. Das Minimaniac Team kümmert sich dann in Absprache mit dem Autohaus Wimmer um alles. Ich finde das einfach nur gut, ich möchte etwas und sage dann nur noch, macht mal. Ich bin rundum zufrieden und weiß schon, wer beim nächsten Umbau angerufen wird.
In diesem Sinne danke ich Minimaniac für die ganze Mühe und dem Autohaus Wimmer u.a. für die Möglichkeit einen R56 testen zu dürfen.


Erfahrungsbericht Minimaniac - herbi - 14.04.2007

Fein , dass du einen schönen Tag hattest. Könntest du noch etwas zu den Bremsen schreiben?
Scheibengröße? Gebohrt oder genutet ?
Beläge ?
Bremswirkung?
Kosten ?


Erfahrungsbericht Minimaniac - feschtag - 14.04.2007

Servus!

@ herbi es handelt sich hierbei um die Tar-Ox G88 Geschlitzt mit Ferodo Belägen "DS 2500".
Dieser Belag ist aber nur denjenigen zu empfehlen, die auch ab und an etwas zügiger unterwegs sind.

Anderen ist dann eher der Belag von Ferodo "DS Performens" zu empfehlen.

Durch die DS2500 ist die Bremse im kalten Zustand etwas schwächer (1.Bremsung)
oder besser gesagt da muss etwas stärker ins Bedal gelatscht werden,
da dieser Belag erst bei Temperatur voll ihre Wirkung zeigt.

Auf Temperatur, ist der Belag inkl. der Scheibe in der Seriengröße allen anderen Bremsen um einiges überlegen.
Da die Scheiben Wärmebehandelt sind, sind auch mehrere Bremsmanöwer ohne lästiges Fading möglich.

Hoffe es geht auch in Ordnung, wenn ich das jetzt beantworte! Stumm


@ Super Cooper thx für das Lob! Top



feschtag


Erfahrungsbericht Minimaniac - herbi - 15.04.2007

feschtag schrieb:Hoffe es geht auch in Ordnung, wenn ich das jetzt beantworte! Stumm
feschtag

Aber selbstverständlich, es liest sich "wie aus einem Munde".

Die Frage nach den Kosten war noch offengeblieben.

Vielen Dank .


Erfahrungsbericht Minimaniac - Schrauber - 15.04.2007

Super Cooper schrieb:Was man noch dazu sagen muss ist, dass natürlich im Zuge der Bremsenerneuerung und des Umbaus auf Stahlflex Leitungen auch die Bremsflüssigkeit erneuert wurde. Was aber absolut genial ist, ist dass meine Kupplung in diesem Zuge entlüftet wurde. Das steht normalerweise nicht auf dem Arbeitsplan, wenn es nach BMW geht. Das Kupplungspedal ist nun wieder schon „hart“. Ich bin einfach nur zufrieden.

Auch daran kann man merken, dass hier nicht nur arbeit nach Plan abgeliefert wurde, sondern sehr aufmerksam voran gegangen wurde. Das sind die kleinen Dinge, die einen einfach glücklich machen.


Top Mag sein, dass es für Dich neu ist, aber beim Wechseln der Bremsflüssigkeit ist das Hydrauliksystem der Kupplung bei BMW schon seit Jahrzehnten dabei. Zwinkern

Viel Spaß weiterhin mit deinem MINI Sonne


Erfahrungsbericht Minimaniac - CarterMD - 15.04.2007

Schrauber schrieb:Top Mag sein, dass es für Dich neu ist, aber beim Wechseln der Bremsflüssigkeit ist das Hydrauliksystem der Kupplung bei BMW schon seit Jahrzehnten dabei. Zwinkern

Vielleicht bei BMWs, aber der Serviceplan von Mini sieht das tatsächlich nicht vor ! Als ich das erstmal das gelesen hab war ich auch etwas verwirrt, ist aber Tatsache. Geschweige denn das BMW es macht, wird als Sonderpunkt in den Arbeiten geführt mit extra Berechnung von 2AW.


Erfahrungsbericht Minimaniac - Schrauber - 16.04.2007

CarterMD schrieb:Vielleicht bei BMWs, aber der Serviceplan von Mini sieht das tatsächlich nicht vor ! Als ich das erstmal das gelesen hab war ich auch etwas verwirrt, ist aber Tatsache. Geschweige denn das BMW es macht, wird als Sonderpunkt in den Arbeiten geführt mit extra Berechnung von 2AW.


Du Du Du

In den Arbeitsanweisungen macht München keinen Unterschied zwischen BMW und MINI Fahrzeugen. Bei beiden gehört die Kupplungshydraulik ganz klar mit zum Bremsflüssigkeitwechsel. Nachlesen könnt Ihr das im Arbeitswertekatalog, unter dem Stichwort "Umfasstexte"!

Da erklärt sich auch der Unterschied in der Zeitvorgabe zwischen den Schalt- und Automatikversionen.

Bei allen Automatikversionen bekommt man eine Zeitvorgabe von 25 Minuten. Beim Prefacelift One/Cooper Schaltgetriebe sind es 50 Minuten, da hier auch die Batterie und der -kasten aus- und eingebaut werden müssen. Beim Facelift One/Cooper sind es dann noch 30 Minuten, da hier der Kupplungsnehmerzylinder von unten erreicht wird.

Das sind die Zeitvorgaben als Hauptposition, im Verbund zu einer Reparatur am Bremssysten verringern sich diese nocheinmal.

Wenn also jemand seine Bremsflüssigkeit "billiger" gewechselt bekommen hat, wurde wahrscheinlich die Kupplungshydraulik nicht gespült/entlüftet. Damit war die Sache zwar billiger als bei BMW, aber nicht preiswerter. Zwinkern

Das war zwar jetzt Offtopic! aber beim Threaderöffner ist ja alles richtig gemacht worden.

Viel Spaß weiterhin mit eure MINIs Sonne


Erfahrungsbericht Minimaniac - Super Cooper - 17.04.2007

@feschtag

Wollte grad einen Thread im Bremsen Kapitel aufmachen.
Jetzt hab ich einfach mal deinen Text geklaut...

@herbi

Zu den Kosten.
Schwieriges Thema. Ich denke, wenn es dich interessiert, dann wird dir feschtag sicher ein super Angebot machen.
Ich persönlich rede nie gerne über das was ich bezahlt habe.
Hätte ich die Originale genommen, dann würde das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmen.


Erfahrungsbericht Minimaniac - Brian - 18.04.2007

Reihe mich gerne mit ein !


Habe auch seid dem WE die Tarox Scheiben allerdings mit den Performance Pads verbaut. Hab sie allerdings selber eingebaut. Alles ohne Probs !

über das bremsverhalten kann ich noch nix sagen, da ich sie erst ruhig 500km einfahren will. danach wird mal bisschen härter getestet.

aber vom service von minimaniac, einfach Top

sobald die "sponsoren aufkleber" fertig sind mach ich die auf den mini Sonne