MINI² - Die ComMINIty
Tar-Ox mit Ferodo Belägen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Tar-Ox mit Ferodo Belägen (/showthread.php?tid=19445)



Tar-Ox mit Ferodo Belägen - Super Cooper - 17.04.2007

Genau handelt es sich um die Tar-Ox G88 Geschlitzt mit Ferodo Belägen "DS 2500". An der Hinterachse habe ich wieder die originalen Scheiben, aber ebenfalls mit den DS 2500 Belägen.
Dazu noch Stahlflex Leitungen und Blue Racing Bremsflüssigkeit.

Fahre diese Kombination jetzt seit gut einer Woche und knapp 800km und ich kann nur sagen, genial.

Bei der ersten Bremsung im kalten Zustand ist die Bremswirkung etwas schwächer, sie braucht halt etwas Temperatur.
Dann ist sie einfach super. Null Fading, perfekte Verzögerung. Rein vom Gefühl her hat sich der Bremsweg halbiert (klar das nicht, aber ist denke ich klar was ich meine).

Kann die Kombination nur weiterempfehlen und wenn sowieso die Bremse fällig ist (wie bei mir), dann auf keinen Fall mehr die Original kaufen.


Tar-Ox mit Ferodo Belägen - JohnWorks76 - 17.04.2007

Ich fahre die Kombi auch für die Nordschleife, wenn die Betriebstemp erreicht ist sind sie super Standfest und haben nen guten Druckpunkt, ich empfehle noch Stahlflex und Ferodo Flüssigkeit! Top


Tar-Ox mit Ferodo Belägen - Brian - 18.04.2007

Fahre auch die Taroxscheiben mit dern performance pads. allerdings erst seid dem we, deswegen folgen die ersten eindrücke erst in einer woche oder so. die stahlflex hab ich allerdings nicht verbaut.

ist das eigentlich schlimm wenn die bremsflüssigkeit über max ist. durch das zurückdrücken der kolben und der jetzt wieder größeren beläge hab ich wohl einen leichten überschuss Püh!


Tar-Ox mit Ferodo Belägen - JohnWorks76 - 18.04.2007

Brian O'Conner schrieb:Fahre auch die Taroxscheiben mit dern performance pads. allerdings erst seid dem we, deswegen folgen die ersten eindrücke erst in einer woche oder so. die stahlflex hab ich allerdings nicht verbaut.

ist das eigentlich schlimm wenn die bremsflüssigkeit über max ist. durch das zurückdrücken der kolben und der jetzt wieder größeren beläge hab ich wohl einen leichten überschuss Püh!

Kann dir bei hohen Bremstemperaturen auslaufen wegen der Ausdehnung, und Bremsflüssigkeit ist nicht grad gesund zum Lack wenn es länger drauf bleibt!


Tar-Ox mit Ferodo Belägen - nollebjorn - 18.04.2007

Ich hab noch Stahlflex Leitungen für vorne hier liegen... Pfeiff


Tar-Ox mit Ferodo Belägen - MiniDriver - 19.04.2007

Bringen die auch was bei den Serienbremsen bzw. mit den ATE Powerdisk?? Pfeifen


Tar-Ox mit Ferodo Belägen - nollebjorn - 19.04.2007

Da waren Sie verbaut und haben was gebracht Pfeiff


Tar-Ox mit Ferodo Belägen - Brian - 19.04.2007

war eben auf dem tüv und hab die scheiben (tarox sj) erfolgreich eintragen lassen Yeah!

danke nochmal an minimaniac und ein bisschen auch dem tüv Anbeten muss denen ja auch mal danken Zwinkern


Tar-Ox mit Ferodo Belägen - 1962jojo - 19.04.2007

hallo, die DS 2500 lassen sich auch mit serienscheiben fahren und machen ihre arbeit super , wie schon geschrieben , müssen auf temp.
kommen um gut zu verzögern

gruß jojoSonne