MINI² - Die ComMINIty
FedernMIX - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: FedernMIX (/showthread.php?tid=1967)



FedernMIX - Schwartau Extra S - 19.09.2003

Hat von euch jemand ne ahnung ob es machbar/legal ist z.B. vorne FEDERN von H&R zu verbauen und hinten die originalen drin zu lassen (MCS)??

weil damit könnte man das "bergauf" fahren doch vermeiden und hätte die von einigen gewünschte keilform! wenn man federn nehmen würde die den original federn vom S ähnlich sind sollte das doch möglich sein!? kriegt man sowas eingetragen?????
und vorallem wäre das auch noch halbwegs annehmbar von den fahreigenschaften?
das würde mich mal interessieren.
und dabei gleich mal die frage welche federn sind denn denen vom S vielleicht am "ähnlichsten"??????

schöne Grüße aus der Marmeladenstadt


FedernMIX - R53 - 19.09.2003

Lass' solche Experimente lieber...
Wenn du den gewünschten Effekt erreichen willst, kommst du um ein Gewindefahrwerk nicht herum. Ist zwar teurer, aber die deutlich bessere, sicherere und optisch ansprechendere Lösung...



FedernMIX - Schwartau Extra S - 19.09.2003

ich meinte auch wenn ich mir wirklich aus finanziellen gründen nur federn kaufen will ob ich das dann theoretisch mischen könnte/dürfte.
krieg ich das dann "eingetragen"??
und meinst du wirklich das das die sicherheit gefährden würde?
ich würde schon gerne n gewindefahrwerk haben nur als schüler verdien ich leider nich sooo viel Zwinkern Zwinkern
und irgendwie war das auch nur mal so ne grundsätzliche überlegung.


FedernMIX - MrMijago - 19.09.2003

Also auch an dieser Stelle ein Tip von mir: Ich kann mir nicht vorstellen dass ein FedernMix erlaubt ist. Würde es an Deiner Stelle lieber lassen, dann spar lieber noch den Winter über und kauf Dir im Frühjahr ein gutes Gewindefahrwerk! Jetzt hast Du schon ein Auto für 20 oder noch mehr tausend Euro, da solltest Du wirklich nicht solche Experimente wagen.

Gruß

Patrick


FedernMIX - minoller - 19.09.2003

Da die Federn logischerweise unterschiedlich abgestimmt sind
bekommst Du sie legal bestimmt nicht eingetragen.
Das Fahrverhalten wäre unter höhreren Geschwindigkeiten
oder im Regen zu unterschiedlich.

Gruß

http://www.minoller.de [updown:23decf687e]
MINI COOPER S
Bj. 8/2002
Classic rot/weiß
weiße X-Lite Felgen
GOOD YEAR
ASC/DSC
Xenon Scheinwerfer
beh. Außenspiegel
Glasschiebedach
Handschuhfachklappe
rote Fußmatten
Philips Blue Vision Standlicht
Osram-Diadem Blinklicht
weiße Rücklichter
Klimaanlage
Mittelarmlehne
Alarmanlage
Aero-Grill
Aero-Seitenschweller
matt-schwarze Hutze
Wiechers Alu-Domstrebe
SPAX RSX Gewindefahrwerk
15mm Distanzscheiben
2x70mm Endrohre
schwarze Bremszangen
BMC Sportluftfilter
Rumpis CHIP-Performance
ALPINE DVD/TMC Navi
6-Fach CD Wechsler
Front MB Quart PSC 216
Rear Emphaser Coax 269
Phase Linear Aliante 12"
BRAX Kondensator 2 Farad
Genesis Five Chinch
Genesis Dual Mono

&

Mein Classic Mini
ROVER Mini Cooper
Bj.7/1991
letzten Vergaser Cooper
Classic rot/weiß
10“ Revolution Felgen
Falken Reifen
4 Kolben KAD innenbelüftet
Alu Bremstrommeln hinten
Spax Stoßdämpfer
HiLows vorn & hinten
Distanzscheiben
Negativ Sturz Spur Kit
Fächerkrümmer
doppel Maniflow
bearbeiteter HIF6 mit K&N
Alu Ventildeckel
mit Schnellverschluss
„S“ Rechtstank
Astonverschlüsse
MkII Rücklichter
Talbotaussenspiegel
Mounteny Holzlenkrad
Cobra Sportsitze
Wurzelholz Innen
[/updown:23decf687e]



FedernMIX - cremi - 19.09.2003

Is auch die Frage ob´s noch fahrbar ist - sollte schon aber unbedingt riskieren würd´ ich das nicht. Stell dir vor du baust die Federn vorne ein, läßt ihn vermessen, eintragen und so weiter. Dann fährst du und merkst: nee, is Murks! Dann geht´s von vorne los. :|

Uli hat schon recht: lieber was länger sparen und ´n Gewindefahrwerk einbauen, dann ärgert man sich jedefalls nicht.

Flo - der momentan auf´n GWF spart Zwinkern


FedernMIX - R53 - 20.09.2003

Ist wohl so, wie wenn du vorne und hinten Reifen gleicher Grösse von unterschiedlichen Herstellern fahren würdest: eigentlich sind die ja gleich, aber...


FedernMIX - minimizer - 20.09.2003

Schwartau Extra S schrieb:Hat von euch jemand ne ahnung ob es machbar/legal ist z.B. vorne FEDERN von H&R zu verbauen und hinten die originalen drin zu lassen (MCS)?? das würde mich mal interessieren.

Hallo "Lady Marmalade" Zwinkern ,

das ist eine sehr interessante Frage! Es gibt in der Tat für bestimmte
Fahrzeuge Tieferlegungsfedern nur für die Vorderachse (auch für
bestimmte BMW; E36, E46 z.B.).

Ich bezweifle aber das es so ein Kit bereits für den Mini gibt. Deine
Überlegung aus einem Komplettsatz nur die VA-Federn zu verwenden
ist leider verboten.

Starte einfach mal eine Anfrage bei H&R, Eibach, Schnitzer, AP etc
ob in Sachen Keilform etwas in Planung ist.

Gruss

minimizer


FedernMIX - fresh - 20.09.2003

Die Sicherheit sollte hier ganz klar im Vordergrund stehen.
Keiner wird Dir sagen können wie sich das Fahrzeug in extrem Situationen verhält. Also bitte Vernunft walten lassen. Lieber sparen, sparen, sparen und ein GW reinschubbern.


FedernMIX - Anonymous - 21.09.2003

@freshman

rischtisccccchhhhhhhhhhh Mr. Green