MINI² - Die ComMINIty
Die Messmethoden der Auto-Industrie - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: Die Messmethoden der Auto-Industrie (/showthread.php?tid=19613)



Die Messmethoden der Auto-Industrie - Crizz Carter - 27.04.2007

Vielleicht interessent für alle:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/88939/from/rss09

Zitat:c't magazin.tv: Gutes Auto, böses Auto

Eine Straße ohne Kurve, ohne Berge, ohne Gegenverkehr. Kein Stau, kein Stop & Go, keine ungeplanten Zwischenfälle. Der Traum aller Autofahrer. Gibt es nicht? Gibt es doch. Auf den Prüfständen der Autohersteller. Mit dieser Straße, die es nur im Computer gibt, wird vermessen, wie umweltfreundlich so ein Auto ist. Klimaanlage und andere spritfressende Zusatzaggregate sind bei dieser Untersuchung natürlich abgeklemmt. Die Ergebnisse der virtuellen Messungen finden wir dann in den Autoprospekten als Angabe zu Spritverbrauch und CO2-Ausstoß wieder. Was aber passiert, wenn so ein Auto aus der virtuellen in die reale Welt fährt? Stimmen die Angaben dann immer noch? Keineswegs – und so hegen Experten Zweifel an den angewandten Messmethoden.


Hinter dem Link verstecken sich auch die Sende termine...


Die Messmethoden der Auto-Industrie - Mike - 27.04.2007

einerseits richtig, andererseits falsch.

um optimale und vergleichbare zustände für ALLE testobjekte zu bekommen, muß der kleinste gemeinsame nenner her, der prüfstand.
Daher sind die absoluten werte in der realität um ein ganzes stück höher.

die relativen veränderungen sind allerdings auch auf der straße, an bergen und kurven messbar.
ein neuer mini (R56) verbraucht im labor weniger als ein R50/53, auf der Straße bzw. Tankstelle merkt man diese Entwicklung aber genauso.
Dort ist es dann nur bedingt der angegebene Wert, aber es ist weniger, als das Vorgängermodell.
Und dadrauf kommt es an.

Wieviel ist im grunde genommen egal, hauptsache weniger als der vorgänger.


Die Messmethoden der Auto-Industrie - Crizz Carter - 27.04.2007

warten wir die sendung ab. ich bin gespannt


Die Messmethoden der Auto-Industrie - SemtEX - 27.04.2007

und auch auf dem prüfstand wird dann noch jede menge getrickst, z.b. spezielle reifen (die für das serienfahrzeug später nicht mal verfügbar sind), übermässig hoher luftdruck, extrem voll geladene batterien, manipulierte motor- und abgassteuerung, ...

Quelle: Spiegel.de: Hersteller-Tricks - Wie Spritschlucker zu Ökomobilen mutieren


aber als fazit bleibt: "[..] Da das alle Hersteller machen, kann man davon ausgehen, dass keiner benachteiligt wird. [...]"